Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paddelhalterung


Eigentlich hängt das Boot ja an der Decke, aber ich hab das Bild mal umgedreht damit erkennbar ist was ich da gebastelt habe. Mich störte, dass das Paddel bei Umtragungen immer im Boot herum gepoltert ist. Deshalb habe ich aus übrigen Schaumklötzen auf der Bandsäge Halterungen angefertigt, die ich mit Kontaktkleber im Heck des Boots befestigt habe. Jetzt kann ich mir sogar vorstellen das Paddel beim Transport des Bootes auf dem Autodach im Boot zu lassen. Es sitzt perfekt fest und lässt sich trotzdem mit einem Griff aus der Halterung nehmen.
Axel
#3 RE: Paddelhalterung

#4 RE: Paddelhalterung

Servus Nichtschwimmer,
genau die Dinger baumeln überall rum ... Boot Rucksack Auto, schnell mal was sichern damit es nicht rumrutscht, optimal,
ein paar hab ich schon mit Holztoggeln versehen bzw. Holzkugeln, anstatt dem Plastik, klar Hirschhorn wäre auch nice.
Aber .... es haut hin :-)
Gruß
Hans

Früher hatte ich auch Zeisinge im Einsatz.Der große Vorteiler der Dealee Bobs ist, dass man sie von der Länge verstellen kann. Sie sind damit deutlich flexibler nutzbar. Also kann ich auch mal nur ein Paddel befestigen, ziehe den Schnellstopper eng und nichts klappert.
Viele Grüße
Heiko
#6 RE: Paddelhalterung

Die Längenverstellung halte ich garnicht für unbedingt notwendig, da sich die Gummibänder bestimmt auf ihre doppelte Länge dehnen, somit viel Spielraum haben und sollten sie zu lang oder nicht stramm genug sein werden sie einfach noch einmal umzugelegt und dann erst eingeschlauft.
Genug vom Ausgangsthema abgewichen :-) - die Paddelhalterung aus Schaumstoffklötzen finde ich als dauerhafte Lösung auch interessant, da sie wirklich aus dem Weg sind und nix klappert. Bei den Gummibandlösungen ist man eben doch auf Sitze, Streben oder das Tragejoch als Fixpunkte beschränkt. Bekomme allerdings immer Bauchschmerzen wenn ich etwas dauerhaft ins Boot klebe und an der Stelle die Oberfläche ruiniere 😅
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!