Wasserstand zum Kanuwandern Loire

10.09.2022 16:38
avatar  Janis
#1 Wasserstand zum Kanuwandern Loire
Ja

Hallo zusammen :)

wir würden gerne übernächste Woche auf der Loire eine Woche Kanufahren. Von Digoin nach Decize (oder etwas weiter), zu zweit mit Zelt und co in einem 3er Kanadier.

Das habe ich in den letzten Jahren schon ein paar Mal gemacht, allerdings bei (deutlich) höherem Wasserstand.

Hat jemand dieser Jahr oder bei vergleichbarem Wasserstand Erfahrungen gemacht? Ich hatte bisher nur die Aussage gefunden, dass es bei einem Pegel von 0,3m in Digoin noch möglich sei. Aber jetzt haben wir nur 0,24m.

Danke euch schon einmal :)


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2022 18:15
avatar  Thobild
#2 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
avatar

Hallo Janis,

seid ihr gefahren?
Wie war der Wasserstand?

Ich überlege, die Tour auch zu paddeln.
Welche Zeltplätze habt ihr genutzt?

Viele Grüsse
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2022 11:26
#3 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
Al

Hallo Janis und Thomas,

habt Ihr mittlerweile Infos zum (nötigen) Wasserstand? Wir wollen die Tour auch in 2 Wochen paddeln.

Viele Grüße
Alex


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2022 22:08
avatar  Thobild
#4 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
avatar

Hallo Alex,

ich nicht. Ich bin in der Schweiz gelandet.

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2022 09:12
#5 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
Al

Ich hab jetzt mal beim Tourismus-Büro in Digoin nachgefragt.

Antwort: "No, the river is not too low, I think it’s a good condition for canoeing ! Only you have to be careful with the current of the water."

Jetzt brauchts nur noch schönes Wetter :)


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2022 10:56
#6 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
Ra

Hallo,
die Loire hat eigentlich immer genug Wasser.
Aus dem Allier wird vom Stausee immer eine gewisse Mengen abgelassen, dass es für die AKWs für die Notkühlung reicht.
Gruss Ratanplan


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2022 17:05 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2022 20:09)
avatar  Thobild
#7 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
avatar

Hallo!

Ich habe das hier gefunden:
Loire oder Ognon
Dort ist von mindestens 40cm in Digoin die Rede (Beitrag von Christian Loehnert)

Der fragliche Abschnitt (Digoin bis Decize) liegt vor der Einmündung des Allier.

Im Buch "Loire 1"/ Kanu Kompakt, Thomas Kettler Verlag steht zum Streckenabschnitt ab Digoin bis Cosne-Cours-sur-Loire allerdings auch "Grundsätzlich ist für eine Fahrt mit dem Kanu immer genug Wasser auf der Loire." Und weiter: "Bei sehr niedrigem Wasserstand kann es schwieriger werden eine gute Fahrrinne zu finden, vor allem für Faltbootfahrer." Ich persönlich hatte nach diesem Sommer meine Zweifel. Langsam meine ich schlauer zu werden, gut für die Zukunft ;)

Viele Grüße
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2022 22:19 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2022 23:48)
avatar  Wooly
#8 RE: Wasserstand zum Kanuwandern Loire
Wo

Moin,

Ich war die letzte 15 Jahre 5 mal auf der Loire, immer im Sommer. Der Wasserstand hat immer mehr abgenommen, diesen Sommer war es oft sehr schon sehr grenzwertig, auf vielen Kiesrutschen musste man treideln. Trotzdem gut machbar, wir sind aber immer erst ab Charite sur Loire gefahren, also nach der Alliermündung, oberhalb stelle ich mir das schon ganz schön schwierig vor bei Niedigwasser. Ist aber eh die schönste Familienwanderstrecke, bis vor Orleans.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!