Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Suche dünne Kniematte
#1 Suche dünne Kniematte


Moin Moon River,
ich bin jahrelang mit Evazote-Matten unterwegs gewesen.
Vorteile:
- geschlossenzellig (nehmen kein Wasser auf)
- leicht
- unterschiedliche Materialstärken möglich
- relativ robust
- verfügbar...
Nachteile:
- werden rutschig, wenn Wasser im Boot ist
- sind nicht kaschiert
Viele Grüße
Heiko

Hallo, ich bin mittlerweile etwas weggekommen von den Matten, die man einfach nur ins Boot legt. Hatte zuvor immer die Fellafit, die gute Dienste geleistet hat, aber m.M. auch Nachteile hat.
Aktuell habe ich EPDM Zellkautschuk Matten, selbstklebend, die in etwa DIN A4 entsprechen, ins Boot geklebt.
So eine Matte kostet zwischen 2,50€ - 4,00€ je nachdem welche Stärke man wählt.
Ich habe mich für 15mm Stärke entschieden.
Die selbstklebende Rückseite hält wirklich bombastisch im Boot, sowohl im Laminat als auch RX Boot. Die zu beklebende Stelle vorher reinigen und fettfrei machen und die Matte fest andrücken. (Kein zusätzlicher Kleber nötig)
Ich habe noch keine Langzeiterfahrung damit, denke aber, das sie nicht ewig halten und irgendwann ausgetauscht werden müssen.

https://www.hiri.de/de/produkte/gewebekaschierungen/
Da könntest Du eine Kleinserie für Deinen Verein auflegen lassen...
#5 RE: Suche dünne Kniematte

Vielen Dank für eure Ideen und Rückmeldungen!
Evazote habe ich zuerst auch genutzt. Nachdem ich damit allerdings mal eine sehr unangenehm glitschige Fahrt bei heißem Wetter hatte (ich schwitze sehr schnell und hatte dazu noch Wasser im Boot vom Füße abkühlen), bin ich davon abgekommen. Einkleben mag ich aktuell auch lieber nichts, ich bin eher Fan von Matten im Boot.
Witzige Idee mit der Kleinserie :)
Momentan liegt in dem Boot vom Vorbesitzer eine dünne Isomatte, die so eingeschnitten ist, dass sie in der Fußstützenhalterin ein bisschen Halt findet. Mit Trockenanzug ging das heute ganz gut, ich muss mal schauen, ob mir das bei wärmeren Wetter gefällt. Vielleicht experimentiere ich da einfach nochmal mit Iso- oder Yogamatten. Alternativ fiel mir gerade ein, dass ich noch so ein Mikrofaserhandtuch für Yogamatten habe, das Antirutsch-Noppen drunter hat, vielleicht probiere ich damit bei wärmerem Wetter auf der Campingmatte oder der Evazotematte mal rum. Ich weiß aber, dass ich da auf der Matte auch manchmal ein bisschen drauf gerutscht bin. Vermutlich werde ich im Sommer einfach mal ein paar Versuchsreihen starten :)
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!