Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Argosy Maßabweichung
#1 Argosy Maßabweichung

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor kurzem ein We.no.nah Argosy-Royalex gekauft. Süllrandbreite und größte Breite sind deutlich breiter als in gängigen Katalogen beschrieben.
Hat das von euch schon jemand bemerkt.
Würde mich interessieren ob mein Boot ein "Ausrutscher" ist.
Lieben Gruß, Peter.


#4 RE: Argosy Maßabweichung

#5 RE: Argosy Maßabweichung

#6 RE: Argosy Maßabweichung


Hallo Zusammen
Wenonah selbst gibt an - https://www.wenonah.com/Canoes.aspx?id=126
Gunwale Width :27" (68.58cm) -> Peter hat gemessen: Breite Süllrand 71,5cm
Maximum Width :30.25" (76.835cm) -> Peter hat gemessen: Maximale Breite 77cm
Waterline Width: 27" (68.58cm)
Die max. Breite passt gut.
Beim Süllrand stelle ich mir gerade die Frage – von Wo nach Wo wird gemessen ?
Außenkante Süllrand zu Außenkante Süllrand oder die äußere Breite der Bootshülle auf Höhe Süllrand ?
Die Skizze auf der Wenonah-Seite würde ich so interpretieren das sich Wenonah auf die Bootshülle bezieht.
Das könnte auch die 3cm Abweichung zu Peters Messung erklären.
Die Angaben bei WaveCrest für den Argosy: Breite Wasserlinie: 58,6 cm und Breite Süllrand: 58,6 cm erscheinen mir wenig plausibel. Eine Breite auf der Wasserlinie von 58,6 cm finden sich ehr an einem Seekajak. Helmi wird die Angaben von WaveCrest wohl übernommen haben… im guten und berechtigten Glauben das die Angaben des Importeurs auch stimmen.
Viele Grüße
Michael
Individuelles zum Candier
Kurse, Touren, - Testcenter, Shop
Kanuschule MiSchaKu
Kanuladen am Bodensee

Breite Wasserlinie: 58,6 cm
Breite Süllrand: 58,6 cm
Copy / Paste Fehler!
http://www.northwestimport.fi/solo-kanootit.html
Die Finnen haben selber umgerechnet.
Die Dänen auch:
https://kajakhuset.dk/kanoer-277/wenonah...-solokano-p6927
Gruss Alex

Ich habe auf die Schnelle auch selber gerechnet. Siehe mein Post No 3.
Bei der Süllrand Breite würde ich auch genau von Mitte Süllrand zu Mitte messen. Weil da ist das Royalex. Bei einem Holz Süllrand siehst du das Royalex in der Mitte der Hölzer.
Fakt ist wohl, das Boot ist genauso wie es von Wenonah sein soll. Also be happy.
#10 RE: Argosy Maßabweichung

Hallo liebe Gemeinde,
danke für die Antworten.
Ich bin natürlich auch mit einem "breiteren" Kanu zufrieden. Zumal ich schon lange nach einem günstigen aus Royalex Ausschau gehalten habe, um meinen Swift Keewaydin 15 nicht alles zumuten zu müssen. Der direkte Vergleich zu Hause hatte mich stutzig gemacht, deshalb fing ich an zu messen. Natürlich gebe ich zu, mich in Erwartung eines noch schmaleren und für Fahrten ohne Gepäck sicherlich bei Wind besser geeigneten Kanu,besonders gefreut zu haben.

Ist der Vergleich denn soviel anders?
Auf der Wasserlinie sollten Keewaydin 15 und Argosy doch ähnlich breit sein.
Der Argosy ist halt ein richtiges Boot für bewegtes Wasser, wie ein Prospector.
Für Touren ohne Gepäck bei Wind ist er wahrscheinlich eh B - Wahl.
Ein Dagger Sojourn aus Royalex ist dafür die beste Wahl. Super leicht, schnell und stabil.


....meistens sind die Maße auch für die laminierten Modelle gültig. Für Royalex Modelle sind Abweichungen nichts ungewöhnliches. Die Bootsformen unterscheiden sich häufig ebenfalls in der Spantform, was aber maßlich schlecht zu definieren ist und deshalb „erfahren „ werden will!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!