Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kanu reparieren
Hallo zusammen,
Ich habe seit gut zwei Wochen ein gebrauchtes Kanu.
Am letzen Wochenende waren wir auf der Saale unterwegs. Leider war dort zu wenig Wasser und das Boot hat ziemlich gelitten. Ich könnte heulen. 😭
Ich habe wenig Ahnung, glaube aber es ist ein GFK-Kanu und der Gelcoat ist an einigen Stellen ziemlich ramponiert.
An einer Stelle stehen ein paar Fasern des GFK heraus.
Wie repariere ich das am besten?
Sollte ich zu einem Bootsservice?
Ich wäre für ein paar gute Tipps wirklich dankbar.
Viele liebe Grüße
Daniel

Hallo Daniel,
da hat Dein Boot ganz schön gelitten.
Die Reparatur ist aber nicht besonders schwierig.
Schau mal hier - https://youtu.be/IAi1NOt2_k4
Ist zwar ein Kajak – aber sinngemäß die gleiche Prozedur.
Viele Grüße
Michael
--------------------------------------------------
Individuelles zum Candier
Kurse, Touren, - Testcenter, Shop
Kanuschule MiSchaKu
Kanuladen am Bodensee
Danke Michael!
Hat noch jemand einen guten Tipp, welches Gelcoat man am besten verwendet? Welchen Hersteller und welches Produkt?
Müssen alle Kratzer beseitigt werden?
Könnte ich theoretisch mit den aktuellen Beschädigungen fahren?
Wenn man im Gegenlicht auf das Boot schaut, erkennt man ziemliche Dellen. Ist das normal nach solchen Beschädigungen?
Als wir auf einem Stein hingen, hat es auch ein unschönes "Knack" gegeben. Wie sollte ich damit umgehen?
#4 RE: Kanu reparieren

Gutes Video.
Ich verwende statt des Wachspapiers breites Tesafilm. Direkt über der Flickstelle mache ich mit einem sehr spitzen, scharfen Messer einen kleinen Schnitt. So kann der Gelcoat gut geformt werden und überschüssiges Material kann durch den Schlitz entweichen.
.
NB: Es ist nicht beabsichtigt, in dem obigen Beitrag sexistische Bemerkungen gemacht zu haben. Sollte jedoch jemand trotzdem etwas als sexistisch interpretieren, bitte ich um eine Persönliche Nachricht, damit das Missverständnis ausgeräumt werden kann.

Gehört dazu;-)
Ich selbst investiere meine Zeit eher auf dem Fluss;-)
hier:
Risse am Boot
Grüße von der Donau Mike
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!