Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadier leihen an der Ardeche
Hallo Zusammen,
kennt jemand von euch einen Verleiher an der Ardeche - Vallon Pont d'Arc - wo man sich einen Canadier leihen kann um die Schlucht zu paddeln? Ich find nur diese Sit in Top, möchte aber lieber mit einem klassischen Canadier mit Stechpaddel durch die Schlucht paddeln.
Viele Grüße,
Stefan
#2 RE: Canadier leihen an der Ardeche
Hallo Stefan,
offiziell hat die keiner mehr, was mit den heutigen Sicherheitsanforderungen* für Leihboote auf Flüssen zusammenhängt. Die Vorschriften gehen auf zahllose Beinaheunglücke zurück. Eingeklemmte, abgesoffene Boote und Leute die nicht rauskamen oder eingeklemmte, gekenterte Boote und Leute, die wegen zu geringer Wassertiefe nicht nach unten hinaustauchen konnten. Es ist zum Glück fast immer gut gegangen.
Etliche haben aber Kanadier und Kajaks aus diesen Zeiten, aus den 80ern und 90ern als Reserveboote, wenn schon alles andere verliehen ist und immer noch Anfragen reinkommen. Ganz genau genommen dürfe man diese Boote je nach Flussabschnitt nur noch zusammen mit Wildwasserhelmen verleihen, Kanadier nur an 2 Personen, mit zusätzlichen Auftriebskörpern usw. Ein praktischer Aspekt für die Verleiher, dass man die SOTs auf Plattformanhängern stapeln kann und dass sie bei Misshandlung nicht so schnell in der Mitte einknicken.
Wenn man aber vor Ort gezielt nach fragt, mündlich also, kann man den einen oder anderen finden, der noch so ein Boot hat. Am Tarn wüsste ich zwei, die ihre alten Kanadier (bien abimee!) eher aus Sparsamkeit als aus Nostalgie noch nicht weggeschmissen haben, aber es gibt sicher noch mehrere. Trotzdem hört man gerade bei den Größeren Verleihern als erstes: "Normalerweise verleihen wir die nicht mehr ..." Also eine kleine Herusforderung an dein Französisch und es wird schon.
Chris
ps.: Nehmt eine Tauchermaske u. möglichst Flossen mit, denn an tieferen Stellen gibt viel zu sehen. Außerdem rutschfestes Schuhwerk, z.B. Neoprenlatschen mit Noppen, um auf Felsen zu klettern, von denen man teilweise einen sehr guten Flug hat.
* relatif la securite des canoes, kayaks et flotteurs de nage en eau vive
#3 RE: Canadier leihen an der Ardeche


#5 RE: Canadier leihen an der Ardeche

Hallo, genau bei denen von Alpha bateau
hatte ich nachgefragt...die Dame, die sehr gut deutsch sprach,
rückte den aber nicht heraus, immerhin bekam der Sohnemann einen Prijon WW Bolzen da er ihr glaubhaft versichern konnte, er kann das Ding rollen, was er auch kann....
Frau Sohn 2 und meine Wenigkeit bekamen zumindest einen SOT Canadier und Stechpaddel..
mit einer Rolle und Zeug drin einen Sattelsitz improvisiert ging das ganz gut.
Mit 2 Flügeln fühl ich mich einfach fahruntauglich ...
War besser als nix...

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!