Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?

12.07.2020 05:20 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2020 05:23)
avatar  Yann79
#1 Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
Ya

Moin!
Bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Ich habe vor mir einen Old Town Discovery Kanadier aus 3-lagigem PE gebraucht zu kaufen und diese Schramme auf dem Foto entdeckt. Lässt sich diese Riefe reparieren bzw. ist dies überhaupt nötig? Laut Verkäufer hat ihn diese Macke weder gestört noch die Funktion des Bootes in irgendeiner Weise beeinträchtigt aber ich bin da etwas skeptisch. In verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen, dass PE Boote geschweisst bzw., in einem solchen Fall, Kunststoff-"Bleche" aufgeschweisst werden können. Leider habe ich das Boot noch nicht selber in Augenschein nehmen können. Ansonsten sieht scheint das Boot in einem tadellosen Zustand zu sein.
Liebe Grüße :)
|addpics|v5r-1-81c6.jpg,v5r-2-319a.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 12:20
#2 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
avatar

Das sieht doch so aus, als hätte das jemand schon -schlecht- geschweisst. Wobei die OTBoote nicht ganz einfach zu schweissen sind.
Die Frage ist, wie tief die Macke ist. Geht die bis innen durch oder ist das nur in der äusseren bis mittleren Schicht?
Ferner: was willst du damit machen? Nur auf dem See oder in tiefem Wasser fahren, oder auch mal einen steinigen Kleinfluß bei Niedrigwasser?
Ausserdem siehtd as Boot auf dem ersten Foto stark ausgeblichen aus, was schlecht wäre für die Stabilität, weil das PE unter UV versprödet.
Was soll der Kahn denn kosten?

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 14:12 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2020 14:30)
avatar  Yann79
#3 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
Ya

Danke für die schnelle Antwort :)
Die Macke geht nicht bis nach innen durch. ich habe auch von der Innenseite ein paar Fotos. Naja, Ich habe vor hauptsächlich auf den ostfriesischen Kanälen und Meeren (Seen) ein bisschen zu paddeln und gegebenenfalls ein bisschen zu segeln, denn das Boot würde auch eine Besegelung ermöglichen. Also eher seltener steinige Kleinflüsse ;) aber ein bisschen was aushalten sollte das Boot schon. Das Boot soll inklusive Mast, 2 Segeln und Paddel 550 Euro kosten, was ich für einen günstigen Preis hielt und quasi dem Kauf zugesagt habe doch diese Macke lässt mir keine Ruhe ;)

Grüße
|addpics|v5r-3-c0fd.jpg,v5r-5-6f7b.jpg,v5r-6-5077.jpg,v5r-8-2334.jpg,v5r-9-0afa.jpg,v5r-a-0893.jpg,v5r-b-9230.jpg,v5r-c-0c5d.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 14:47
#4 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
avatar

Mit dem Segelkram geht der Preis vermutlich in Ordnung, wenn man denn da wert drauf legt.
Wenn der Riss nicht bis innen geht und du nicht ständig trockene Bäche runter rutscht, wird das ziemlich sicher noch lange halten.
Für den Fall der Fälle, ich sitz in Aachen und habe Erfahrung im Schweissen von den Dingern. Ist allerdings nicht ganz einfach bei OldTown.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 15:02
avatar  Yann79
#5 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
Ya

Das beruhigt mich. Vielen Dank für deinen Rat! :) Und ausserdem vielen Dank für das Angebot auf das ich hoffentlich nicht zurückgreifen muss :). Alles Gute!


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 18:15
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zuerst habe ich gedacht es ist Royalex, aber die Überschrift sagt ja PE.

Wie hat der Vorbesitzer es geschafft in PE einen Mastfuß einzukleben?


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2020 20:38 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2020 20:39)
avatar  Yann79
#7 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
Ya

Das habe ich mich auch schon gefragt.Ich nehme mal an das Stabilität des Masts hauptsächlich durch die Stage gewährleistet wird. Aber stimmt schon, hatte auch gelesen, daß man wohl nichts auf PE kleben kann bzw. dann nur mangelhaft hält. Ich werde es morgen erfahren und halte euch auf dem laufenden :)


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2020 00:15
avatar  Cauna
#8 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
avatar

Hallo Yann,

die Segel zum Canadier sehen super aus, sind Seitenschwerter dabei?
Solltest Du tatsächlich vorhaben, mit dem Canadier zu segeln, dann solltest Du Dir welche zu legen, ohne wird das wenig Spaß machen, es sind dann nur vorm Wind Kurse möglich.

Grüsse
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2020 00:25 (zuletzt bearbeitet: 13.07.2020 00:26)
avatar  cb1p111
#9 RE: Reparatur eines PE Kanadiers notwendig?
avatar

Mastfuß einkleben in PE Boote ist soo schwer nicht.

Machen die Briten in ihre Open Canoes andauernd.

Siehe hier :

https://youtu.be/6TVA9RPU3MI

Ab Minute 13 geht's los

Aber auch der Rest ist interessant.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!