Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Eibsee - Einstiegsstelle

Ich würde gerne irgendwann im Spätsommer (wenn ein solcher nach diesem Frühherbst nochmal kommen sollte) ins Allgäu fahren und auf dem Eibsee paddeln. Als ich 2020 da war ist es mir nicht gelungen so nah an den See zu kommen, dass ich mein Boot auf dem Buckel zum Wasser befördern könnte. Da sind allerlei Zäune, die auf dem Satellitenbild nicht erkennbar sind. Diesmal nehm ich einen Bootswagen mit.
Hat jemand einen Ratschlag wie ich mit dem Boot am besten an eine Einsatzstelle komme? Ist es besser sich von der Eibseestraße aus rechts zu orientieren oder eher links?
Axel
P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

Canua sagt Ein/Aus am Parkplatz
(markierte Stelle mit sem P)

Hallo,
bei der Anreise (in deinem Bild oben) der rechte Parkplatz ist Höhenbegrenzt, also Vorsicht. Der linke Parkplatz (Zugspitzbahnparkplatz) ist ohne Höhenbegrenzung. Achtung auf Parkscheinautomaten, beim Zugspitzparkplatz bin ich mir nicht sicher ob dieser Gebührenfrei ist! Ist dann mit Kanuwagen ein Klacks zum Wasser, geht zwar bergab, aber is kein Berg in dem Sinn, also auch auf´n Rückweg leicht zu schaffen. Auf deinem Bild links runter, dann beim Seerestauraunt und der Eisdiele vorbei..... anschließend kommt keine 100m danach direkt am Wasser die Wasserwachthütte (ich glaub die letzte Hütte) , da ist ein perfekter Einstieg in den See....
guck es dir einfach vorher ohne Kanu an, bist in 5 Minuten am Wasser und wieder in 5 Minuten zurück beim Auto, dann kannst ja das Kanu nachholen..... und wie immer: komm nicht zu spät an den See, da is sonst schon ziemlich viel los
hier sieht man es schön, der Parkplatz wäre dann links vom Bild: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t...51f&oe=61521E6F
Gruß Gustavson
#4 RE: Eibsee - Einstiegsstelle

Hallo @xel,
ich war vor drei Wochen vor Ort, leider ohne Kanu.
Der Parkplatz von der Seilbahn zur Zugspitze ist ideal, ist aber nicht Gebührenfrei, nur Rabatt, wenn man die Seilbahn nutzt.
Der Parkplatz wurde uns zugewiesen. Umso früher man dran ist, umso näher parkt man am See.
Gute Einstiege sind, wenn man dem Uhrzeiger nach dem Ufer folgt, quasi Richtung wie die Seilbahn zur Zugspitze schwebt.
Die andere Richtung um dem See ist nicht geeignet um einzusetzen.
Wie schon erwähnt an der Hütte ist es gut möglich, glaube mich daran zu erinnern, dass nicht weit weg davon ein Kiesstrand ist. Es lohnt sich wirklich wie schon erwähnt, kurz mal nachzusehen.
Viel Spaß.
Grüße Mike

Vielen Dank für die Ratschläge. Dann fahr ich da etwas zuversichtlicher hin (mal sehen, wann es klappt).
Ich hab sowieso vor richtig früh einzusetzen. Da sollte noch genug Platz sein. Und die Höhenbegrenzung schreckt mich auch nicht so sehr. Dort lade ich das Boot einfach vor der Einfahrt ab.
Axel
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

Hallo Axel,
ich war im April vor Ort – dank Corona gehörte mir der See allein. Ich hatte das Kajak dabei und lud es vor der Höhenbegrenzung ab. Eine gute Einsetzstelle befindet sich auf dem Rundweg (im Uhrzeigersinn) nach ca. 200m an einer dunkelbraunen Hütte.
47°27'22.9"N 10°59'17.5"E
47.456361, 10.988194
Ich wünsche Dir viel Spaß; es ist ein lohnendes Ziel.
Gruß Stephan
#7 RE: Eibsee - Einstiegsstelle

#8 RE: Eibsee - Einstiegsstelle


Inzwischen kann ich "Vollzug" melden. Ich bin angenehm überrascht vom Eibsee. Er ist zurecht ein beliebter Instagram-Spot. Ich habe selbst eine Reihe von Bildern fabriziert, die durchaus vorzeigbar (und inzwischen auf Instagram zu finden) sind.
Hier ein kleiner Bericht: https://paddelblog.blogspot.com/2021/09/...-fruhstuck.html
Der Parkplatz war um die Zeit, zu der ich da war, bezahlbar. Mir fällts selbst etwas schwer mich dran zu gewöhnen, dass das Autoabstellen Geld kostet, aber das ist nun mal unabdingbar.
@canopa4711: Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe, aber die Fahrt kam eher spontan zustande und ich gestehe, dass ich zu so früher Stunde lieber ohne Gesellschaft unterwegs bin.
Axel
P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!