Ally auf Gestänge treten?

29.05.2022 16:32
avatar  Martin
#1 Ally auf Gestänge treten?
Ma

Moin,
vielleicht ne komische Frage aber ich wollte gerne wissen ob man beim Einsteigen bewusst auf das Alugestänge tritt oder eben bewusst nicht...
Konnte in der Suche und im Web dazu nichts finden.

Merci für Infos

Martin


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2022 16:55 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2022 16:56)
avatar  Martin
#2 RE: Ally auf Gestänge treten?
Ma

Sehe hier gerade doch einen Hinweis nicht auf die Stangen zu treten sondern auf die Haut
Hier im Faden

Zitat: "Auf was man achten sollte ist nicht auf die Stangen zu treten, immer nur auf die Haut, sonst können sich die Klemmverbindungen lösen."


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2022 22:22
#3 RE: Ally auf Gestänge treten?
avatar

Servus Martin

Beim Ally sind die Verbindungen der Stangen je nach Baujahr etwas trittfester als die Verbindungen beim Pakcanoe. Am robustesten sind die aktuellen Drehverschlüsse vom Ally, gefolgt von den vorigen Schiebeverschüssen beim Ally. Auf ähnlicher Trittfestigkeit landen dann PakCanoes mit Kabelbinder gesichert und zuletzt Pakcanoes mit original Gummisicherung. Beim direkten Draufsteigen auf die Verschlüsse (vor allem bei einer leichten Seitwärtsbewegung) würde ich sagen, dass Pakcanoes weniger leicht aufgehen und die Allys etwas leichter.

Eleganter ist es immer auf die Schaummatte zu steigen. Wobei die Stangen in der Regel auch nicht verbiegen wenn man draufsteigt. Ausser man ist überschwer und/oder springt vom Steg ins Boot und/oder trägt dabei schwere Bergschuhe.

Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2022 00:53
avatar  Frost
#4 RE: Ally auf Gestänge treten?
Fr

Hallo Martin,

ich habe ein Ally von 2019 und hatte noch nie Probleme mit dem Gestänge beim Einsteigen. Es hat sich bisher auch nie ein Verschluss geöffnet. Es kann Mal passieren (selten), dass eine Stange aus der Führung flutscht aber dann drückt man sie einfach wieder an die richtige Stelle. Durch das Betreten der Stangen hat sich auch nie eine verbogen. Beim normalen Einsteigen sollte wirklich nichts passieren.
Bei meinem Modell springen die Stangen eher aus den seitlichen Führungen. Das habe ich mit wiederverwendbaren Kabelbinder gelöst.
Die Stangen verbiegen sicher eher beim Auf oder Abbau des Bootes.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!