Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern

  • Seite 1 von 3
29.10.2008 12:39
avatar  oba_we
#1 Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
avatar

Hallo,
wir wollen nächsten Jahr für ca. 10 Tage mit unseren beiden Kindern (11 &14) auf Canadier Tour nach Schweden. Vermutlich werden wir zu viert eine Tour suchen, wo es wenig nachzukaufen gibt. Gibt es hier Familien, die Tips geben können, was man dafür alles in den 4er Canadier packen muß oder kann?
Ich mache mir sorgen, dass wir die notwendigen Lebensmittel für 10 Tage gar nicht unseren Wenonoah Sundowner 18 unterbringen können. Hat jemand eine Packliste /Einkausliste für einen solche Tour mit Kindern und begrenztem Platz?
Beste Grüsse

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 14:25
#2 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
avatar

Keine fertige Packliste ... aber:
- Rechne pro Tag und Person mit mindestens 1 kg Lebensmittel pro Person.
- Kaufe möglichst Lebensmittel ohne oder mit geringem Wasseranteil
- Ein Wasserfilter ersetzt einen großen und schweren Trinkwasserkanister
- falls Fertiggerichte mitkommen, die Portionsangaben sind sehr schöngerechnet

Plane auf jeden Fall (selber) für jeden Tag jede Mahlzeit und gehe danach einkaufen. Vor dem Supermarktregal den Bedarf abzuschätzen, geht in die Hose.
Also 10x Frühstück / 10x Mittagspause / 10x warme Mahlzeit am Abend. Eventuell noch ne kleine Reserve.

Gut für die Tour: Spaghetti + Pesto / Bratkartoffeln + Speck + Zwiebeln (Basis: Pfanni fertige Bratk.)
Alles möglichst wenig Luft in der Packung und möglichst ohne Wasser.
Überflüssige Verpackung zu Haue lassen, eventuell auch Umpacken o. Umfüllen.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 14:44
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#3 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hallo,

ähnlich verfahre ich auch, nur den Wasserfilter lasseich weg (hab gar keinen); da Kocher und Topf eh mitgenommen werden - koche ich mir See-Wasser ab.
Ergänzend nehme ich selbstgetrocknete Nahrungsmittel mit (Trockenfleisch + Dörr-Obst) und da die Angel immer mit dabei ist, gehört Fisch in allerlei Variationen zum Speiseplan. So läßt sich enorm an Gewicht und Volumen sparen.

Grüße

L.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 18:57
avatar  Bruno ( gelöscht )
#4 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Br
Bruno ( gelöscht )

Über einen Wassefilter solltest du noch einmal nachdenken. Er bringt auch noch Dinge aus dem Wasser die nur abkochen nicht beseitigt. Ein Filter kann Trinkwasser selbst aus fäkal verseuchtem Wasser gewinnen. Du weist eben nie genau über die aktuelle Wasserqualität bescheid.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 19:19
avatar  Manfred
#5 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Ma

Hi!

Würde ebenfalls nen Filter empfehlen.
Das mehr an Brennstoff, was du fürs Abkochen (nur das Wasser zum Kochen bringen reicht nicht) brauchst, wiegt so ein Filter nicht.


Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 20:17 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2008 20:17)
avatar  kanute
#6 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
avatar
Hallo,
das bringt mich zu der Frage, welche/n Wasserfilter benutzt Ihr denn, bzw. welchen könntet Ihr empfehlen?

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 21:15 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2008 00:11)
avatar  lej ( gelöscht )
#7 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
le
lej ( gelöscht )
Hallo
Am saubersten arbeiten Filter mit Presskohle, sie holen am effektivsten Schadstoffe heraus,gibts im Fachhandel z. Bsp. bei Globi.
Jürgen
PS. MSR Mini Works 2 Seite 627

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 21:16 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2008 21:44)
avatar  moose
#8 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
mo
1. die Kids müssen satt werden, also pack rein was geht, der Sundy18 schaft das locker für 10 Tage.
2. Nudeln sind immer gut. Pasta, Pesto, Knobi Zwiebel, in jeden Sack kommt was Eßbares, aber das steht ja schon oben und vil etwas Trockenfisch (Kids unmbdingt angeln lassen)
3. Wasserfilter(hab ich selbst seit fast 10 Jahren): http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...d1c29e367ddca32
moose
ps. kids die Wasserfiltershow überlassen, immmer gleich 10 Liter Falteimer vollfiltern lassen, und die Kids könnten ev eigenes Zelt wollen :)

edit: auf den Metalldingsbums vom Wasserfilter, Teil vom Kaffeefilterpapier mit Gummi fixieren, ist dann Vorfilter vor dem Grobfilter, dann setzt sich die Keramik nicht so schnell zu.

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 21:36
avatar  kanute
#9 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
avatar

Danke schön, dann werde ich den mal für die nächste Saison beschaffen


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 21:42
avatar  Manfred
#10 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Ma

Hi!

Ich hab den hier:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...k_id=1207&hot=0

Die wenigsten werden hier wohl die meisten Wasserfilter miteinander in der Praxis verglichen haben, sondern nur die Meinung über ihren, eigenen wiedergeben.

Nun denn...ich find meinen auch gut....habe aber andere nicht benutzt.
Insofern ist diese Aussage sehr subjektiv.

Manfred

Ps: Moose....10 liter zu filtern grenzt ja schon an Kinderarbeit



 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 21:47 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2008 22:21)
avatar  moose
#11 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
mo
du hast wieder mal die S-Klasse 280 Euro meiner 100 +/-
ich hatte beide und nehme nur noch den MSR

"Ps: Moose....10 liter zu filtern grenzt ja schon an Kinderarbeit" - genau das ist ja Zweck der Übung. Die lernen richtig das Wasser schätzen zu lernen.

Ps2: Ich hab mir die S-Klasse nach MSR geholt weil ich dachte, damit pußte ich Wasser schneller durch als mit MSR, Pustekuchen, Globi Hamburg hat mir das dann bestätigt. Wer eine Schwimmbad im Urlaub vollmachen will KATA wer das nicht braucht MSR.

Ps3: Vor 10 Jahren hab ich kein schwedisches Wasser gefiltert, 1978 hab auch in AK nix gefiltert, obwohl der Biber um die Ecke lebte. Seit dem es Beaverfeaver (Gardia) gibt, wegen der vielen Menschen die in den Bush schei.. hauptsächlich in AK und Kanada, weniger in Schweden, filter ich trotzdem auch das schwedische Wasser. Sischer is sischer, auf Durchfall stehe ich nicht so sehr. Und der MSR hat Kohle im Inneren !!

Biber - lebt im Wasser - kackt im Wasser - Mensch trinkt Wasser alles gut bis 1850 und 1920 und 1960. Denkste: seit ca. 1980 zunehmend, kommt Giardia lamblia über Mensch zu Biber und wieder zu Mensch, so dass die Wildnis halt nicht mehr das ist was Sie mal war - also besser Filtern auch in Schweden, obwohl die Schweden nix filtern, aber fast alles abkochen oder hochprozentig sicher konservieren :)

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 22:07 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2008 00:15)
avatar  lej ( gelöscht )
#12 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
le
lej ( gelöscht )
Hallo
Eure Filter sind Beide nicht schlecht, ohne Kohlefilterung jedoch nur sehr begrenzt brauchbar, da fehlt dann einfach das Vermögen Schadstoffe effektiv genug heraus zu holen. Für Bakterien sicher okay aber wenn ich gerade z.Bsp an Kanada oder die GUS denke, kann es mir passieren, dass ich mich auf super sauberen Gewässern wähne, die sind oft aber nur optisch sauber auch wenn Saiblinge und Forellen sich darin tummeln, Quecksilber und andere Schwermetalle sind da häufig in lebensbedrohlicher Menge vorhanden, nicht umsonst findet man in vielen Seen und Flüssen Kanadas, die oft nur mit Kanu oder Hubschrauber zu erreichen sind, große Hinweistafeln, auf denen ganz genau darauf hingewiesen wird, wieviel Gramm Fisch man pro Woche aus diesen Gewässern verspeisen sollte, Ursache meist Bergbau (Gold) und Cellulosegewinnung.
Guten Hunger
Jürgen
Sorry moose hatte 2x auf Manfreds Leiste geklickt, deiner ist auch mein absoluter Favorit, der schafft deutlich sauberer.

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 22:23
avatar  welle ( gelöscht )
#13 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
we
welle ( gelöscht )

hej,
ist ja unglaublich mit der Bibermenschenschieteritis,
da bleib ich doch lieber hier:-)
Wir haben noch in den 60er Jahren Wasser aus den Heidebächen
genommen, nur abgekocht, bis dann die ersten Umnimogs mit den
Feldspritzen auftauchten, dann haben wir nur noch heißen Tee mit
Rum sterilisert getrunken.
Gruß aus der Nordheide
Albert


ww.abslout-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2008 23:35
avatar  kanute
#14 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
avatar

Schon überredet, ich nehme nur noch Rum


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2008 08:10
avatar  Manfred
#15 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Ma

Hi!

Hallo Lej: "Eure Filter sind Beide nicht schlecht, ohne Kohlefilterung jedoch nur sehr begrenzt brauchbar, da fehlt dann einfach das Vermögen Schadstoffe effektiv genug heraus zu holen."

Da haste ntürlich recht. Als ich mir den Katadyn vor ca 12 oder 14 Jahren gekauft habe, gabs die Matrixfilter leider noch nicht.
Da hat er glaub ich 399 DM gekostet....die Inflation lässt grüßen.
Ich hab auch schon über diesen hier nachgedacht:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...k_id=1207&hot=0


Gruß
Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2008 08:45
#16 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
avatar

Bisher seit Jahren MSR Miniworks, schafft ungefähr 0,5 Liter in der Minute, reicht für 2 bis max. 4 Personen, mehr Leute damit versorgen zu wollen, ist Arbeit. Filtere grundsätzlich, außer vielleicht direkt an der Quelle.
Auf einer Solotour reicht mir dann die 1 Liter Nalgene Flasche, habe dann keinen Kanister dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2008 08:51
avatar  Gundhar
#17 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Gu

Moin,

Sehr viele Infos findest Du auf der webseite von Schwedenoutback. Hier ist der Link für die Ausrüstungsliste, irgendwo gibt es auch eine Aufstellung für Lebensmittel.

http://www.schwedenoutback.com/okt1.htm

Jetzt kommen die langen Winterabende, da kannst Du ja mal die gesamte Webseite durchforsten, es bigt wirklich unglaublich viele Infos, sie sind nur manchmal etwas schlecht zu finden.

Zum Wasserfilter: Oben im Norden braucht Ihr gar keinen Wasserfilter, das Wasser ist sauber (ein paar Wasserflöhe schwimmen vielleicht darin herum)

Wir nehmen auf Kanutouren mittlerweile sehr viel Kartoffelpüree mit, weil das am besten zu den Fischen passt.

Gruß Gundhar


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2008 10:56
avatar  lej ( gelöscht )
#18 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
le
lej ( gelöscht )

Hallo Manfred
Hab mir deine Zukunftsplanung in Punkto Filter mal angesehen, konnte nicht lesen oder hab es einfach nicht gefunden auf der Seite bei Globi welche Kohlefilterung das Ding hat, wichtig ist einfach dass es Presskohle ist und kein Kohlegranulat, darin liegt auch noch ein entscheidender Unterschied im Wirkungsgrad. Grundsätzlich ist es mit Presskohle optimal, nur soll man sich nicht dadurch darüber hinweg täuschen lassen, dass so auch noch nicht garantiert alle Schwermetalle herausgefischt werden können.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2008 14:38
avatar  ( Gast )
#19 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Gast
( Gast )



Ich will ja nichts sagen, aber mit der Giardiasis glaub ich liegt ihr schon weit abseits der aktuellen Forschung. Ich persönlich finde dazu folgenden Artikel sehr umfassend und lehrreich.

http://www.yosemite.org/naturenotes/Giardia.htm

Ich koche daher seit Jahren mein Trinkwasser in Kanada/Schweden nur kurz ab. Zwar wohl nicht nötig, aber wenn ich eh Tee mache und offenes Feuer habe (und wo hab ich das in der Wildnis nicht) geht das nebenher. Mein MSR Filter verstaubt so vor sich hin.

Happy filtering.

Gruß Tommy

PS Franks Idee mit den Mahlzeiten finde ich wegweisend. 10 Tage mit Sundowner sollten so kein Problem sein.
(wie schon oft beschrieben, Reis, Nudeln, Kartoffelbrei als Grundlage, falls Müsliliebhaber noch Milchpulver und Trockenobst, am Vortag einweichen) und ansonsten im BAckofen selber in der Woche vorher Broccoli, Paprika, Pilze etc. trocknen, dann könnt ihr das auch noch über Pässe tragen mitsamt dem Boot ...)

PPS Natürlich ist unterhalb von Kraftwerken, Chemiewerken etc. Vorsicht geboten, da paddel ich aber nur sehr selten und habe dann Mineralwasser dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2008 17:29
avatar  MartinG ( gelöscht )
#20 RE: Lebensmittelvorrat für Kanutour mit 2 Kindern
Ma
MartinG ( gelöscht )

Was ich bei den bisher genannten Dingen vermisse:
1. Kaffee !!!!!!
2. Ein paar "Leckerli" wie Keckse oder Schokolade oder so.... Zur Überbrückung des ein oder anderen Schlechtwettertages oder als "Belohnung" für geleistete Überfahrten (ist wohl eher für kleinere Mitreisende wichtig)
2. Filter: Ich denke hier wird viel rumphilosophiert. Was schwedische See angeht, so sollte man schon genau anschauen, wo man sein Wasser nimmt. Viele der Seen haben zwar Trinkwasserqulität (was ist das, wenn das ein Schwede sagt?), aber sicher nicht an jeder Stelle. Einfach ans Ufer gehen und dort schöpfen ist sicher der einfachste aber schlechteste Weg. Lieber rauspaddeln und tieferes Wasser schöpfen. Da macht es einem der Filter schon einfacher, hier kann man auch am Ufer gepumpt werden.
Auserdem sollte man folgendes Bedenken: Auch wenn ich mein Wasser noch so doll einkeimt und entgiftet habe... nach zwei Tagen unter "Outdoorbedingungen" ist es sicher wieder verkeimt. Besser ist es also das Wasser "bedarfsgerecht" zu konditionieren, was wieder für den Filter spricht. Wer macht schon immer Feuer, wenn er gerade mal Durst hat? Drittens (und letztens) sei zum Schutze der schwedischen Wälder und des Erdklimas gesagt, dass es energetisch sehr aufwendig ist, Wasser zu kochen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!