Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tipp gesucht: Robustes Touren-Zweitpaddel, Holz, geölt
#1 Tipp gesucht: Robustes Touren-Zweitpaddel, Holz, geölt

Hallo Zusammen,
wir haben vor zwei Jahren zu unserem Boot zwei gebrauchte Alu/Plastikpaddel bekommen, die waren für den Anfang auch gut genug. Beim ersten Paddelkurs haben wir geölte Paddel in traditioneller Form kennen und schätzen gelernt und benutzen seit etwa einem Jahr nur noch diese.
Wir machen jedoch auch regelmäßig Touren, bei denen es immer auch sehr flache, steinige Flußabschnitte gibt. Unsere guten Paddel sind uns dafür zu schade, die Alu/Plastikpaddel möchten wir eigentlich gar nicht mehr benutzen. Beide Paddelpaare griffbereit mitzuführen ist uns aber zuviel Aufwand - wir wollen zwei 'richtige' Paddel und ein gut verstautes Ersatzpaddel mitnehmen.
Deshalb suchen wir ein (zwei) Tourenpaddel mit folgenden Merkmalen:
- Holz, möglichst geölt
- robust (Schutzkante)
- preislich um die 70,- € (?)
- für Feinmotoriker geeignet...
Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Es sind leider ziemlich wenige geölte Paddel zu finden...
Markus und Beate
#2 RE: Tipp gesucht: Robustes Touren-Zweitpaddel, Holz, geölt

ich habe kürzlich das billigste Paddel von Grey Owl ausprobiert und war absolut positiv überrascht. Liegt gut in der Hand, hat eine Schutzkante, ist leicht und nicht wirklich teuer (rund um die 50,- Teuronen). Auch andere Paddel aus diesem Sortiment sehen gut aus (z.B. das Voyageur um 70,-), einiges gibt es standardmäßig geölt, vielleicht kann dir der Importeur auch andere Paddel deiner Wahl geölt besorgen, dauert dann halt wieder eine gewisse Zeit (das Thema hatten wir hier ja schon).
Ich persönlich habe (unter anderem) das Bell Northwind und bin sehr zufrieden damit. Ist allerdings als Reservepaddel ein wenig teuer...
Viel Spaß beim Aussuchen..
Heinz
#4 RE: Tipp gesucht: Robustes Touren-Zweitpaddel, Holz, geölt

Danke für die Antworten!
Nach einigem Recherchieren sieht es so aus, als wenn eher Paddel aus einem Stück (und das sind meist eher traditonelle) geölt erhältlich sind. Die Spezifikationen bei Grey Owl zeigen dies ganz gut.
Ans Abschleifen des Schaftes eines lackierten Paddels habe ich auch schon gedacht. Hat damit jemand Erfahrung?!?
Gruß,
Markus
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!