Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unterlauf Ain in die Rhone
#1 Unterlauf Ain in die Rhone
Link zum Bericht: Ain - Rhone, Pont d`Ain bis Miribel kurz vor Lyon.
#2 RE: Unterlauf Ain in die Rhone


#6 RE: Unterlauf Ain in die Rhone

heu Paul
schöner Bericht mit tollen Fotos.
Ich kann das gelesene nur bestätigen. Vor 4 Jahren paddelten wir dieselbe Strecke, allerdings bei wesentlich weniger Wasser. Da es jedoch oberhalb von Pont d’Ain einige Kraftwerke hat, hat diese Strecke immer genügend Wasser.
Wir waren jedoch im Hochsommer auf dem Fluss und dann ist das Ufer stark bevölkert und wildes campieren viel schwieriger. Unser Auto hatten wir in Miribel abgestellt, was aber wohl keine Rolle spielt, da die französischen öffentlichen Verbindungen hundsmiserabel sind (ausser es geht nach Paris)
gruss
Thomas
#7 RE: Unterlauf Ain in die Rhone
Hallo Thomas,
Ab Miribel fährt ein Zug relativ regelmässig, mit Umsteigen auf Bus ist man dann in ca. 54 Minuten wieder in Pont d`Ain, wo man noch ca. 1,5 Km zum Zeltplatz laufen muss wo wir die Autos stehen hatten.
Also kein Problem, Ausnahmsweise mal eine Logistisch Einfache Fahrt, eben wegen dieser Verbindung.
Aber eventuell die Fahrkarten vorher Online Kaufen und auch den Fahrplan Ausdrucken.
Wir haben diese Fahrt 07 das erste mal gemacht und ich mache sie gerne, eben wegen dieser Rückholverbindung und weil wir an den Langen Wochenenden sonst immer Stau haben wenn es gegen Süden geht.
Aktuell standen an unserem Anfahrtstag vor dem Gotthard morgens um 7 Uhr die Autos auf 14 Km.
Viele Grüsse, Paul
#8 RE: Unterlauf Ain in die Rhone

hallo Paul
ja, das hatten wir auch gemacht, und für Frankreich kann das sogar eine gute Verbindung sein...
allerdings sollte man vorher schon den Fahrplan studieren.
Bei mehrtägigen Touren spielt es ja auch nicht so eine Rolle wie schnell man wieder am Ausgangspunkt ist.
Die Ain liegt auch günstig, da man da eine Tour machen kann bevor es weiter zur Dordogne, Ardeche oder Loire geht und man das nicht alles am Stück fahren muss. Werde ich bei meinem nächsten Frankreichurlaub sicherlich wieder einplanen.
gruss
Thomas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!