Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tipps fürs Baltikum

Ich hab mehr so spontan eine Fähre nach Lettland gebucht. Ende Juli werde ich in Liepāja ankommen und bin noch völlig unentschlossen ob ich von dort aus die Route über Estland, Finnland, Schweden wähle, also einen Teil der Ostsee umrunde, oder mich länger in den baltischen Ländern aufhalte um dann über Polen zurück nach Deutschland zu fahren.
Jetzt stelle ich erste Recherchen über Paddelreviere an und hoffe auf Tipps für ausgedehnte Tagestouren über langsam fließende Flüsse (ich pflege erstmal flussauf und anschließend zurück zu paddeln) oder schmale zusammenhängende Seen-Systeme (ausgedehnte große Wasserflächen finde ich eher nicht reizvoll).
Axel

Ich empfehle für eine Kurztour die Mündung der Irbe. Tolle Landschaft, der Fluss hat sich hier durch hohe Dünen gegraben. Feiner weißer Sand. Auf den Dünen wächst heute allerdings meist Kiefernwald. Ich weiß natürlich nicht, ob die Gegend heute noch so frei zugänglich ist. Ich war 2005 da.
Fotos: https://qq0u.app.link/e/xVIOUFpajQ
Ich spreche eine absolute Empfehlung aus, im Baltikum zu bleiben: fantastische, saubere und eher Flußläufen gleichende Seen gibt es im Labonaras Regional Park (Litauen). Dort auch wildromantische Übernachtungsstellen für kleines Geld und ohne Infrastruktur.
Die Irbe (Lettland) bietet Kulissen wie in den alten Karl-May-Verfilmungen, wird mittlerweile auch touristisch (im Rahmen) vermarktet und genutzt. Die Düna (Litauen) ist auch reizvoll, beispielsweise die im Wasser liegende Burgruine bei Koknese. Da ist aber zu recherchieren, ich war dort letztes Jahr: Leider wurden die Staumaueren repariert und daher war der Wasserstand sehr niedrig, so dass man erstmal 500 Meter mit Canadier über Muschelbänke marschieren mußte, um ans Wasser zu kommen.

Vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich habe mir einiges davon angesehen und kehre grade etwas erschöpft aber auch sehr befriedigt von meiner langen Reise zurück. Ein Bericht ist entstanden: https://paddelblog.blogspot.com/2023/08/...s-baltikum.html Und jede Menge Bilder habe ich mit heim gebracht. Hier eine kleine Auswahl:
Axel
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!