Aufarbeitung Söhnel Senior

16.03.2020 12:17
#1 Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Hallo in die Runde,
im Dezember hatte ich ja im Forum einen Söhnel Senior gesucht und auch gefunden. Nun habe ich ihn aus Berlin geholt.
Er ist in einem Top-Zustand. Alles was gemacht werden muß ist Kosmetik. Sitze müssen neu geflochten werden, Paddel
schön machen und von unten und oben neu pinseln. Innen, die Spanten etc, alles Top keine Brüche oder sonstige Gemeinheiten.
Dazu gab's noch einen Mercury Aussenborder. Mal sehen ob ich ihn brauche. Das Boot liegt in Hamburg am Goldbekkanal. Da und auf der Alster darf man mit Motor gar nicht fahren.
Anbei ein paar Bilder zum Gucken. Boot bei Abholung, Boot nach 2. Schliff. Erster Schliff mit 40er, zweiter Schliff mit 120er.
Das ganze mit einem guten Exenterschleifer von Makita und original Scheiben. Maximal auf Stufe 4 schleifen. Diese Scheiben halten wirklich ewig und setzen sich auch nicht zu.
Grüße Manfred Timm


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2020 13:55
#2 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Moin Manfred
Gratulation sehr schön....
Gruß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2020 12:03
#3 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Moin in die Runde!
Weiß evtl. jemand was diese Einrichtung für eine Bedeutung hat?? Siehe Fotos.
Rundes Loch im Tragejoch und auf dem Boden ein Klotz mit einem Vierkantloch.
Ist mir ein Rätsel.
Danke für Infos!
Grüße und gesund bleiben
Manfred Timm


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2020 12:12 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2020 12:14)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Masthalterung
und
Die Metallteile am Süllrand innen, sind für eine Zeltpersenning.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2020 20:25
#5 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Ok, danke für die Antwort. Persenninghalterung war klar. Nur eine Masthalterung kannte ich nicht.
Grüße
Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2020 14:05
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ich frage mich schon die ganze Zeit wozu die "Haken" auf dem ersten Bild sind:


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2020 19:08
#7 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Hallo Andreas,
da werden die Persenningbügel während der Fahrt "gelagert"!


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2020 12:14
#8 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Moin in die Runde,
es geht voran mit dem "Senior"! Ein Rahmen der Sitze war gebrochen, neu verleimt und beide lackiert.
Dann an "Kreative Finger" Flechtatelier Schyrer geschickt. Sitze wurden neu geflochten. Hervorragende
Arbeit zu einem guten Preis.
Habe nun doch die alten Metallschienen auf den Kielleisten entfernt. Darunter tat sich über Jahrhunderte verwarzter Lack auf.
Kielleisten mit 80er Körnung und Exenterschleifer schier gemacht. Dann mit 180er nachgeschliffen. Alte Schraubenlöcher mit Holz ausgedübelt. Unterschiff wird nochmal mit 220er glatt gemacht, dann kommt Grundierung für die Lackierung drauf.
Holzteile sind das zweite Mal 50- und 25% verdünnt vorgestrichen. Wird jetzt naß mit 440er Körnung geschliffen. Dann endlackiert. Ich hoffe, das reicht mit dreimal. Der alte Lack war eigentlich noch ganz gut darunter.
Tja, so geht es langsam voran. Anbei noch ein paar Bilder zum Gucken.
Grüße
Manfred Timm


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2020 19:45
#9 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Hallo in die Kanu/Kanadier-Runde,
seit Anfang März arbeite ich an meinem Söhnel "Senior". Viel unterschätzt, nicht alles perfekt. Aber für einen absoluten Laien kann er sich sehen lassen.
Viel gespachtel, noch mehr geschleife und oft lackieren. Das Lackieren mit Pinsel (50 mm breit) ist nicht einfach! Das kann ich nur sagen! Ich habe zweimal endlackiert und zweimal wieder abgeschliffen. Bis ich mal wieder Material brauchte und bei Toplicht in Hamburg war. Dort habe ich mich mit allem eingedeckt. Top Beratung und normale Preise. Man kann auch alles online bekommen! Dort schilderte ich meine Erfahrungen mit der Pinselei. Der Mann von Toplicht sagte mir: Mit Schaumstoffrolle lackieren und sofort mit einem trockenen Pinsel (ohne Farbe) nachziehen. Jo...das war's! Jetzt habe ich ein schön lackiertes Boot. Für Erbsenzähler immer noch nicht perfekt, aber für den Hausgebrauch reichts. Dann gab's komplett neue Kielschienen aus Messing 16 x 5 mm. Große Dimension, aber nicht anders zu bekommen. Die äußeren Kiele waren aber nur 14 mm breit. Also 2 x 225 cm seitlich von 16 auf 13 mm abfeilen. Dann alles bohren und senken. Messingschrauben mit Schlitz kann man vergessen! Nur Edelstahl Kreuzschlitz. Alles andere reißt ab auch wenn man vorbohrt und mit der Hand vorsichtig einschraubt. Selbst die teuren Schrauben sind dafür nicht zu gebrauchen. Das Biegen vorne und Hinten am Steven war auch nicht einfach, aber es hat funktioniert! Dann wurden die aufgearbeiteten Beschläge montiert und heute ist er fertig geworden.
Ich denke in den nächsten ein bis zwei Wochen begegnet man sich vielleicht auf der Alster in Hamburg.
Bleibt alle gesund und schöne Erlebnisse auf dem Wasser

25.05.2020 09:42
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#10 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Sehr schön geworden.

Das Feilen der Messingschienen ist ja mal eine praktische Lösung für das Problem der nie passenden Rohlinge - fast 5m Länge 3mm abfeilen ist echt tapfer.


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2020 14:42
#11 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
Th

Meine Hochachtung.
Das kann sich sehen lassen.
Kielleisten abfeilen auf 4,5 Länge? Kreativität ist alles- Respekt!
LG
Dirk


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2020 11:51
#12 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Gestern war Stapellauf und Jungfernfahrt in Hamburg auf der Alster.
Alles dicht, die Arbeit hat sich gelohnt!


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2020 13:05
#13 RE: Aufarbeitung Söhnel Senior
avatar

Gratulation - sehr schön geworden!!!

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!