Sitz für Kanadier

04.06.2020 00:47 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2020 00:48)
#1 Sitz für Kanadier
Dr

Hallo zusammen, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Lettmann Micmac. Dieser hat 3 Sitze, ich möchte gerne einen weiteren nachrüsten; ich denke, es wäre am besten, diesen mit Abstandshaltern am Süllrand zu befestigen. Wo kann ich sowas kaufen und gibt es dafür bereits passende Bausätze?

Danke Euch, viele Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2020 08:48
#2 RE: Sitz für Kanadier
wu

Hallo,
ich denke, Lettmann hat sicher auch das Zubehör, aber bei Schroeerhttps://www.sport-schroeer.de/on...erzubehoer/?p=1) gibt es das wie in fast jedem anderen Kanu Shop.
Ein Preisvergleich dürfte lohnen.
Gruss
Thorsten


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2020 11:49
#3 RE: Sitz für Kanadier
Ha

Glückwunsch zu Deinem Boot.

"passend" also in Form und Design, so als wäre es schon immer drin gewesen, wahrscheinlich nicht.
Auch bei Gurtsitzen hat jeder Anbieter andere Leisten und man wird bei wahrscheinlich jedem zugekauften Sitz sehen, dass es nachgerüstet ist. Weil die Proportionen der Sitze ja an die jeweilige Breite des Bootes an genau der Stelle angepasst sind, wäre auch ein gekürzter Original-Lettmann-Sitz nicht in jeder Hinsicht passend. Kanadiersitze hat Ekayak in Polen mal lose verkauft. Tun sie vuelleicht immer noch? Der Klarlack ist nicht so wetterbeständig, sonst ist nichts einzuwenden. Für gewöhnlich ist so ein Sitz bei anderen Anbietern relativ teuer, wenn man den Materialwert als Anhaltspunkt nimmt.
Schrauben, Hülsen zum Abhängen usw. gibts in wahrscheinlich jedem Baumarkt.

Chris


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2020 12:30 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2020 12:35)
#4 RE: Sitz für Kanadier
avatar

Hallo,

Sitzbänke zum einbauen gibt es bei verschiedenen Kanu-shops (z.B. Helmi). Sehr professionell und sicher auch haltbar, das bei >100 Euro aber auch kostenintensiv ist.
Ich habe in meinen Itasca für die Kids Sitzbänke aus Siebdruckplatte (9 mm) eingebaut. Befestigt mit 4 Gewindestangen (M5) im Holzrand. Als Abstandhalter Alurohr (Baumarkt) mit Innendurchmesser ca. 8 mm. Ich habe die Sitzbank noch mittig vertikal abgestützt (Siebdruckplatte mit einem Stück Isomatte zwischen Bootsboden und Platte), was mir dünneres und leichteres Material im Sitzbrett erlaubte. Die Platten haben eine rauhe Seite, die zum Sitzen (mit Polster) gut geeignet sind, da das Polster nicht rutscht.
Hat wirklich lange gute Dienste geleistet. Derzeit sind die Sitzbänke ausgebaut, da die Kids lieber in eigenen Booten paddeln.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 02:26
#5 RE: Sitz für Kanadier
Dr

Vielen Dank für Eure Antworten! Das hilft mir sehr weiter!

Viele Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!