zeltofen-fragen über fragen (mal wieder)

11.05.2008 17:07
#1 zeltofen-fragen über fragen (mal wieder)
mo

Hallo zusammen,
als langer passiver Nutzer dieses Forums habe ich schon viel Nützliches hier erfahren und recherchieren können, erstmal dank hierfür!
Jetzt meine Frage:
wie viele Tentipi-Nutzer bin auch ich auf der Suche nach dem ultimativen Zeltofen zum geringen Preis. Eigenbau scheitert an den technischen Vorraussetzungen (habe keine Abkantbank), ausserdem ist das Material fast so teuer wie ein ganzer Ofen.
Jetzt liebäugele ich mit dem Snowtrekker, der Variante small. Frage: groß genug für ein Varrie 7? Wer hat welche Erfahrungen mit dem guten Stück?

Danke!!


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2008 17:29
avatar  trullox
#2 RE: zeltofen-fragen über fragen (mal wieder)
tr

Hallo Moselkosel oder wie immer Du heißt.
Den Snowtrekker kenne ich nicht, doch beim verregneten GOC-Treffen vor drei Wochen hat uns nach einer kalten Nacht, als wir schon deprimiert abreisen wollten, der Campfirestove, den wir von Schorsch Gotzler und Michi Weiß erwerben konnten, das Wochenende gerettet. Unsere Stimmung besserte sich binnen weniger Minuten als der Ofen gemütliche Wärme verströmte. Er ist mit seinen 2KW völlig ausreichend für das Varrie. Kannst mal googeln "Campfirestove" und findest alle Details. Kostet €410.- und ist jeden einzelnen Euro wert.
Herzlichen Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2008 20:21 (zuletzt bearbeitet: 11.05.2008 20:25)
avatar  welle ( gelöscht )
#3 RE: zeltofen-fragen über fragen (mal wieder)
we
welle ( gelöscht )
Moin Moselkosel,
in hoher Serienzahl bisher gebaut und im h0hen
Norden bewährt, die Zeltöfen von Helsport
für das Varie 7 nimmst Du den Ofen mit 290 cm
Rohrlänge/variabel, kostet 389,00 Euro und ist
allerbest verarbeitet, einschließlich Schutz für
ds Tipi und Funkengitter und fester Transporttasche
Bild anbei, wenn es klappt, gibt es bei
http://www.absolut-canoe.de
Gruß aus der Nordheide
Albert
11.05.2008 20:26 (zuletzt bearbeitet: 11.05.2008 20:27)
#4 RE: zeltofen-fragen über fragen (mal wieder)
avatar
In diesem Thread berichtet Axel über die Anschaffung seines Snowtrekker-Ofens mit exakter Kostenaufstellung - da das schon wieder einige Zeit her ist dürfte der Preis zwischenezeitlich spürbar gesunken sein. Erfahrungen zu dem Ofen hat Axel auch schon gesammelt. Vielleicht schaust Du in seinem Paddel-Logbuch unter dem Suchbegriff "Zeltofen".

GerdA

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2008 19:27
#5 RE: zeltofen-fragen über fragen (mal wieder)
avatar

Der einzig schöne Ofen ist von FibiStyle.ch. Der EINZIGE Ofen wo man das Feuer durch eine Glastüre wie zu Hause am Schwedenofen sieht. Solch einen Ofen kauft man nur einmal in 20 Jahren und so darf es auch etwas kosten,-) Dazu überzeugt der Ofen durch äusserste Sparsamkeit und mit dem heize ich mein TenTipi Gaise (Topas 15) wohlig heiss!

Gruss

einfluss


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!