Kanu reparieren

27.04.2020 14:30
avatar  Nower
#1 Kanu reparieren
No

Hallo, wer weiß wie ich im besten Falle bei meinem Bavaria Munstang die Reperatur durchführen soll , und zwar ist vom Mittelsitz die GFK Aufnahme wo die Schraube durch gehört an der Ecke weg gebrochen . Wie kann ich das reparieren. Hoffe auf konstruktive Vorschläge. Danke Mit freundlichen Grüßen N. Kühn


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2020 18:23
#2 RE: Kanu reparieren
avatar

Hallo von B.Kühn an N.Kühn :o)

Du kannst natürlich mit Epoxy und Matte die Aufnahme neu modelieren ...
Alte Stück oben unten ordentlich Anschleifen, Stück Matte in etwa der
originalen Form unten anlaminieren, ein Brettchen mit Frischhaltefolie
darunter geklammert und eine Fülllage und Decklage Matte laminieren ...
in Form schleifen, Löcher bohren sollte wieder halten.
[wenn ich das so lese verstehe ich es nicht ;o} aber ich hab Bilder im Kopf]

Wenn du nicht mehr die originalen Sitze montierst, sollten aber auch der
verbliebene Rest (etwa 1,5cm) für die Auflage reichen ...
Also die andere Seite auch kürzen und nicht mehr die Flügelmuttern verwenden.

Oder, (3. Idee) den Sitz mit langen Messingschlossschrauben und Abstandshalter
vom Süllrand abhängen ... das hab ich vor dem Umbau auch gemacht, da mir
die Bavariasitze eh irgendwie zu tief waren :o)


[Ist zwar schon ein Bild mit neuem Süllrand ... Vom Vorher hab ich kein Bild
wo man das sehen tut :o) Die Originalen Sitzträger benutzt ich nur noch
zum Gepäck verzurren, oder für die Kindersitzte]

Viel Spaß beim Reparieren/Umbauen

Bernhard

----------------------------------------------------------

"Pain is temporary, glory is forever"

 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2020 20:45 (zuletzt bearbeitet: 27.04.2020 20:45)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#3 RE: Kanu reparieren
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Nicht das ich die Aufhängung beim Mustang kenne.

Wenn ich das Bild richtig sehe, ist da eine Rippe an der Bootswand fest, auf der der Sitz aufliegt.
Die Schrauben in den halben Löchern verhindern dann das verrutschen nach vorn und hinten.

Da fehlen doch nur extra große Scheiben, (auf der offenen Schlitzseite) mit einem Abstandsausgleich und schon hält das.


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2020 06:33
avatar  Nower
#4 RE: Kanu reparieren
No

Vielen Dank . Achso , es gibt auch andere Sitze, wo kann ich sowas kaufen .....Mit freundlichen Grüßen Norman


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2020 16:27
#5 RE: Kanu reparieren
avatar

Jetz hab ich mal Bilder gemacht von der Auflage.

Der Rest von deinen Winkeln sollte sogar noch 2,5cm sein, also hab bei uns mal gemessen.
Es ist ja beim Bavaria keine "Aufhängung" sondern einlaminierte GFK Winkel auf die die
Sitze aufgeschraubt werden.


Sitzte kannst du natürlich fertig kaufen ... hab ich aber noch nie gemacht.
Auf den Bild ist einer meiner beiden ersten selbstgebauten drauf.
Hab die aus 10x30er Leisten Kiefer zu einem Rahmen verleimt und mit Gurtband bespannt.
Also immer drei Latten übereinander mit Aussparung verleimt, sieht aus als wären sie
gezapft. Die Escheleiste am Winkel ist quasie nur der Mustang-Adapter :o)
Unsere neuen Sitze werden alle aus Esche gemacht und gedübelt :o)

Salve Bernhard

----------------------------------------------------------

"Pain is temporary, glory is forever"

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2020 06:17
avatar  Nower
#6 RE: Kanu reparieren
No

Vielen lieben Dank


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!