Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tentipi Zeltofen Eidfell. Wer kennt den?

Hallo,
damit der Ofenthread nicht zu kompliziert wird:
Wer kennt folgenden Ofen
http://www.trekking-guide.com/Katalog/tentipi_ofen.pdf
Über zahlreiche Antworten
freut sich
Roland
Immer noch aus dem saukalten Atlanta
#2 RE: Tentipi Zeltofen Eidfell. Wer kennt den?
ist er mir nicht unbekannt, kenne ihn aber nicht persönlich und habe ihn auch noch nicht brennen sehen.
Ich finde in sehr gut gemacht. Detailfotos siehe dort: http://www.flickr.com/photos/kardan2009
die Ofenohre laufen falsch rum, Teer kann aufs Rohr laufen
warum ich ihn nicht nehme: Es wird viel Brennkammerverschwendet: ->>> http://farm4.static.flickr.com/3081/3183...0f2c956.jpg?v=0
Gewicht unbekannt. Allein vom Ansehen - es geht einfacher - Preise entsprechen den gehobenen Öfen.
Bin gespannt wann ihn hier einer hat.
moose
#3 RE: Tentipi Zeltofen Eidfell. Wer kennt den?

längere stationäre Aufenthalte. Die günstigere einfachere Blechvariante soll nach Aussagen des Besitzers nicht besonders empfehlenswert(Rostanfällig)
sein,die Edelstahlvariante ca 650€ teuer,Geschätztes Gewicht eher 15kg weil sehr dicke Bleche(nur einmal angehoben)
Da gibt der Europäische oder Amerikanische Markt besseres her, meine ich
Weitere Infos hier:http://www.outdoorfeeling.com/cgi-bin/de...&produktid=2096
moin,
nach langem Suchen und Testen habe ich mich für
den Helsport ofen entschieden (Größen vom 4/6-6/8,
8/10, 12/14er Tipi)Sehr gute Verarbeitung.
Ist vom Aufbauprinzip ähnlich, klappbare Edelstahl-
füße, Körper aus Stahl, nicht von Haus aus rostfrei!!
(einfach vorm ersten Brennen mit Rapsöl einreiben),
Gewicht auch zwischen 12,5 und 13,7 kg.
Um Wärmeleistung zu erhöhen, kleine Steine in den Brennraum
legen. Platte geht gut zum Kochen und der Zug des
Ofens ist gut gesteuert.
Diese Art von Öfen ist mehr für Standlager geeignet,
beim Herumziehen nehme ich eine EdelstahlFeuerbox.
Gruß aus der Nordheide
Albert
Guten Morgen,
ich kenne den Eldfell. Ab März haben wir die Variante Pro (Edelstahl)als Vorführgerät und in Camps im Einsatz.
Die Ausführung in Stahl liegt bei ca. 500 EUR Listenpreis. Bei entsprechender Behandlung (siehe Albert) aber durchaus eine Variante zum "Edel"fell
Schöne Grüße,
Raphael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!