Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neue Paddelzeitschrift

#27 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu
#28 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Versucht doch einfach mal trotz unterschiedlicher Standpunkte, sachlich zu bleiben und die Gespräche nicht persönlich werden zu lassen.
Daß das KM sicher ein gewisses Reizthema ist, liegt ein Stück weit auch daran, daß es das einzige Fachmagazin für Paddler ist (oder war), sich die OC-Paddler dort auch entsprechend gern repräsentiert sehen würden (oder ein eigenes Heft wünschen würden), was vorhanden ist aber nicht den Wünschen oder Erwartungen entspricht.
#29 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Erstmal steht ja "Kajak" auf dem Heft und so darf es einen dann auch nicht wundern, dass auch (sehr) überwiegend Kajaks drin sind.
Dass Canadier auch vorkommen ist fast schon wieder überraschend, noch dazu dass Armin Burzlauer darin erklärt wie Sit'n'switch geht. Das war gewissermaßen ein nettes Wiedersehen und ich kann nachvollziehen, dass er die Gelegenheit, auf diese Weise Werbung für sich und seinen Kursbetrieb zu machen, gern ergriffen hat.
Die anschließenden Kajak-Beiträge über das Berner Oberland und Lofer (und die Saalach) lassen mich der nächstjährigen C-Boat-Armada freudig entgegensehen und der wirklich lange und ausführliche Beitrag über die Holsteinische Schweiz stellt jeden Revierbericht des Kanumagazins weit in den Schatten. Die - wie mir scheint - etwas ausgedehntere Länge der meisten Beiträge spricht mich sehr an.
Ich will damit keine Werbung für das Kajak-Magazin machen denn es verfolgt ebenso wie das Kanu Magazin, ja fast noch etwas unverholener, die Absicht, Produkte zu bewerben und Werbekunden zu locken aber mir scheint es - einmal abgesehen von dem zeitgemäß aufgeregten Layout - lesbarer und lesenswerter als das etablierte "Szene-Magazin". Insofern fände ich es einen netten Bei-Effekt, wenn durch die neuerliche Konkurrenz die Qualität dieses, vom Anspruch her auch an Canadier-Paddler gerichteten Heftes, stiege.
Noch mehr würde ich mir natürlich wünschen, dass es ein "richtiges" Canadier-Magazin gäbe. Aber mir leuchtet ein, dass der Kundenkreis zu klein und vielleicht auch etwas zu eigenwillig ist.
Warum sind diese Kajak-Magazin-Leute eigentlich nicht auf die Idee gekommen sich "Paddel-Magazin" zu nennen - klingt das zu "paddelig" oder ist der Name mal wieder von irgendjemand "geschützt" und kommt deshalb nicht in Frage? Damit wäre dann schließlich mal die ganze Bandbreite mit Paddeln welcher Art auch fortbewegter Boote bis hin zum Drachenboot abgedeckt.
Axel
In Antwort auf:
Warum sind diese Kajak-Magazin-Leute eigentlich nicht auf die Idee gekommen sich "Paddel-Magazin" zu nennen - klingt das zu "paddelig"
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 5.120.000 für kajak. (0,09 Sekunden)
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 674.000 für paddeln. (0,09 Sekunden)
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 27.800.000 für kanu. (0,22 Sekunden)
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 41.600.000 für canoe. (0,28 Sekunden)
die Google suche würde Ja für canoe sprechen, wenn man es daran festmachte. Aber in Deutschland ist Kajak wohl "der" eingebrannte Begriff, war für viele das erste Boot, auch für mich.
moose
Zitat von Toolboxafloat
[...] Warum sind diese Kajak-Magazin-Leute eigentlich nicht auf die Idee gekommen sich "Paddel-Magazin" zu nennen - klingt das zu "paddelig" oder ist der Name mal wieder von irgendjemand "geschützt" und kommt deshalb nicht in Frage? Damit wäre dann schließlich mal die ganze Bandbreite mit Paddeln welcher Art auch fortbewegter Boote bis hin zum Drachenboot abgedeckt.
Axel
Indeed, but:
recently we had a "Kajak Festival" in Holland (http://www.kajakfestival.nl).
When I asked if this meant that this festival was not for canoes,
they replied that canoes were welcome too,
but it was called Kajak Festival for commercial reasons...
Dirk Barends
#32 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

this seems to be an international thing. I read in an old issue of "CANOE&Kayak" recently that even on traditional North-American waters like the BWCA Canoes are diminishing (in relation to kayaks). Thus my wish to have a special magazine for canoeists seems to be a pipe dream especially in Germany with its long tradition of folding kayaks (do these have any special magazine? - I doubt that as they are vanishing too).
Anyway, CANOE&Kayak as a Name (probably KAJAK&Canadier in our parts) as well as something like "PADDEL-Magazin" could potentially reconcile both fractions. Some publisher should put together a number of pacific paddlers from both fractions and establish a magazine on its own with less of advertisement and more of information. But as such an attempt would most likely end up in an economic desaster no one will do so...
Axel
#33 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu
when the editors of Kanu Magazine complain they don't get articles to publish,
I have my doubts. Editors should be knowledgeable and dedicated enough
to be able to get or write good articles. That is their job, and if they fail in that,
they should not put the blame on others, but (mainly) on themselves.
Good example was the best canoe magazine that I know, namely 'The CanoeSport Journal',
run by Harry Roberts. Not only did Harry Roberts write very nice articles himself,
he was also the one to recognize when other people had something really interesting to tell.
It was because of the editor Harry Roberts that the CanoeSport Journal was such an good canoe magazine,
with outstanding writers like John Winters, Cliff Jacobson, Mike Galt, John Wagner, Tom Sebring,
Garret Conover, Charlie Wilson, Steve Scarborough, Dana Grover, Dave Curtis and Donna Jackson.
I learned an incredible lot about canoeing from them, and I still read their articles over and over again.
When Harry Roberts died, most of these writers did not get published anymore... Why?
Well I have met Harry Roberts, and think it all had to do with his personality and his love for and knowledge
about canoeing that encouraged people to write for his magazine! Having an editor that knows and loves
canoeing and knows how to cope with all kind of personalities involved is an absolute must?
Zitat von Toolboxafloat
[...] Thus my wish to have a special magazine for canoeists seems to be a pipe dream [...]
No, I too don't think it will happen.
But the fact that there is not so much to read about canoeing in Kanu Magazine doesn't bother me,
that is the reason why I don't buy it -- so it really is their problem, not mine :-)
(I do read it regularly though from a friend who has a subscription.)
I am just glad we now have the Internet. With all the forums and blogs
with all kind of contributions and interactions from all kind of people about canoeing
-- like this outstanding forum so nicely held together by Frank!
Dirk Barends
#34 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Darüber braucht man sich nicht zu beklagen sondern nur drauf einstellen.
Da die Stechpaddler ja angeblich im Gegensatz zu ihren kajakenden Kollegen nicht an Kanu-Stories über ferne Länder interessiert sind lesen Sie eben im Internet was sie interessiert so wie hier z.B. den Bericht von Florian über Costa Rica welcher wegen angeblich zu großer Exotik (???) vom Kanumagazin abgelehnt wurde: http://www.riverrunner.de/?p=129
Nichtsdestotrotz finde ich dass es Falk Bruder sehr gut geschafft hat Kanuthemen im Kanumagazin zu födern.
Guten Abend zusammen,
ich beobachte die Diskussion bereits seit mehreren Tagen und möchte an dieser Stelle die Hintergründe für die Auswahl des Titels ein wenig erläutern.
Auch wir hatten anfangs die Idee das neue Magazin "Paddel-Magazin" zu nennen. Jedoch waren wir der Meinung, dass dieser Titel im Bahnhofsbuchhandel, Kiosk etc. nicht sehr gut ins Auge fällt. Anders jedoch das Schlagwort Kajak, das dem Interessenten/Käufer zwischen vielen anderen Magazinen wesentlich mehr auffällt!
Als kleines Beispiel könnte ich auch diverse Skimagazine aufführen, die trotz dem Titel „Ski“ auch explizit Snowboarder und deren Interessen ansprechen.
Die Auswahl des Titels war folglich marketingabhängig begründet.
Viele Grüße
Redaktion kajak-Magazin
#36 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu
#37 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

nur mal so nebenbei,
wenngleich mir die dis mitlerweile mal wieder auffn senkel geht.
michael neumann hat auch mir wegen einer wanderpaddel-faltbootstory (kajak) auf den bahamas abgewunken. begründung war ebenfalls "zu exotisch". ich kann das auch nachvollziehen.
#38 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu
Zitat von kajak-Magazin
[...] Als kleines Beispiel könnte ich auch diverse Skimagazine aufführen, die trotz dem Titel „Ski“ auch explizit Snowboarder und deren Interessen ansprechen.
Und umgekehrt?
Ein Magazine mit dem Titel „Snowboard" mit auch Ski und Langlauf darin?
Geht das auch?
DIrk Barends
#39 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Dass die Redaktion des Kajak-Magazins die Diskussion mehrere Tage verfolgt und sich dann auf die Titeldiskussion, die erst vorgestern wieder aufkam, konzentriert verwundert nicht - schließlich sind die Magazin-Macher an keiner inhaltlichen Diskussion interessiert und wollen nicht in direkten Schlagabtausch mit dem Kanu-Magazin treten.
Das unterscheidet ja gedruckte Medien vom Internet. Hier muss man sich auf eine Diskussion einlassen, dort werden endgültige Druckfassungen erstellt. Wir sind im Vorteil wenn wir uns im Forum austauschen.
In den Magazinen wird jeder Beitrag auf seine Markttauglichkeit hin geprüft - nur über solche Produkte wird (positiv) geschrieben, deren Hersteller zumindest Werbekunden sind oder den Beitrag direkt bezahlen (Negatives wird schamhaft verschwiegen). Es würde mich nicht wundern, wenn die abgebildeten Boote in den Tourenberichten auch nach Sponsorengeldern ausgewählt werden - zumindest hätten die Zeitschriftenleute das gerne so. Ein schäbiges altes aber gutes Kanu/Kajak wird da nie gezeigt wo doch so viele neue zur Verfügung stehen, die ganz offenbar ihre Qualität noch lange nicht unter Beweis gestellt haben aber in den Läden zu bekommen sind. Dabei würden gerade Berichte, die gute längst nicht mehr produzierte Produkte enthalten/beschreiben die Glaubwürdigkeit eines solchen Magazins immens steigern.
Solange sich nicht herausstellt, dass dieses und andere Foren von irgendwelchen Händlern und Produzenten versteckt unterwandert sind, sind hier noch die besten Informationen zu bekommen.
GerdA
#40 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

naja,
es geht einem deshalb auf den senkel, weil genau dieses thema jedes jahr aufs neue einmal bei jeder form von paddlern im jeweils speziellen forum wieder hochkocht. völlig egal ob wanderkajakfahrer, wildwasserkajakfahrer, expeditionisten, wandercanadierfahrer, rodeobootfahrer, stürzer, offene wildwassercandierfahrer, rafter, faltbootfahrer, schlauchcanadierfahrer, schlauchkajakfahrer, flachbahnfahrer, abfahrtsbootfahrer, geschlossene wildwassercandierfahrer, thekenpaddler, flachbahncanadierfahrer, slalomfahrer, slalomcandierfahrer, fernreisende, riverboogiebesitzer, tagestripper, toilettentieftaucher oder wer auch immer, alle fühlen sich unterrepräsentiert und schlecht behandelt.
das ganze wird dann garniert mit der immergleichen melange aus falschen argumenten, idealistischer weltsicht, und ignoranz betriebswirtschaftlicher zusammenhänge, komplettiert mit dem anspruch, dritte mögen bitteschön ein besseres leben bereiten, schliesslich habe man aufgrund des oboluses von sagenhaften fünf euros da einen anspruch drauf.
die hersteller und händler sind sowieso böse und schlecht, denn sie denken nur an ihren eigenen gewinn. der belzebub schlechthin ist aber das kanumagazin, denn von hier wird die weltverschwörung gesteuert. und neuerdings auch noch gleich einem sagenhaften drachen mit zwei köpfen.
die meisten leute, die sich hier beschweren, sind ja nicht mal in der lage, ein paar fotos und einen kleinen bericht für das oc-journal oder eine eigene hp zu schreiben.
und beteiligen tue ich mich, weil ich die hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass irgendwann mal ruhe und frieden einkehrt.
amen.
*polemikmodus aus*
ich geh dann mal paddeln.
#42 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Thomas hat imho den Nagel auf den Kopf getroffen.
Aber zurück zum Ausgangsthema. Habe mir auch ein Exemplar gegönnt und muß sagen, ich finde es nicht schlecht gemacht. Die ausgewählten Reviere liegen in einer Entfernung, die auch für mich zu überwinden ist, der ich nicht über die Mittel verfüge, dreimal im Jahr mit dem Boot um die halbe Welt zu jetten.
Sicher sieht man auf den Bildern vorrangig relativ neue Boote, das hindert mich doch aber nicht die Strecke mit meinem Boot(wie alt es auch immer sein möge) nachzufahren, so ich es denn drauf habe.
Ein etwas verdecktes Produktplacement ist mir allemal lieber, als lauter idealistische aber unbezahlbare Zeitschriften am Kiosk. Ob ich mich davon verleiten lasse, ein neues Boot zu kaufen, hängt ohnehin eher von anderen Faktoren ab.
Gruß René

Ich habe mir heute dank diesem Forum die neue Kajak-Zeitschrift gekauft. Lesen tue ich nachher, auf dem Sofa, gemütlich mit einem Glas Wein vor dem Kaminfeuer. Das ist meines Erachtens der große Vorteil einer Zeitschrift, gegenüber dem Internet.
Ob der Titel der Zeitschrift Kanu, Kajak, Canoe, Paddel, Stechpaddel oder Döspaddel (Deuxpaddel) ist, finde ich nebensächlich. Auf den Inhalt kommt es an. Ebenso ist es mir relativ wurscht ob da jetzt ein Kajak oder ein Kanadier auf dem Wasser ist. Für mich ist es wichtig, daß die Touren nachvollziehbar sind. Aber auch dies ist nicht für jeden wichtig.
Ich glaube schon, daß es ein unheimlicher Spagat für die Magazin-Macher ist, allen Varianten unseres Hobbys gerecht zu werden. Das Kanu-Magazin hatte ich in den Neunzigern einige Jahre im Abo. Als dann die Ära des immer weiter, höher, schneller kam, habe ich es gekündigt. Toll fand ich damals die Berichte von Gerd Kassel oder den Holzkanubaukurs mit Roland Hess. Eben, weil es für mich nachvollziehbar war.
Gut finde ich, wie weiter oben in dieser Diskussion von Michael Neumann bestätigt, daß das Kanu-Magazin den Kurs der nachvollziehbaren Touren wieder verfolgt. In der aktuellen Finanzkrise sind regionale Gebiete vermutlich mehr gefragt wie Fernziele. Wenigstens eine positive Auswirkung der momentanen Situation.
Zum Thema Werbung in den Magazinen ist meine Meinung: warum nicht? Wenn ich dadurch weniger für das Heft bezahlen muß, nur her damit. Manchmal ist es auch so, daß man erst durch Werbung auf ein Produkt aufmerksam wird. Ich hätte nie mit meiner Frau bei LaCanoa einen Kenterkurs gemacht, wenn das nicht im Kanu-Magazin gestanden hätte. Und der war echt gut.
So, nun freue ich mich auf das Kajak-Magazin.
Danke an die Sprecher von Kanu- und Kajak-Magazin, daß ihr euch die Mühe macht und in diesem Forum aktiv seid.
Stefan
#45 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Berichte von "exotischen" Expeditionen und Befahrungen, welche ich für mich sowohl wegen mangelnder Kompetenz, wie auch aus finanziellen Gründen niemals in Betracht ziehen darf, interessieren mich genauso. Vor allem dann, wenn da noch ein paar knackige Bilder dabei sind, die sich in unseren heimischen Gefilden nicht so einfach knipsen lassen.
Und ganz besonders vermisse ich im Kanumagazin die Rubrik "Lagerfeuerstories" die so oder ähnlich einmal daherkam und deren Pendants sich meines Wissens in angelsächsischen Magazinen nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen. Berichte über grosse Taten und Untaten, Fälle und Unfälle, Pleiten und Pannen, so wie man sie eben gerne hört und weitererzählt.
Nahanni
#46 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu
Hallo
Zitat von singletrailz
... lesen Sie eben im Internet was sie interessiert so wie hier z.B. den Bericht von Florian über Costa Rica welcher wegen angeblich zu großer Exotik (???) vom Kanumagazin abgelehnt wurde: http://www.riverrunner.de/?p=129 ...
Ich hab ihn gar nicht hingeschickt, nur angefragt ob sie interessiert sind und dann halt zumuindest einen kleinen für den Blog geschrieben damit es was zu lesen gibt...
Florian
#47 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu

Hier das Titelblatt der Februarausgabe, die bald erscheint:
http://www.canoekayak.co.uk/userfiles/ma...5febr_19187.gif
Ich bin sehr gespannt auf den Artikel zum Titelfoto!
Gruß,
Mark.

#49 RE: Neue Paddelzeitschrift Kajak oder Kanu


Es war auf dem UK Canoe Symposium im November und ich schätze, davon handelt auch der Artikel.
Dort habe ich Freestyle-Einführungsworkshops gegebeben, und der Andrang war überwältigend:
In 3 Tagen ca. 55 Teilnehmer!

Gruß,
Mark.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!