Einzelmitgliedschaft beim DKV

21.04.2021 21:38
#1 Einzelmitgliedschaft beim DKV
avatar

Hallo gibt es noch jemanden der als Einzelmitglied ohne Vereinszugehörigkeit beim DKV ist?Lohnt sich das und was hat es für Vorteile?Danke im Vorraus


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2021 10:37
#2 RE: Einzelmitgliedschaft beim DKV
avatar

Hallo,

ich bin so einer, EP Hessen steht als Vereinsname auf meinen Booten (Einzelpaddler Hessen).

Das ist sozusagen der Verein der Vereinslosen.

Vorteil: Man bekommt zum Beispiel jeden Monat das Magazin des DKV geliefert mit Tourenbeschreibungen usw. Man kann die Vereinsgelände der Vereine nutzen. Man ist von der Kennzeichnungspflicht der Boote insoweit befreit, dass man den Bootsnamen und EP Hessen aufs Boot schreiben muss und nicht irgendeine Nummer vom Wasserschiffahrtsamt Koblenz z. B.. Meine Boote haben alle den selben Namen, den habe ich vor gefühlt 30 Jahren etwa dem DKV mitgeteilt, so lange bin ich schon dabei und habe es nicht bereut.

Einmal im Jahr wird abgebucht, es kostet nicht viel.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 05:06
#3 RE: Einzelmitgliedschaft beim DKV
avatar

Dankeschön für die Tolle Erklärung.:)


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 12:18 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2021 12:20)
#4 RE: Einzelmitgliedschaft beim DKV
avatar

Sorry,
aber das mit der Bootskennzeichnung ist falsch, das ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr so.
Generell braucht's gar keinen Namen, lediglich auf Bundeswasserstraßen (und einigen Ausnahmegewässern) muss das Boot einen Namen haben, 10cm groß und im Inneren muss die Adresse des Eigners vermerkt sein.

grüsse vom westzipfel, thomas


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 14:59
#5 RE: Einzelmitgliedschaft beim DKV
avatar

Ich sehe noch ein weiteres Argument, das ich neben der einfachen Bootskennzeichnung (also nicht zum WSA latschen müssen) für viel wichtiger halte:

Neuerdings sind in recht vielen NSG-Verordnungen Regelungen getroffen, dass im DKV organisierte Kanuten anders behandelt werden als unorganisierte Gelegenheitspaddler oder gar die Leihbootfahrer.

Du führst also nicht nur den vorgeschriebenen Bootsnamen, den Verein (LKV-EP), die Eignerdaten sondern auch die DKV-Fahne.
Und damit bekommt der Aufpasser im Gebüsch oder auf der Brücke nicht mehr Schnappatmung und fährt den Blutdruck runter (schon erlebt, an der Örtze; er fluchte aber, weil er nichts aufzuschreiben bekam, z.B. unser Kfz-Kennzeichen).

Je nach dem, wo man so fahren will muss man also Entscheidungen treffen.

Gute Fahrt und Ahoi!
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2021 14:13
avatar  Marius
#6 RE: Einzelmitgliedschaft beim DKV
avatar

Ich bin ein EM aus NRW und würde sagen JA! Ich habe es zum Beispiel am Anfang meiner Karriere sehr zu schätzen gewusst mit erfahreneren Leuten unterwegs zu sein und viele Fragen stellen zu können. Das kann man im Verein natürlich noch besser, das kam für mich aus mehreren Gründen aber nicht in Frage.
Auch ist man als EM in aller Regel gern gesehener Gast an den verschiedenen Bootshäusern. Ich freue mich monatlich über die Kanu-Sport und denke auch, dass es für uns Paddler mit Sicherheit nicht schadet in einem starken Verband organisiert zu sein, der unsere Interessen vertritt. Gemessen an den geringen Kosten ist das für mein Empfinden ein super Angebot.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!