Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kringelfieber 2009
Ich bin gerade dabei, das Programm fürs Kringelfieber zusammenzustellen.
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
Es wird Kurse geben für Solo-Freestyle (Einführung und Fortgeschrittene),
Tandem-Freestyle, Canadian Style, und einen Kinderkurs! Außerdem wollen
wir zu verschiedenen Themen Workshops anbieten.
Auf der Liste der Ideen steht z.B. ein Workshop für Frauen, das Thema
Kanten ohne Angst, Heel & Kneel (Positionswechsel im Boot), Rotation im
Allgemeinen und Besonderen, Schiffe versenken (= Rettungstechnik ;-),
Kanuspiele für Jung und Alt, Feinschliff des Vorwärtsschlages, Erarbeitung
einer Kür auf Musik, und ein ganz besonderes Schmankerl: Übungen und
Experimente mit dem Titel "Brain, Boat, Body & Soul" mit Franzi Pokorny.
Die Kurse dauern ca. 3 h und kosten 30 Euro. Falls es sehr viel Interesse
gibt, kann ein Kurs evtl. geteilt werden (hängt u.a. von der Verfügbarkeit
geeigneter Boote ab). Die Workshops dauern ca. 45 min und kosten 10 Euro.
Ein Kurs oder Workshop findet statt, wenn sich mindestens drei Teilnehmer
melden. Sollten es weniger sein, dann besteht natürlich jederzeit die
Möglichkeit, mit einem der Instrukteure Privatunterricht zu vereinbaren.
Jetzt muß ich nur noch dafür sorgen, daß es keine Überschneidungen gibt
mit den Booten, den Instrukteuren, und der verfügbaren Zeit. Wer sich
angemeldet hat (auf http://www.open-canoe-journal.de/kringelfieber2009.htm.),
bekommt das endgültige Programm natürlich per e-Mail zugeschickt.
Ich wünsche allen ein frohes und genußvolles Weihnachtsfest!
Mark.
Gutschein für den Frauen-Workshop: Kanten ohne Angst
ich mach dann Schiffe versenken
Ich freu mich schon
moose
Da stand ein Komma dazwischen, wie in einer Auflistung. "Kanten ohne Angst" ist nicht nur für Frauen gedacht!
Aber keine Bange (Angst), wir finden einen geeigneten Workshop für deine Frau. Ich verspreche es.
Gruß,
Mark.
Hallo an alle Kringler!
Die Anmeldungen fürs Kringelfieber strömen nur so herein!
Ich habe schon 36 Kringler und 20 Zelte auf der Liste.
Wenn das so weitergeht, reicht die Halbinsel nicht aus...
Kleine Ergänzung zum Programm:
Der Frauenworkshop ist kein Workshop, sondern ein vollwertiger Frauenkurs.
Und "Brain, Boat, Body & Soul" wird auch größer als nur ein Workshop.
Stellt euch auf ein tolles Programm ein!
Allen einen guten Rutsch!
Mark.
P.S.: Und hier die Auflösung des Ratefotos vom Open Canoe Journal:
Der Passagier bei Bella im Boot ist natürlich Jörg!
Hallo Mark,
das wird bestimmt fein, mit einem sooo tollen Programm. Bin neugierig, wie der Damenkurs ankommt, wir hatten so etwas auch für unser AOC-Treffen im Mai am Faaker See geplant, nur waren wir uns nicht sicher, wie es die Damenwelt aufnimmt. Vor allem, wie bringen wir Jörg dazu, sich in Damenkleider zu werfen...???
Heinz
#26 RE: Kringelfieber 2009
#28 RE: Kringelfieber 2009
Na ja, Silke ganz traditionell in wollenen Reithosen, kniehohen Schnürstiefeln und kariertem Wollhemd, mit Schlapphut, auch nicht schlecht... (nix für ungut, sollte nicht negativ bewertet werden). Wie schreibt Yellowcanoe im Solotripping-Forum: Stern Women: We Bow to No One. Vielleicht hilft der Damenkurs ja dabei, die Anzahl der Stern Women zu vergrößern. Dies würde eine große Bereicherung der Szene bedeuten, meine ich...
LG Heinz
Kurzer Zwischenstand: Soeben ist die 50. Anmeldung bei mir eingegangen!
Happy kringling!
Mark.
Auch wenn die Frist schon lange vorbei ist, tröpfeln immer noch
Anmeldungen herein. Die Teilnehmerzahl hat inzwischen 70
überschritten! Trotzdem fehlen mir noch ein paar der
"Stammgäste" (hoffentlich klappt es bei Albert noch).
In den nächsten Tagen werde ich versuchen, das Programm
zusammenzustellen. Mal sehen, wie weit ich komme...
Happy kringling und bis zum 29.4.!
Mark
#36 RE: Kringelfieber 2009
Hallo Mark
Das freut uns total, das wir doch evtl.doch noch kommen können!
Würde mich morgen, gegen Abend, ganz höflich bitte, bitte machend bei Dir melden. Muß jetzt erstmal
auf die Schnelle meinen Terminkalender stutzen, und fürs Kringeltreffen Zeit reinbringen.
Hab mir Deine Seite angeschaut, bin/sind total begeistert von deiner Art Boot zu fahren.
Ist für mich Kanadier fahren in Perfektion. Das ist nicht nur Bootsbeherschung, sondern man hat den Eindruck
Ihr seid irgendwie eins mit eurem Boot, sieht spitze aus muß ich Life sehen.
Und sooo schöne Boote!!!!!
Liebe Grüsse knud
Kaum zu glauben, aber wahr: Das Kringelfieber wird aus allen Nähten platzen.
Soeben hat sich der 80ste Teilnehmer angemeldet, im 40sten Zelt.
Wir haben außerdem 5 Wohnmobile, und die Halbinsel hat nur 50 Stellplätze!
Schlagt euch um die letzten 5 Plätze!
Mark
(Naja, zur Not können ja auch Leute in der Grotte oder dem Erste-Hilfe-Tipi schlafen...)
(...oder im Kanu - Platz gnua aufm Teich)
Selbst schuld! Vor einem Monat wußte ich noch nicht einmal, was Kringeln heißt - dachte da an Zimtschnecken oder so etwas. Aber die eingestellten Bilder haben einfach Lust gemacht und die Scham, sich so spät zu melden, war dann doch nicht so groß wie die Neugier ...
Freue mich auf Euch!
Mette
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!