Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ally 16,5 DR - altes Modell - vor 1999
#1 Ally 16,5 DR - altes Modell - vor 1999
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und richte mich gleich mit einer Frage an Euch.
Über ebay kleinanzeigen habe ich ein Ally 16,5 DR mit fehlenden Spanden sehr günstig gekauft und mir die fehlenden Teile über einen freundlichen Händler besorgt. Leider habe ich vom Verkäufer nicht erfahren, warum die Teile gefehlt haben.
Es handelt sich um einen 16,6 DR - Modell vor 1999 mit gekreuzten Dollbords.
Beim Aufbau ergibt sich nun das Problem, dass sich alle Spanden im Verlauf des Einbaus der Querspanden nach und nach in ihre endgültige Lage bringen lassen, außer dem Wasserlinien Spant!
Selbst nach erfolgreichem einbau von 7/8 Spanden hat diese Stange so viel Spannung, dass es nicht möglich ist, den letzen Spand am Bug einzubauen. Außerdem kommt die Wasserlinie S-förmig zu Liegen.
Kann es sein, dass der Wasserlinien Spant zu lang ist?
Weiß jemand, der ein altes Modell hat, ob die Länge der Wasserlinien Stange beim alten und beim neuen Modell
Hallo, das Einzige was ich beitragen kann ist:
der alte Kielspant für den 16.5 er mit den gekreuzten Dollborden (bis zum Baujahr 2000) hatte die Artikelnummer 11603 , der neue 1603, aber es sind keine Längenmaße angegeben.
Es gibt umfassende Ersatzteillisten im Netz, sogar bei wikipedia gibts Infos und Hinweise zum Ally, musst halt mal ein bisschen stöbern.
Viel Glück bei der Suche, damit Du mit dem Grünen auch aufs Wasser kommst.
Frank
Dein Spantnummer muessten sein...
Kiel 11503
inneren 11506
Aeusserer 11505
Wasserlinie 11504
Dollboard 11501
Wenn die Nummern stimmen, versuch es mal in einer anderen Reihenfolge, bei mir klappt es am Besten sozusagen von aussen nach innen, also zuerst die kuerzesten Querspante einbauen, zum Schluss die Laengsten in der Mitte.
Ich habe mir ein paar 25 mm Packgurte mit Leiterschnalle genaeht, die ich zum einen prima beim Zusammenpacken nutzen kann und jeweils aussen um das Boot gelegt, direkt vor dem Querspant den ich gerade einsetze, auf das richtige Mass angezogen, macht die Sache eine Ecke leichter, sitzt der Querspannt, ziehe ich den Gurt an, so rutscht waehrend des weiteren Zusammenbaus nix mehr auf den Fuehrungen.
#4 RE: Ally 16,5 DR - altes Modell - vor 1999

Hallo beisammen
Um den Thread weiterzuführen: Das Boot ist inzwischen bei mir gelandet. Ich hab es in Zahlung genommen und Archigraphie hat einen neuen (passenden) Ally bei mir erworben.
Nun liegt der alte Mischally noch immer im Karton herum und wartet darauf, wieder passend gemacht zu werden, wenn ich mal Zeit und Nerven dafür habe.
Danke an khyal für die alten Spantennummern. Das hilft mir zumindest schon ein kleines Stückchen weiter.
Wenn ich dann das ganze Rätsel um die Kompatibilität gelöste habe, werde ich hier voraussichtlich berichten. (oder entnervt wieder diverse Teile veräußern)...
Grüße
Holger
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!