Ted Moores - Kajak Craft

21.11.2023 18:10
avatar  gleiter
#1 Ted Moores - Kajak Craft
avatar

Grüßt Euch,

der Eine oder Andere von Euch wird dieses Buch wohl sein Eigen nennen und kann mir bitte schön die Frage beantworten ob da drinnen auch ein Plan für ein offenes Tandem - Kajak zu finden ist?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2023 10:29
#2 RE: Ted Moores - Kajak Craft
avatar

Moin,

so wie ich das sehe ist dort ein Zweier mit Einzelluken drin. Der Reliance 20.8.
Das Deck offen zu gestalten geht bestimmt mit etwas Überlegung. Zum Beispiel die vordere und hintere Luke verbinden. Ggf. ein paar Verstärkungen unter Deck einbauen dann sollte das schon gehen.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip

 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2023 11:32
avatar  gleiter
#3 RE: Ted Moores - Kajak Craft
avatar

Danke Dir, Volker, das kommt schon ganz gut hin und Grund genug das Büchlein zu erwerben.

Denke da aber eher in Richtung wie hier: https://www.bergerboote.de/shop/Moby-Tandem-p413630212 was die Öffnung betrifft - aber, wie Du so schön schreibst, durchaus einer Überlegung wert den Plan von Ted Moores zu adaptieren. Zudem sind 6,30 Meter schon ziemlich eine Ansage, das könnte gerne ein wenig kürzer sein.

btw: Hat Eine/r von Euch das Reliance schon mal gefahren und kann sagen ob die Luken auch für eher nicht mehr so gelenkige Menschen einfach zu entern sind?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2023 19:39
avatar  M.A.X.
#4 RE: Ted Moores - Kajak Craft
M.

Grüß dich

Ich habe von Berger boot ein Shearwater gebaut.
Das Moby hat die gleiche Bauweise. und damit auch die gleiche Eigenheit beim fahren.
Der Boden hat ein leichtes V. Das bringt es mit sich daß das Boot sehr leicht von einer zur anderen Seite kippt.
Eine der beiden Bodenplaten links und rechts der Kiellinie liegt meist waagrecht im Wasser.
Bei einer leichten Gewichtsverlagerung kippt es dann auf die andere Seite.
Das finde ich sehr gewöhnungsbedürftig.
Im Sommer könntest du mein Boot am Ottensteiner Stausee ausprobieren.
Jetzt ist es mr zu kalt dahin zu fahren(2h).

Gruß Markus


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2023 20:34
avatar  gleiter
#5 RE: Ted Moores - Kajak Craft
avatar

Danke Dir, Markus, insbesondere auch wegen des sehr netten Angebotes sowie Deiner Expertise.

Mit dem Bild vom Moby wollte ich lediglich veranschaulichen wie ich mir die Öffnung vorstelle, bauen würde ich das sowieso nicht wollen.

Jetzt ist es mir ebenfalls zu kalt zum hinfahren - ebenfalls ca. 2h, und ist das Wasser jetzt nicht sowieso schon zugefroren, KALT/4, gelle?

Aber vielleicht kommen wir ja wirklich zusammen, Dobra ist auch nett.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!