Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paddelbarkeit der Alster ab Kayhude - möglich?

Hallo zusammen, wir wollen für ein verlängertes Wochenende mit Vereinsleuten nach Hamburg, paddeln auf der Alster und in den Kanälen. (wie im Verein so üblich: wenige Canadier, Mehrheit im Kajak - aber fragen will ich für mich im C2 gleichwohl in dieser Runde)
Nun stellt sich uns die Frage, ob jemand etwas aktuelles zur Befahrbarkeit ab Kayhude oder Wulksfelde sagen kann (oder das unten folgende bestätigen muss). Google-Bewertungen für die Einsetzstelle Wulksfelder Schleuse vor 1 bis 2 Jahren sprechen ja deutlich von sehr viel Gebüsch und flachen Stellen. Ist das noch immer so? Oder bezieht sich das nur auf ungeübte Kanuten oder hoch stehende SUP-Fahrer? Die Berichte von Mattes und Bene aus 2013 im Forum habe ich gelesen. 2 Stunden Bäume klettern für 3 km macht doch keinen Spaß! Dann sind wohl die Sachverhalte von 2013 und 2024 unverändert...
Ist der Sachstand von Flußinfo.net von 2015 bis 2022 noch aktuell? Dort wird eher empfohlen erst in Mellingburg (und nur ggf. in Wohldorf) einzusetzen.
Wir überlegen derzeit am Wehr Wohlsdort einzusetzen (Mellingburg wäre aber erst unterhalb; Flußinfo habe ich eben erst gefunden - das wird die anderen Sportfreunde weiter irritieren).
Geht die alte Einsetzstelle am alten Campingplatz Haselknick noch?
Fragen über Fragen - aber vielleicht hat jemand von Euch aktuelle Infos von der Oberalster. Flussbeschreibungen des DKV und Canua-App geben nicht so wirklich viel her.
Hat jemand von Euch gute Parkideen für Vereinsanhänger und kleine Autogruppe? Nähe Stadtparksee? Museum-Arbeit hatte ich im Forum gesehen. Man könnte aber doch auch bei den 3 Vereinen am Isebekkanal fragen und dann auf die Ostseite der Alster in die Kanäle wechseln.
Vielen Dank, Thomas
Moin,
i.A. ist der Einstieg an der Wohldorfer Schleuse gut oder unproblematisch, auch für Gruppen. Der Wasserstand varriert, aber wird wie i.A. in einem Bereich sein, als das man Paddeln kann (und natürlich den Grund schont!). Auch jetzt wohl, da es geregnet hat.
Oberhalb ist fast nie möglich (z.B. ab "Sandfelder Schleuse) - das solltet ihr nicht in Betracht ziehen. Der gesamte Alsterlauf flussabwärts wird stark "verblockt" sein - insbesondere nochmal der Bereich flussaufwärts der Wohldorfer Schleuse!
Man ist dann recht schnell am "Haselknick" - und ja, auch dort kann man Einsetzen, doch der Pächter sieht 1) Autos von Nicht-Gästen dort nicht gerne und man muss 2) direkt über das Pachtgelände inkl. Außentische und Spielplatz. Ein wenig weiter weg geparkt und einen kleinen Umweg gehend ist es aber möglich- aber nur zweite Wahl - Wohldorfer Schleuse ist gut.
Die Mellingburger Schleuse passiert man dann auch recht schnell - allerdings hätte man ein schönes Stück Oberlauf unnötigerweise weggelassen, würde man erst dort einsetzen.
Bis in die Innenstadt zu paddeln ist wirklich eine Ansage! Das wird euch sehr zu schaffen machen...Ab Wohldorfer Schleuse bis U.-Bahn "Klein Borstel seit ihr ca. 6 Std. unterwegs (u.a. da flussabwärts nach "Poppenbüttler Schleuse" nochmal eine recht "naturbelassene Strecke" folgt, da muss man einiges an Baumhindernissen etc. überwinden - aber gut zu schaffen und nett.
Solltet ihr wirklich bis in die City fahren, habt ihr nur mit Glück einen Parkplatz am "Isekai" gefunden - und alles mit 10,-/ Tag / Fahrzeug zu bezahlen. Die Vereine dort haben keine eigenen Parkplätze.
Am Stadtpark/Bereich Stadtparksee kann man irgendwie schon parken - mit etwas Suche. Einige Parkplätze fallen dort zur Zeit wg. Straßenbauarbeiten weg. Eine tolle Idee für X-Fahrzeuge und Anhänger kann ich nicht bieten.
Die Alster ist schön! Unbedingt machen!
LG
Hydrophil
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!