Kevlar ausbessern

02.04.2019 10:40 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2019 10:41)
avatar  bollock
#1 Kevlar ausbessern
avatar

Hallo
Am WE hat es mich auch mal erwischt. Also nicht mich, sondern meinen Wenonah Kevlar Canadier.
Ich bin ein paar einfache Sohlschwellen gefahren, das gab auch kaum Spuren. Bei einem Umtragen ist mir das Boot allerdings nach Verkettung unglücklicher Umstände abgerutscht und in Bugnähe böse über einen hervorstehenden Stein geratscht.
Ergebnis; Ein etwas tieferer Kratzer, ca 15 cm lang. Aber es schauen auf der gesamten Länge jetzt die Fasern raus..
Einfach ignorierern? Oder Fasern kürzen und in Epoxy ertränken? Oder gar etwas auflaminieren?
Danke für Input :-)
Gruß, Martin


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2019 13:25
avatar  MrDick
#2 RE: Kevlar ausbessern
avatar

Hallo Martin,
stell doch mal ein Foto rein. Ferndiagnosen sind auch mit Bild oft fragwürdig, ohne wird es aber erst recht schwierig.
LG Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2019 16:14
avatar  bollock
#3 RE: Kevlar ausbessern
avatar

Hallo Sebastian.
Du hast ja Recht... ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2019 16:33 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2019 13:55)
avatar  MrDick
#4 RE: Kevlar ausbessern
avatar

So wie ich das sehe, scheint es nur aufgekratzt zu sein.
Ich würde mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge die abstehenden Fasern vorsichtig abschneiden. Auf kleine Fall schleifen. Anschließend mit etwas EP Deckschichtharz versiegeln. Wenn es glatt werden soll kann man danach noch das Harz schleifen und die Prozedur wiederholen bis die Oberfläche passt.

Als Harz geht jedes Epoxidharz das Wasserkontakt verträgt ohne einzutrüben. Allerdings ist das Mischungsverhältnis genau einzuhalten, was bei kleinstmengen immer eine Herausforderung ist.
Alternativ, und wenn es nur Funktional sein soll kannst Du auch etwas Klarlack drüberpinseln (im Prinzip geht dafür sogar Nagellack). Ich würde es einfach irgendwie versiegeln.

LG, gutes Gelingen,
Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2019 17:10
avatar  bollock
#5 RE: Kevlar ausbessern
avatar

Danke Sebastian.
Ich muss mal schauen. GFK Canadier hab ich schon repariert mit Harz, das Verfahren ist mir bekannt.
Bei Kavlar hast Du halt das Problem mit den Borsten...
Ich bin nicht zu pingelig mit dem Boot, das ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Optisch ist demnach zweitrangig.
Technisch sollte es allerdings gut sein.
Ich meld mich deswegen noch mal
Gruß, Martin


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2019 18:31
avatar  MrDick
#6 RE: Kevlar ausbessern
avatar

Zitat
Bei Kavlar hast Du halt das Problem mit den Borsten...


Genau! Deshalb Kevlar immer schneiden und nie schleifen.

LG, Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2019 11:40
avatar  Olaf
#7 RE: Kevlar ausbessern
avatar

Hej hej Martin,

genauso hatte ich es auch schon mal vor Jahren.
Gemacht habe ich es, wie von Sebastian angeregt und seitdem ist alles chic! Natürlich sind noch ein paar oberflächliche Kratzer hinzu gekommen

Hejdå Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!