Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bootshalter für Dachträger
Wie unter Gestohlenes zu lesen, habe ich spontan Bedarf für Gummipolster, die Firma Zölzer ringt aber noch mit den Nachwirkungen der Überflutung und hat deshalb Lieferschierigkeiten.
Also habe ich auf die schnelle mal den 3D-Drucker bemüht. Das Material FLexfill mit A 98 Shore Härte ist eigentlich etwas zufest für meinen Geschmack, aber zum Überbrücken sollte es genügen.
Hier die Ergebnisse:
Das ist jetzt an den Bell Süllrand angepasst, ordentlich festgezogen ergibt sich ein sehr guter Sitz des Bootes.
Für unsere Lovis gibt es dann eine flachere Variante.
Insgesamt muss die Konstruktion nur als Notlösung halten, aber ich werde mal berichten wie es sich bewährt, weil ich auch einige Verzurrsituationen habe, wo ich gern speziellere Formen unter dem Transportgut hätte.

Gute Idee! Da das Zölzer Zubehör ja auch bei Thule passt, sollte umgekehrt ja auch das Thule-Erzatzgummi bei Zölzer passen bis da wieder geliefert werden kann.
Zb hier:http://www.dachbox-24.de/220cm-25mm-gumm...i0g518vh1ar4vb1
#3 RE: Bootshalter für Dachträger

moin
trotz richtiger Zurrung hatte ich festgestellt, dass sowohl bei Zölzer als auch Thule Gummis
Spuren am Holzrand hinterlassen /bei Bell und geöltem Rand vom Atkinson. So fest kann man kein
Boot zurren, dass nicht doch leichte Vibrationen entstehen, die Abrieb erzeugen können.
Ich nehme jetzt keine schwarzen Gummis mehr, sondern Verpackungsabfallstücke. Die färben nicht, fallen
bei mir eh an und halten genauso.
Gruß aus der Nordheide
Albert
@Trapper ... auf die Idee bei Thule zuschauen war ich gar nicht gekommen.
Das Thule-Gummi ist wird sicher passen, ist aber ganz anders als Hohlkammerprofil von Zölzer, ich merke schon da stehen wieder längere Überlegungen an.
@absolut canoe ... ich hatte das Gummiprofil nicht lang genug um Verfärbungen am Süllrand festzustellen, aber das dürfte ja auch für alle Gummimaterialien gelten. Ich werde wenn Erfahrung vorhanden ist mal von dem TPU-Material aus dem Drucker berichten.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!