Gewässerzustand

12.07.2022 09:24
avatar  Jörg G
#1 Gewässerzustand

Moin,

wir haben zuletzt für einen Test eine Kurztour machen wollen und sind in Gifhorn an der Einsetzstelle Anglerweg auf die Aller, um im 3er Canadier eine Etappe bis Brennekenbrück u fahren. Wir dachten, das Gewässer kennen wir gut, das wird eine Tour von 1 - 1,5 Std. An der Einsetzstelle sah die Aller ganz harmlos aus. nach 1 - 2 km ging es los mit immer dichter werdenden Bewuchs von Pfeilkraut und Teichmummel. Soweit kein Problem, als dann aber noch dichte Teppiche aus Fadenalgen und Wasserpest dazu kam, wurde das Vorankommen zur Tortur, letztlich brauchten wir 3,5 Std. und waren am Ende ziemlich fertig.
Frage: Gibt es irgendwo die Möglichkeit Streckenzustände vorher abzufragen, damit solche Überraschungen erspart bleiben?

Liebe Grüße
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2022 13:01 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2022 13:05)
#2 RE: Gewässerzustand
avatar

Hallo Jörg,

du kannst bei anliegenden Vereinen/Verleihern so etwas abfragen. Für die Aller da oben ist diese Information aber auch "allgemein" verfügbar. Z.B. hier: kanu-seershausen.de/wp-content/uploads/2019/07/Aller-Touren.pdf. Ganz schnell bei Google gefunden. Ich selber wusste das aber schon, da es seit langer Zeit bekannt ist, das die Aller dort im Sommer stark verkrautet.

In der Canua-App findest du diesen Hinweis mit der starken Verkrautung ebenfalls in der allgemeinen Beschreibung der Oberen Aller!

DKV Flußführer habe ich gerade nicht zur Hand.

Andere Möglichkeiten kenne ich nicht.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2022 13:10
#3 RE: Gewässerzustand
avatar

Moin Jörg,

ich befürchte da bleibt einem nichts anderes übrig als im Vorfeld Kontakt zu irgendwelchen Locals zu suchen die über den aktuellen Zustand etwas sagen können.
(BTW - Nitratbelastung in Gewässern und die Ideologie alles nach Möglichkeit sich selbst zu überlassen und bloß nicht in die „Natur“ einzugreifen tragen sicherlich ihren Teil bei (was teilweise völlig Banane ist weil viele kleine Wasserwege die von Menschenhand entstanden sind verlanden, zuwuchern und zum Morast werden und diese scheinbar tollen Biotope auf Kosten vieler anderer Wasserlebewesen entstehen (ok - mit glitschigen Fischen und kaum sichtbaren Organismen lassen sich nicht so gut Spendengelder generieren aber das ist ein anderes Thema….))


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2022 13:40
#4 RE: Gewässerzustand " Vorhersage "
avatar

Gewässer Veränderungen wird es immer geben !! ...Hochwasser ...Sturm..oder wie dieses Jahr niedriger Wasserstand ...

Glaube nicht das es so eine korrekte Vorhersage geben wird !

Genau so auch bei der Abgabe von Stauseen , das sich doch auch zB auf Wildwasserflüssen schon nach wenigen Minuten

was ändern kann ! Kenne das noch von meiner Zeit im Wildwasser auf der Murg im Schwarzwald ! ich oft unterwegs war ...

Grüße und viel Spaß , so auch auf die richtige Ausrüstung dabei ist .

Klaus g.f.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!