Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde

27.03.2025 10:42
avatar  PhilThemenautor
#1 Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
Ph
PhilThemenautor

Moin,

Ich suche für die gelegentliche Feierabendrunde einen kleinen, leichten Solokanadier.

Zuladung 150kg (wiege 120).

Soll auf dem Dach mit zur Arbeit (am Wasser) und vor der Heimreise mal 1-2std aufs Wasser.

Gefallen würde mir soetwas wie ein Wee Lessie.
Hab mal nen Mowhawk Solo 13 gepaddelt für 20km vor vielen Jahren, wäre mir aber zu schwer.


Was wäre eure Wahl?
Kaufen oder selber bauen?

Grüße
Phil


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2025 18:10
#2 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Ally 15,5 und aufgebaut lassen?

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2025 22:07
avatar  Arni
#3 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Gatz Yaqui

Osagian Fisherman 16.2
G..z Yaqui

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2025 09:04 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2025 09:04)
#4 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Gatz Track, schreib ich deshalb weil bei Kleinanzeigen grad zwei angeboten werden in ziemlich leicht.

Ich würde erst gebraucht kaufen und dann im Winter selber bauen.

Regen ist nur flüssiger Sonnenschein

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2025 09:46
#5 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Hallo Phil,

der Track von Gatz in den Kleinanzeigen scheint eine für deine Anforderungen passende Variante zu sein. Für die 13,5 Fuß und "nur" 68 cm Breite ist dein Körpergewicht nach meiner Ansicht schon die obere Grenze um die beschriebenen Fahreigenschaften zu erhalten. Der Wee Lessie scheint mir für dein Einstandsgewicht definitiv zu klein.
Selber bauen! Dann würde ich an deiner Stelle so was um die 15 Fuß bauen.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL; Ashes Solo Day (cedar strip)
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo, GRB Newman Racing (new)
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2025 15:03
avatar  HeikoV
#6 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Moin Phil,

der "Kolibri Solo" von Welhonpesä (Finnland) wäre vielleicht auch was. Der ist 4,12 m lang und 76 cm breit. Ich habe im Moment viel Spaß mit dem Canadier.

Momentan ist schlecht an das Boot ran zu kommen. Eigentlich schade...

Viele Grüße
Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2025 17:11
#7 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
Zw

Hallo Phil,
der Wee Leesie ist ein Packboat.
Es gibt leichte Packboats von:
Swift
Stellar Kayak
Esquif
Schau sie dir mal an.
Gruß
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 08:18 (zuletzt bearbeitet: 29.03.2025 08:29)
avatar  PhilThemenautor
#8 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
Ph
PhilThemenautor

Vergleichbar zum Track hatte ich mal einen Mad River Slipper, hatte ich ganz vergessen.

Der führ ganz gut, nur das Material vom Slipüer war etwas empfindlich.

Gute Tipps bisher, vielen Dank.


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 12:07
#9 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Der Twister ist nicht nur ein Freestyle-Canoe sondern auch ein guter leichter Tourer. Früher waren die in Laminat auch einigermaßen erschwinglich.
Ich weiß nicht, ob man noch welche kriegt.


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 12:25 (zuletzt bearbeitet: 29.03.2025 12:28)
#10 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Ahoi.
Selbst bauen ist eine Art Qualitätszeit neben dem Wasser soweit man Zeit dafür hat und es kann.
Kaufen ist aus meiner Sicht die bessere Wahl, man verbringt dann gleich Zeit auf dem Wasser als an der Werkbank.
Ally Kanu wurde schon erwähnt.... sind nicht zu schwer.
Ein schweres Kanu ist nichts fürs alltägliche Paddeln, außer man wohnt direkt am Wasser.
Ein Laminat Kanu ist nicht billig, ein E - Bike zum Beispiel ist auch nicht billig. Aus meiner Sicht ist in ein Laminat Kanu das Geld profitabler investiert.
Ich habe ein Laminat Kanu, dank Konsumverzicht bitte nicht weiterempfehlen

Grüße von der Donau Mike


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 14:04
#11 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

"Hab mal nen Mowhawk Solo 13 gepaddelt für 20km vor vielen Jahren, wäre mir aber zu schwer."

Ich habe so ein Boot und schwer ist es nicht!? Könntest Du Dein Wunschgewicht (vom Boot) angeben?

Gruß Alexander


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 17:12
avatar  Rob
#12 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar
Rob

Ally 13,7 solo. ca 15 kg.
Ansonsten nach einem Kevlar Ultralight schauen. Sandpiper, Wee Lassie, Stellar Dragonfly...


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 17:57
avatar  PhilThemenautor
#13 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
Ph
PhilThemenautor

@Gwendolin
Ich meine das lag damals knapp unter 20kg.

Idealerweise wäre das Gewicht so bei 15kg

Träumchen sind natürlich so Carbonschaöen mit 12kg


Realerweise ist das aber net ganz so wichtig.
Dort wo ich plane zu Fahren würde ich nicht soo weit tragen müssen.
Bei kleinen Portagen ist es natürlich immer klasse wenn es leicht ist.

Da des Boot tagsüber aufm den Dach vom Fahrzeug bleiben würde , wäre mir aber ein edles Boot zu sorgenbehaftet.


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 18:06
#14 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Daher würde ich den Solo 13 nicht ausschließen!
Robust, leicht und günstig.

Alex


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2025 21:22
#15 RE: Kleiner Kanadier für die Feierabendrunde
avatar

Also ein Northstar Solo gibt es auch in relativ leicht und nicht zu teuer. Problem ist nur der Transport.

Regen ist nur flüssiger Sonnenschein

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!