Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ollen (Niedersachsen)

Ollen von Sannau bis Berne
Am Karfreitag 2020 war Aufgrund der Coronakrise ja nicht allzu viel an Freizeitmöglichkeiten übrig geblieben. Also beschlossen meine bessere Hälfte und ich, eine kleine Kanutour in der Nähe zu machen. Das Wetter versprach gut zu werden. So luden wir den Canadier auf, stellten ein Fahrzeug am Zielpunkt in Berne ab und fuhren weiter zu unserem Startpunkt bei Sannau/Bardewisch.
Schnell war das Boot zu Wasser gelassen und wir haben es uns auf den Sitzbänken bequem gemacht.
Wir hatten Zeit und konnten es von daher langsam angehen lassen. Es lagen nur ca. 10 Km Paddelstrecke auf dem strömungsfreien Flussabschnitt vor uns. Schon bald querten wir die Brücke in Bardewisch und verließen somit auch die Bundesstraße B212, welche uns auf der linken Seite bisher begleitete. Nun paddelten wir hinter den Häusern, entlang der Gärten und machten bei einem der vielen Anleger eine Frühstückspause.
Anschließend ging es gemütlich weiter zwischen Wiesen und Weiden und kleinen Ortschaften hindurch. Sogar eine erste Badenixe konnten wir entdecken ;-)
Wir passieren den noblen Yachthafen von Harmenhausen. Der beliebte Badeort, wo sich internationale Prominenz und Glamour die Klinke in die Hand geben, ist ein echter Geheimtipp, auch bekannt als das Marbella des Nordens.. ;-)
Einige Zeit später machen wir bei einem Arbeitskollegen am Anleger eine weitere Pause für einen kurzen Plausch.
Ein Stückchen weiter Flussabwärts queren wir die imposante Brückenbauwerk Hekeln Süd ;-)
Den Motzener Kanal, welcher hier von der Ollen abzweigt, lassen wir rechts liegen und paddeln weiter geradeaus. Am Ufer stehen einige schöne Trauerweiden, welche jetzt im ersten zarten Grün erstrahlen. Ein sehr schöner Anblick, der uns gute Laune macht.
Viele Gänse sind auf dem Fluss zu sehen und auch auf den Weiden tummeln sich so einige von ihnen.
Und wenn sie mal nicht sichtbar sind, hören kann man sie trotzdem immer. Da hat dann auch der blindeste Fuchs noch eine gute Chance auf ein leckeres Mahl…
Auch einige Störche kreuzen unseren Weg. Sie sind jedoch hoch genug unterwegs, so dass wir nicht auszuweichen brauchen.
Jetzt ist es nicht mehr weit und wir haben unser Ziel in Berne erreicht. Schnell ist das Boot aufgeladen und es geht wieder Heimwärts.
vg
thomas


Hi Enno,
bei der Badenixe habe ich auch gleich an die Hunte gedacht ;-)
Von Ritterhude aus ist die Ollen nicht wirklich lohnenswert
für mich ist es halt gut erreichbar und dafür ist sie dann ok
Das mit der Storchenstation ergibt natürlich Sinn, an die hatte ich gar nicht gedacht
vg
thomas

Mit der Ollen auf der Ollen Oder ist der der Ollen?
Sorry, fiel mir spontan ein in Gedanken an die Ausdrucksweise meines ehemaligen Arbeitskollegen.
Vielen Dank für Bilder und Text.
Grüßle,
Stefan


#7 RE: Ollen (Niedersachsen)

Seid bloß vorsichtig mit Eurer Wortwahl! Es sind schon Posts wegen geringerer Sachen gelöscht worden.
Sputnik und ich erinnern uns daran.
.
NB: Es ist nicht beabsichtigt, in dem obigen Beitrag sexistische Bemerkungen gemacht zu haben. Sollte jedoch jemand trotzdem etwas als sexistisch interpretieren, bitte ich um eine Persönliche Nachricht, damit das Missverständnis ausgeräumt werden kann.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!