Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stadtrundfahrt in Berlin
16.12.2008 21:17 (zuletzt bearbeitet: 16.12.2008 21:48)
#1 Stadtrundfahrt in Berlin

Zur 7. Berliner Stadtrundfahrt am 25.10.2008 trafen sich zwei Tandemcanadier, zwei Mannschaftscanadier und unzählige Kajaks auf der Spree an der Insel der Jugend in Treptow. Für die Sicherheit eskortierten uns drei Polizeiboote und je ein DLRG- und ein DKV-Boot. Zunächst ging es durch die Oberbaumbrücke. Ab hier ist das Fahren mit muskelbetriebenen Booten normalerweise verboten. Die Mühlendammschleuse war prall gefüllt.
An den letzten Resten des Palastes der Republik und am Berliner Dom vorbei ging es zum Regierungsviertel. Die Schwangere Auster ließen wir links liegen. Vor der Unterschleuse im Tiergarten gab es eine kleine Pause, um sich die Füße zu vertreten. Der Pulk der Teilnehmer war so groß, dass zwei Schleusungen nötig waren, um alle Kanuten auf das Niveau des Landwehrkanales zu bringen. Vorbei am Deutschen Technikmuseum ging es durch Kreuzberg, wo wir ein paar wirklich merkwürdige Wasserfahrzeuge mit rückwärtsfahrender Besatzung beobachten konnten, wieder zurück auf die Spree und zur Insel der Jugend.
WARNUNG!! Diese Tour ist höchstwahrscheinlich nicht durchführbar für Leute, die der Tradition des Brückenschnapses folgen. Berlin hat mehr Brücken als Venedig.
(Nun wäre es schön, die Bilder in der richtigen Reihenfolge sehen zu können, aber man kann ja nicht alles haben.)
An den letzten Resten des Palastes der Republik und am Berliner Dom vorbei ging es zum Regierungsviertel. Die Schwangere Auster ließen wir links liegen. Vor der Unterschleuse im Tiergarten gab es eine kleine Pause, um sich die Füße zu vertreten. Der Pulk der Teilnehmer war so groß, dass zwei Schleusungen nötig waren, um alle Kanuten auf das Niveau des Landwehrkanales zu bringen. Vorbei am Deutschen Technikmuseum ging es durch Kreuzberg, wo wir ein paar wirklich merkwürdige Wasserfahrzeuge mit rückwärtsfahrender Besatzung beobachten konnten, wieder zurück auf die Spree und zur Insel der Jugend.
WARNUNG!! Diese Tour ist höchstwahrscheinlich nicht durchführbar für Leute, die der Tradition des Brückenschnapses folgen. Berlin hat mehr Brücken als Venedig.
(Nun wäre es schön, die Bilder in der richtigen Reihenfolge sehen zu können, aber man kann ja nicht alles haben.)
Bildanhänge
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!