Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gumotex sunny
Hallo Heiner,
ist zwar kein "Canadier", das Sunny, aber ein schönes Boot (habe auch eines). Wobei das hier vielleicht nicht das richtige Forum ist, um sich darüber auszutauschen, ohne Häme von den Eignern "richtiger" Boote abzubekommen. Wozu willst Du es aufgebaut transportieren? Mit einem guten Blasebalg ist es schnell aufgepumpt (na gut, 10 Minuten braucht man wohl in jedem Fall), und zusammengelegt hervorragend zu transportieren, gerade in der S-Bahn oder auf dem Fahrradgepäckträger. Deshalb habe ich es auch gekauft.
Viel Spaß noch mit dem Boot,
Grüße
TS

Hallo Heiner,
wenn du das Ding auf´s Dach spannst muss vorne die Nase runtergehalten werden. Das Boot knickt bei Winddruck schnell hoch bis zum ersten Quergurt.
Ich transportiere unser Kinderboot (altes Metzler Gummiboot) zusammen mit dem Canadier, indem der Canadier oben offen auf dem Dach liegt und das Gummiboot nach unten offen draufgelegt wird. Alternative, wenn du einen Kombi fährt: auf der Beifahrerseite bis nach vorne schieben. Evtl. etwas Luft rauslassen, damit das Boot vorne/hinten etwas gefaltet werden kann.
Grüße von Kanuotter

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!