Tarpstangen

17.11.2022 16:58
#1 Tarpstangen
avatar

Hallo in die Runde
Suche für meine nächste Traktortour ein Paar Ideen für Tarpstangen. (Sollten länger wie 2m sein)
Bei meiner letzten Tour war ich mal kurz weg, und hier hat es mir 2 teure Tarpstangen zerbröselt.
Konnte sie weitgehends wieder richten, aber wenn sie mal einen Bogen haben, geht es beim nächstenmal um so schneller.
Hat hier jemand eine Idee, wie man so ein Problem lösen kann.
zB: Material, Wandstärke, ....... (Bambus war auch schon ein Gedanke)
Länge und Gewicht ist egal, habe genügend Stauraum.
Im Handel werde ich da mit Bestimmtheit nicht fündig werden.
Würde mich über eine rege Teilnahme freuen.
Gruß Franz


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 18:26
#2 RE: Tarpstangen
wh

hallo,

die ganz alten Recken haben sich im Busch was gesucht und als Tarpstange verwendet.
Die etwas jüngeren können sich vielleicht noch an "Wäsche-Stützen" erinnern, geht auch.

Gruß

ww


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2022 18:55 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2022 18:55)
#3 RE: Tarpstangen
avatar

moin

versuche es bei der örtlichen Forstverwaltung/Haumeistern. Wenn die durch die Kluturen gehen, fällt Stangnholz an, das für Tarpstangen geeignet ist.
Ich besorge mir dorten Stangen aus Douglasie.

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2022 10:33
#4 RE: Tarpstangen
avatar

....ich mag Haselnussstangen...getrocknet, entweder von alten Stillstandsgeländen, Feld oder Waldrändern, Kiesgruben.

immer besser vorher den Besitzer befragen, sind oft sogar froh, wenn das ausgelichtet wird.
Evtl. auch Erle, je nach benötigter Länger, lassen sich locker auf dem Schäferwagen oder Bulldog, festzurren.
Fichtenstangen ect. wurde auch schon angesprochen vom Forst oder Waldbauern...
Städtischer Bauhof oder Landkreisbauhof.... wenn die im Frühjahr wieder die Kreuzungen Straßen ect. freischneiden müssen,
tonnenweise, falls man jemand kennt, kann man schon wenn so was ansteht ggf. vorab was wegschneiden, was sowieso im Hackschnitzelofen landet.

Ebäh Kleinanzeigen oder Ebäh selber, stehen immer wieder mal Tipistangen aus Fichte ect. drin. einfach mal eine Suche einstellen.

oder auch Tipistangen von altem Tipitent gebraucht, auch aus obigen Quellen...
Eisenrohre aus Abbruch von alten Häusern (Wasserleitung) natürlich auch vorher fragen...
oder beim Schrotthändler des Vertrauens, wenns Gewicht keine Rolle spielt 1/4" Rohr macht schon was her, ggf. mit Muffen sogar teilbar?

beim Gartenwerkzeugtändler des Vertrauens gibt es auch massive Stiele für Stoßeisen oder schwere Harken, wäre auch eine Quelle, wenns Holz..
hatten die früher zum Masten stellen für die Stoßeisen, denk mal 3m lang, da ja die Löcher mind. 1,5m sein mussten....

wenns bis 2m reicht...alte Ski.... Flohmarkt, stabil elastisch, kann man auch als Unterlage für die Reifen hernehmen bei weichem Boden...
bzw. als "Sparren" für die Plane, damit die nicht durchhängt vom Wagen zur Tarpstange ...

Dicker Bamboo geht natürlich immer...
Polingstangen Stakstangen aus dem Bootssektor,

Kajakpaddel, dann werden die auch sinnvoll genutzt... :-)
liegen oft alte Teile oft aus Holz in Schuppen Bootshäusern ect. rum, nimmt kein Schwein mehr her. stehen aber rum und vergammeln.

so als ersten Hirnwinden mal....

Gruß
Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2023 11:46
#5 RE: Tarpstangen
avatar

Wenn das Gewicht und der Platz keine Rolle spirlen, dann würd ich mich um Tarnnetzstangen umsehen. Ich verwende diese beim Lagerbau, als Zeltstangen für meine Lavvus und als mobile Antennenmaste für Funkaktionen. Liegen im Kanadiertrailer im Paddelfach und sind so bei mir auf den Treffen eigentlich immer dabei.
Länge pro Stange ca 1,20 m und endlos zusammensteckbar

LG Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2023 16:11 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2023 18:37)
#6 RE: Tarpstangen
avatar

Hallo.
War eine super Idee, hab mir gleich ein paar bestellt.
Die sollten das nächste Unwettern aushalten.
Vielen Dank für den Tipp.
Nächster Urlaub wirds zeigen.

Moderations-Kommentar:
Wahrscheinlich müsstest Du die ,heic-Dateien in .jpg o.ä. umwandeln, damit sie angezeigt werden.
Habs mal gewandelt...
17.04.2023 17:01
avatar  Olaf
#7 RE: Tarpstangen
avatar

einfach Bilder im Beitrag einbinden, dann hat man sie vor Augen, keine Arbeit und noch dazu kein schlechtes Bauchgefühl

Hejdå Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!