Unterlauf Ain in die Rhone

28.04.2019 23:23
#1 Unterlauf Ain in die Rhone
pa

 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2019 23:52
#2 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
Ka

Hallo Paul

Schöner Bericht!
Super wie ihr das mit dem Wetter hin gekriegt ab, das mag ich euch richtig gönnen.

Grüsse Werner


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2019 15:53
#3 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
avatar

Hallo,

das ist mal ein Super Bericht. Nicht nur schön zu lesen, auch noch informativ und vernünftig bebildert. Vielen Dank dafür, ich suche schon seit Jahren nach einer interessanten Alternative zur Dordogne. Jetzt habe ich sie, dank dir.


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2019 16:07
avatar  Thobild
#4 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
avatar

Hallo Paul,

vielen Dank für den Bericht. Sehr wertvoll sind auch die im Bericht unten stehenden Links!


Herzliche Grüße
von Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2019 12:18
avatar  SeSe
#5 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
Se

MOIN - jau - toll - danke für den tollen Bericht auch von mir - habe das gerne gelesen und freue mich schon auf das nach paddeln : ) lg / SESE


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2019 18:23
#6 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
avatar

heu Paul

schöner Bericht mit tollen Fotos.
Ich kann das gelesene nur bestätigen. Vor 4 Jahren paddelten wir dieselbe Strecke, allerdings bei wesentlich weniger Wasser. Da es jedoch oberhalb von Pont d’Ain einige Kraftwerke hat, hat diese Strecke immer genügend Wasser.
Wir waren jedoch im Hochsommer auf dem Fluss und dann ist das Ufer stark bevölkert und wildes campieren viel schwieriger. Unser Auto hatten wir in Miribel abgestellt, was aber wohl keine Rolle spielt, da die französischen öffentlichen Verbindungen hundsmiserabel sind (ausser es geht nach Paris)

gruss

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2019 18:40
#7 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
pa

Hallo Thomas,
Ab Miribel fährt ein Zug relativ regelmässig, mit Umsteigen auf Bus ist man dann in ca. 54 Minuten wieder in Pont d`Ain, wo man noch ca. 1,5 Km zum Zeltplatz laufen muss wo wir die Autos stehen hatten.
Also kein Problem, Ausnahmsweise mal eine Logistisch Einfache Fahrt, eben wegen dieser Verbindung.
Aber eventuell die Fahrkarten vorher Online Kaufen und auch den Fahrplan Ausdrucken.
Wir haben diese Fahrt 07 das erste mal gemacht und ich mache sie gerne, eben wegen dieser Rückholverbindung und weil wir an den Langen Wochenenden sonst immer Stau haben wenn es gegen Süden geht.
Aktuell standen an unserem Anfahrtstag vor dem Gotthard morgens um 7 Uhr die Autos auf 14 Km.
Viele Grüsse, Paul


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2019 19:58
#8 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
avatar

hallo Paul
ja, das hatten wir auch gemacht, und für Frankreich kann das sogar eine gute Verbindung sein...
allerdings sollte man vorher schon den Fahrplan studieren.
Bei mehrtägigen Touren spielt es ja auch nicht so eine Rolle wie schnell man wieder am Ausgangspunkt ist.
Die Ain liegt auch günstig, da man da eine Tour machen kann bevor es weiter zur Dordogne, Ardeche oder Loire geht und man das nicht alles am Stück fahren muss. Werde ich bei meinem nächsten Frankreichurlaub sicherlich wieder einplanen.

gruss

Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!