Esquif Prospecteur 16 vs Prospecteur Sport

05.11.2024 10:43
#1 Esquif Prospecteur 16 vs Prospecteur Sport
Be

Liebe Forums- Mitglieder,

ich möchte mir einen Prospector zulegen. Da der Gebrauchtmarkt gerade eher schlecht bestückt ist, spiele ich nun mit dem Gedanken, ein Neuboot zu bestellen.

Mein Händler bekommt nur den Prospector 16, der Sport würde nur auf Kundenwunsch bestellt.

Daher nun meine Frage an euch:
Wer kennt die beiden Boote und kann mir etwas zum praktischen Fahrverhalten sagen?

Auf dem Papier sind mir die Unterschiede klar: Der Sport hat mehr Kielsprung und ein runderes Unterschiff. Wie sehr wirkt sich das auf die Anfangsstabilität aus? Wie stark macht sich der Unterschied im Kielsprung bemerkbar beim Geradeauslauf?

Das Modell Sport und den Huron gibt es jetzt auch in T- Formex Lite (praktisch für das Verladen auf den Camper), das würde ich mir allerdings vorher erst einmal im Original ansehen wollen, da es hierzu noch keine Erfahrungsberichte gibt.

Das Boot soll vorwiegend bis ausschließlich auf bewegten Wasser eingesetzt werden bis hin zu WW II.

Ich freue mich (mal wieder) auf eure geschätzte Meinung und Erfahrungen,

Schöne Grüße
Benedikt


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2024 17:28
avatar  lennart
#2 RE: Esquif Prospecteur 16 vs Prospecteur Sport
le

The sport is yumm as a whitewater solo. One of the yummiest whitewater solo canoes that are not pure whitewater boats as a tandem it not nice on any thing where you have to paddle to make progress.

Ken paddling his prospector sport
https://www.youtube.com/watch?v=Szy0zELGycA


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2024 07:32
avatar  Pem
#3 RE: Esquif Prospecteur 16 vs Prospecteur Sport
Pe
Pem

Ich finde der PSport gleitet super und ist genauso stabil wie ein Standard Prospector. Wie der Name schon sagt ist der Sport spielfreudiger dh wenn man gerne und oft auch kleinere Kehrwässer anfährt, surft oder sonstige Manöver fährt ein geiles Teil. Aber sogar auf dem See macht mir das Boot solo und Tandem sehr viel Spass. TFormex lite würde ich nicht nehmen wenn häufiger Steinkontakt zu erwarten ist (zB bayerische ww Bäche). Das Gewicht vom P16/Sport ist aber schon etwas bitter wenn man mal alleine raus muss….


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2024 11:21
#4 RE: Esquif Prospecteur 16 vs Prospecteur Sport
Be

Hallo Pem,

Vielen Dank für deine Einschätzung. Das Boot wird voraussichtlich ausschließlich als Tandem genutzt, da fürs Solo bereits Boote vorhanden sind. Außerdem werden wir es überwiegend auf langsameren Flüssen wie Ruhr, Lippe, Aller etc. einsetzen, im Urlaub auch mal mit Steinkontakt auf Dordogne, Tarn, Ardeche, auf stehendem Wasser gar nicht, dafür haben wir ein schönes Tourenboot.

Die Drehfreudigkeit ist also nicht super wichtig, dafür aber ein moderater Geradeauslauf auf ruhigen Abschnitten.

Würdest du dann trotzdem dem Sport den Vorzug geben?

Vielleicht ergibt sich ja noch die Möglichkeit einer Probefahrt.

Schöne Restwoche,
Benedikt


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2024 21:22
avatar  Pem
#5 RE: Esquif Prospecteur 16 vs Prospecteur Sport
Pe
Pem

Mit einem Prospektor 16 kann man eigentlich nichts falsch machen. Hört sich so an als müsste es nicht unbedingt ein Sport sein.

Kanu Trekking in Kaufering hat meistens beide Modelle am Start für einen Test auf dem Lech (da hab ich mein Boot gekauft)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!