Camcorder im leichten Wildwasser

15.09.2008 15:12
avatar  Bonzo ( gelöscht )
#1 Camcorder im leichten Wildwasser
Bo
Bonzo ( gelöscht )

Hallo,

wir möchten unsere Touren im Grabner Outside gerne mit einem wasserdichten Camcorder (Sanyo Xacti CA 65) aufzeichnen.
Wie befürchtet hat sich bei ersten Versuchen herausgestellt, dass man dort wo man filmen möchte auch paddeln angesagt ist und beides gleichzeitig nicht geht. Nur wohin dann mit der Kamera? Von der Bildwirkung her ist es wohl interessanter die Cam am Heck zu platzieren; so sieht man halt nicht nur die Fahrlinie, sondern auch einen Teil vom Boot und seine Reaktion auf Strömung und Wellen.
Weil der Bootsrand nach meiner Einschätzung zu niedrig für übersichtliche Aufnahmen ist, halte ich im Moment die Montage auf einem Helm für den geeignetsten Platz. Nachteil dabei wird wohl sein, dass man jede Kopfbewegung mitfilmt und der Helm möglicherweise durch die Befestigung (bewegliches Stativgewinde einschrauben / aufkleben - hält das?) im Ernstfall nicht mehr optimal schützt.

Wer kann uns - vielleicht aus eigener Erfahrung - mit Tipps und Bastelanleitungen weiterhelfen.

Vielen Dank & Paddlergruß

Bonzo


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2008 15:44
#2 RE: Camcorder im leichten Wildwasser

Hallo,
mach´s wie Bill Mason, der hat ein Stativ ins boot montiert, Dreibein, kurz hinter der Bootsmitte, etwas über Kopfhöhe, damit sind viele seiner befahrenen Schnellen gefilmt, mit den bekannten Ergebnissen.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2008 09:36
avatar  Bonzo ( gelöscht )
#3 RE: Camcorder im leichten Wildwasser
Bo
Bonzo ( gelöscht )

Zwar kenne ich die Filme von Bill Mason nicht, der Vorschlag klingt aber recht gut - besten Dank!
Ein leichtes Alu-Stativ liegt seit längerem ungenutzt im Schrank, muss mir also nur noch über die Befestigung Gedanken machen.
Für eine evtl. Kenterung werde ich das Ganze noch durch eine reißfeste Schnur sichern und dann kann's eigentlich losgehen ...

Viele Grüße
Günther


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2008 10:31
#4 RE: Camcorder im leichten Wildwasser
avatar

Über so eine Lösung habe ich auch schon nachgedacht – meine Idee war, am hinteren Deck-Dreieck mittels einer kleinen Schraubzwinge einen ca. 80cm hohen „Mast“ festzumachen, an dessen Ende ich meine kleine wasserdichte Kamera im richtigen Winkel verkeilen und festzurren will. Ich stelle mir vor, dass dann Paddler, Bug und die nächsten 10 bis 20 Meter Wasser im Bildausschnitt zu sehen sind. Ein wie-auch-immer im Heck aufgestelltes und befestigtes Stativ läßt einen Bildausschnitt erwarten, auf dem gerade mal noch der Kopf des Paddlers erkennbar ist.
Mein Bastel-Projekt liegt aber vorläufig noch unfertig in der Werkstatt herum. Wenn ich es dann doch mal zu Ende bringe mache ich Bilder (und an den spannenden Paddelabschnitten Filme, auf denen alle meine Paddelfehler gnadenlos dokumentiert werden...)

Axel

P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2008 12:37
#5 RE: Camcorder im leichten Wildwasser
La

Georg Petz hat auf dem Lech ein schönes Video gedreht. Er hat den Kameramann in die Mitte des Tandem-Canadier
positioniert. Dadurch können die Paddler paddeln,der Kameramann filmen und jeder kann sein bestes geben.

Kann man sich auf dem G-O-C Treffen ansehen.

Grüße von der Lahn berndbriefs


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!