Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
WINTER TIPI LAGER 14.-15. Februar 09

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#78 RE: WINTER TIPI LAGER TEILNEHMERLISTE

In großer Vorfreude habe ich schon mal Kleinholz für ein kleines Feuerchen gemacht.
Der Rest kommt dann in ganzen Scheiten mit?
Wieviel kg braucht man den so pro Stunde für ein kleines Zeltfeuer.
Gruß
Andreas
Für alle die fasten wollen !
Meldet Euch doch bitte . So muß ich gleich weniger besorgen und kann einen
kleineren Hordenropf mitbringen.
Stellt Euch aber bitte darauf ein, das Ihr Euer Tipi bitte in 3oo m Entfernung
aufbauen müßt,denn das nächtliche gesäge ist ja noch zu ertragen, aber
Magengeknurre von verhungernden Tipischläfern wird nicht auszuhalten sein .
( Soll auch Wölfe oder anderes Ungeziefer anlocken )
Der mit vollen Magen schläft
Isildur
#81 RE: WINTER TIPI LAGER TEILNEHMERLISTE - Wetterprognose
Aktuell: Leichter Regen
Wind: O mit 19 km/h
Feuchtigkeit: 100 %
Di.
Schnee
5 °C | -1 °C
Mi.
Vereinzelt Schnee
1 °C | -4 °C
Do.
Vereinzelt Schnee
0 °C | -6 °C
Fr.
Vereinzelt Schnee
-1 °C | -3 °C
sieht gut aus Boden dürfte fest werden
moose

Stadtpiraten
(
gelöscht
)
#83 RE: WINTER TIPI LAGER TEILNEHMERLISTE - Wetterprognose

Einen Gruß an Alle!
Völlig neu, möchten wir uns hier einmal kurz zu Worte melden und vorstellen, da wir nächstes Wochenende auch kommen werden. Wir haben zwar "NOCH" kein Tipi aber wir freuen uns darauf, viele verschiedene Zelte einmal real sehen zu können.
Aber wir können ein paar Flaschen selbstgemachten Met (Eine Flasche ist Albert aber schon versprochen) sowie unseren neuen und ersten Hobo Marke Eigenbau mitbringen. Vielleicht kann ja jemand mit Hobo-Erfahrung uns ein wenig Hilfe bei der ersten Inbetriebnahme geben, um dann etwas heißen Met zu verköstigen. Ansonsten bringen wir viel gute Laune und rheinischen Frohsinn mit und freuen uns auf ein schönes Wochenende.
Viele Grüße aus Köln
Michaela und Michael
PS: Auch wenn sich die Namen so anhören, wir machen keine Volksmusik
moin
darüber hatte ich auch schon nachgedacht -
wer hat bringt mal Tarps und vorallen Dingen Stangen
und Schnur mit - ich dachte wir kriechen alle bei Isildur
in die Jurte
Hat jemand noch Interesse an Rentierfellen??
Heute hatten wir bis Mittag Schnee, jetzt regnet es, über
Nacht und zum Wochenende soll es kälter werden.
Denkt bitte auch daran, soweit vorhanden Wasserkanister/Säcke
mitzubringen, das Wasser müssen wir holen.
Gruß
Albert

moin
macht bloß keinen Stress, ich bin so gegen 13-14.00 Uhr
dorten.
Falls Ihr früher da seid: Fahrt zum Haupteingang, stellt den Wagen vor
der Kneipe ab - und geht ein Bier trinken:-)
fragt an der Rezeption/Anmeldung im Untergeschoss vom Wohnhaus bei
Werner wo Ihr lang fahren sollt, unser Camp ist nicht auf dem
Campingplatz
Gruß
Albert
passt
gib mal einen Tip
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_...040641&t=h&z=15

Jörg das Kartenbild ist schon richtig und Dein Ziel
auch -
das camp ist östlich/rechts vom C-Platz, dort
siehst ein weißes Rechteck= Reithalle und dann
noch ein bißchen weiter östlich/rechts eine Wiese
im Wald - dort ist es.
Meldet Euch aber bei Werner wegen der Zuwegung,ihr
könnt da nicht einfach so hinfahren, es müssen erst
die Schlagbäume geöffnet werden.
Jörg, wie ich sehe kommst Du über den Kreutzer Berg,
d. h. Du durchkreuzt den Schießplatz Munster Süd -
kann sein, daß wegen Scharfschießens die Schranke zu
ist, mußt dann über Poitzen fahren (ca. 2 km mehr)
und pass auf die grünen Kettenfahrzeuge auf, die haben
einen tierisch kurzen Bremsweg....
#91 RE: WINTER TIPI LAGER Tarp


Zitat von markuskrüger
Hat jemand Erfahrungen, wie man (Rundstahl-) Häringe in Frostboden bekommt
Hallo Markus,
ich kann mir nicht vorstellen, dass der Boden dort wirklich durchgefroren sein wird - so kalt ist es ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Ich benutze allerdings eh immer einen ganz normalen 500g Hammer...

Gruß
Manfred
ansonsten lad ich den kangoo voll mit fein und klein gehacktem plolierten und handverlesenen feuerholzes
ich würde denn gerne ein Tipifeuer unterhalten wie es sich gehört und da braucht es halt etwas mehr holz
moose
#97 RE: WINTER TIPI LAGER Tarp

Hallo Albert!
Irgendwie hab ich es nicht geschafft, Nützliches mit Angenehmen zu verbinden und konnte meine Termine nicht ausreichend koordinieren.
Die Entfernung ist einfach zu groß für einen Trip zwischendurch.
Ich verfolge Eure Vorbereitungen mit Vergügen, hoffe auf einen fetten Bericht hinterher und wünsche allen Teilnemern viel Freude!
Grüße von weitweg

Mann o Mann Ihr heizt Euch ja gegenseitig mächtig
ein, das spart Feuerholz:-)
Natürlich Axt+ Beil mitbringen, da liegt genug Fallholz
im Busch, wird bloß nicht richtig trocken sein.Spreche
mal mit meinem Schwager, dem Herrn Waldbesitzer, ob da
nicht eine oder andere Birke hinfällig ist.
Und der Boden IST durchgefroren, habe präventiv ein
50 er Pack Scout Häringe von Nordisk eingebunkert. Die
Aluteile von Helsport packen das sicherlich nicht, die
Häringe von Xpeditia wären der Maßstab.
Regiowettervorhersage: Kalt, sonnig, Sonntag Schnee optimal
Nochmal zur Klarstellung: Ich organisiere nur die Wildsau-
nackensteaks und Bratwürste und Heissgetränk für Samstagabend, für die
andere Verpflegung/Getränke müßt Ihr selbst sorgen.
Es gibt Brötchenservice und zur Not ist das Wirtshaus
auf dem Platz ja nicht weit.
Gruß
Albert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!