Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fröstletour auf den Altrheinarmen bei Germersheim
30.11.2008 11:39 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2008 12:06)
#1 Fröstletour auf den Altrheinarmen bei Germersheim

Hier ist die Paddelstrecke eingezeichnet. Es ging entgegen dem Uhrzeigersinn über den See los.
Eine halbe Stunde vor offiziellem Beginn der Paddeltour trafen wir als letzte am vereinbarten Treffpunkt ein.
Klaus, Bernd und Jörg waren nämlich schon da.
Wir entluden die Boote, warteten anstandshalber noch bis 11:00 (während wir Klaus' Brezeln mampften) für den Fall, dass vielleicht doch noch jemand unangekündigt kommen sollte und trugen dann unsere Boote über den Deich (den Luna, Bernds Golden Retriever in der Zwischenzeit schon bedenklich aufgegraben hatte) zur Einsatzstelle.
Axel, Alexander, Stefan, Klaus (Bild: Bernd)
Zunächst fuhren wir über spiegelglattes Wasser über den seenartig erweiterten Bereich. Dort, wo dieser einen Knick nach Süden macht kam etwas Wind auf aber die Sonne schien bereits so sehr, dass es uns nicht kalt wurde. Wir umrundeten den See und wandten uns - an der Sandbank vorbei - links in den Altrheinarm, der noch ein wenig Strömung hat. Die Rheinauen bei Germersheim unterscheiden sich doch sehr von denen in Taubergießen. Letztere werden inzwischen regelmäßig geflutet, so dass richtig viel Wasser hindurchströmt. Deshalb besteht der Grund auch aus sichtbaren Kieseln während hier in Germersheim eine feste Sedimentschicht auf dem Grund abgelagert ist und dort, wo wenig Strömung ist, recht viel Vegetation im klaren Wasser zu erkennen ist.
Alexander, Klaus, Stefan, Bernd, Jörg (Bild: Axel)
Bernd (mit Luna), Klaus, Stefan und Alexander (Bild: Axel)
Wir paddelten den schmalen durchströmten Arm ab und mussten dabei um zahlreiche Baumleichen im Wasser herumzirkeln. Am äußersten Ende - da wo Wasser aus dem Rhein durch ein Rohr in den Altarm fließt - wendeten wir und fuhren durch den Altarm zurück zu Sandbank am See. Dort machten wir im Licht der immer tiefer sinkenden Sonne eine kleine Aufwärmpause.
Axel mit Kaffeekessel (Bild: Bernd)
Axel aktivierte endlich mal wieder seinen lange vernachlässigten Kaffeekessel und der darin zubereitete Kaffee schmeckte - wie immer - vortrefflich. Inzwischen hatten wir auch alle etwas kalte Füße bekommen, so dass etwas Wärmendes richtig gut tat.
Die Sonne sank immer tiefer und bestrahlte die am Sandstrand lagernden Boote mit intensivem Licht. Als sie dann ganz unterging wurde es schnell richtig kalt.
Klaus, Stefan, Alexander, Bernd (Bild: Axel)
Boote am Strand (Bild: Axel)
Wir setzten über zur Aussetzstelle, trugen die Boote zu den Autos und luden sie auf. Zu dem Zeitpunkt hatte sich schon eine kristalline Eisschicht auf dem Rumpf meines Bootes gebildet.
Der Fuhrpark
Anschließend fuhren wir noch zum Germersheimer Ruderklub, wärmten uns im frisch renovierten Vereinslokal auf und nahmen ein leckeres Essen zu uns.
Unterwegs und beim Essen wurde viel Canadiergarn gesponnen, Ausrüstung und Paddelreviere behandelt - so wie das bei so einem Treffen sein soll. Es war nett. Wir machen das mal wieder!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!