Erfahrungen Tentipi / „Kältedreieck „??

12.05.2020 12:40
avatar  Atvho01
#1 Erfahrungen Tentipi / „Kältedreieck „??
At

Moinsen
Ich muss immer wieder feststellen ,wenn wir in unseren 9er schlafen; als bodenschläfer; das es im Bereich ,wo der Zeltstoff den Boden berührt es immer kälter bzw. Kalt ist( würde es als kältedreieck bezeichnen wollen)Natürlich ist es dicht schliessend zum Boden.Selbst nachdem ich das Zelt auf Sauna Temperatur gebracht habe und ein umlauft Propeller benutzt habe,blieb es kalt.Welche Erfahrungen/Lösungen habt ihr mit euren tenttipi in punkto „kältedreieck“ gemacht?wer von euch benutzt das innenzelt?


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2020 19:36 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2020 19:38)
avatar  rené
#2 RE: Erfahrungen Tentipi / „Kältedreieck „??
re

Klingt vielleicht etwas dekadent, bzw. warmduscherhaft, aber wir haben uns Feldbetten gegönnt und schlafen nicht mehr auf dem Boden. Da wir das Tipi eh nur für Standquartiere nutzen, hält sich auch der Aufwand in Grenzen. Seitdem siehts auch deutlich aufgeräumter aus, da die Sachen unters Bett kommen - überwiegend in Euroboxen. Der vermeintlich verlorene Platz hinterm Bett, wird für Vorräte und Equipment (Kniematten, Weste etc.) genutzt.
Ich hab es noch nicht bereut.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2020 20:25
#3 RE: Erfahrungen Tentipi / „Kältedreieck „??
avatar

Man kann über die Länge des Schlafplatzes eine isolierende Decke an der Zeltwand befestigen (die Safirs haben Befestigungen fürs Innenzelt), so dass sie auf dem Boden aufstößt/umgelegt wird. Hilft auf alle Fälle gegen Zug.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2020 09:19 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2020 09:21)
avatar  Trapper
#4 RE: Erfahrungen Tentipi / „Kältedreieck „??
avatar

..wie von Markus empfohlen, haben schon die Natives entsprechende Linings benutzt,die vielfältige Vorteile bieten.
Unter anderem funktionieren die auch sehr gut als Reflektor für Ofenwärme und halten Zugluft durche die unteren Zuluftöffnungen vom Schläfer fern. https://www.history-tent.de/de/tipi-zelt...ProdInfos_-_94/
Ein Innenzelt sollte einen ähnlichen Effekt bringen, nimmt aber zusätzlichen Innenraum weg und ist recht kostenintensiv. Eine verlängerte Schlafunterlage tut es auch...

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!