Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kino
22.05.2008 07:16
#1 Kino

22.05.2008 07:45 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2008 08:18)
#2 RE: Kino

Hallo Wolfgang,
habe das Buch neulich gelesen nachdem im kanadischen Forum der Film heftigst diskutiert wurde. Die Kanadier scheinen - ähnlich wie der Autor des Buches - ziemlich zwiegespalten zu sein. Einerseits wird der kompromisslose Drang in die Natur des anscheinend schwer schizophrenen Protagonisten bewundert, andererseits - eigentlich typisch US-Amerikanisch - wird sein Verhalten gegenüber seiner Familie stark kritisiert. Im Buch wie im Film geht es um die wahre Geschichte eines Aussteigers, der alles hinter sich lässt, die USA kreuz und quer durchreist und schließlich in Alaska strandet wo er - von der Aussenwelt durch einen angeschwollenen Fluss getrennt - verhungert (oder sich durch irgendein Kraut vergiftet - ist nicht so klar).
Übrigens paddelte Chris McCandless im Buch und in der Realität wohl auch in einem Alukanu den Colorado bis nach Mexico runter - im Film sei das dann ein Kajak, wurde berichtet.
Der Film kam nicht in unser verschlafenes Unistädtchen (und ich war zu verschlafen irgendwo hinzufahren wo er lief) aber sobald er auf Konserve zu bekommen ist schau ich ihn mir mal an.
Axel
habe das Buch neulich gelesen nachdem im kanadischen Forum der Film heftigst diskutiert wurde. Die Kanadier scheinen - ähnlich wie der Autor des Buches - ziemlich zwiegespalten zu sein. Einerseits wird der kompromisslose Drang in die Natur des anscheinend schwer schizophrenen Protagonisten bewundert, andererseits - eigentlich typisch US-Amerikanisch - wird sein Verhalten gegenüber seiner Familie stark kritisiert. Im Buch wie im Film geht es um die wahre Geschichte eines Aussteigers, der alles hinter sich lässt, die USA kreuz und quer durchreist und schließlich in Alaska strandet wo er - von der Aussenwelt durch einen angeschwollenen Fluss getrennt - verhungert (oder sich durch irgendein Kraut vergiftet - ist nicht so klar).
Übrigens paddelte Chris McCandless im Buch und in der Realität wohl auch in einem Alukanu den Colorado bis nach Mexico runter - im Film sei das dann ein Kajak, wurde berichtet.
Der Film kam nicht in unser verschlafenes Unistädtchen (und ich war zu verschlafen irgendwo hinzufahren wo er lief) aber sobald er auf Konserve zu bekommen ist schau ich ihn mir mal an.
Axel
P A D D E L B L O G "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair
Pa
PakCanoe Bo
(
gelöscht
)
Details
Ich habe sowohl das Buch gelesen als auch den Film gesehen.
Ich würde sagen, der Film ist sehr sehenswert.
Allerdings solltest Du keinen Jack London Abenteuerfilm erwarten, vielmehr ist die Geschichte eher die Psychoanalyse eines zivilisationsmüden Jugendlichen, der auf der Flucht vor sich und der Gesellschaft letztlich in der Wildnis verendet.
Liebe Grüße
BO
Ich würde sagen, der Film ist sehr sehenswert.
Allerdings solltest Du keinen Jack London Abenteuerfilm erwarten, vielmehr ist die Geschichte eher die Psychoanalyse eines zivilisationsmüden Jugendlichen, der auf der Flucht vor sich und der Gesellschaft letztlich in der Wildnis verendet.
Liebe Grüße
BO
25.05.2008 15:37
#4 RE: Kino

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!