Kajak zum Ausrollen

04.12.2018 18:38 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2018 13:15)
#1 Kajak zum Ausrollen
wu

(Da mein Beitrag "Löschen" nicht gelöscht wird, nutze ich mal die Gelegenheit ;-))

Ich habe es gestern erst entdeckt und finde es ganz faszinierend- insbesondere da ich gerade über eine Tagestour nachdenke, in der ich mehr in Auto und Zug und Auto sitzen werde als im Boot auf dem Fluss ("brauche" ich jetzt echt doch auch noch ein Ally?).
Vielleicht interessiert der Link ja, auch wenn es ein Kajak ist:

Exoot, ein Kajak zum Ausrollen, dass mit 15kg sehr leicht ist und aufgrund der steckbaren Aluminiumleisten und der Außenhaut aus glasfaserverstärktem Kunststoff, einem festen Boot angeblich sehr nahe kommen soll.

Hans Metzkes, der "Erfinder" plant für die fernere Zukunft auch einen Kanadier. Wahrscheinlich dürfte das wiederum von dem Erfolg mit der "Serienfertigung" des Exoot Kajaks abhängen, was mich weniger zuversichtlich stimmt.

Die Idee finde ich jedenfalls interessant und in meinem Hirn kreisen gerade die (leider völlig unrealistischen) Ideen rund um den Eigenbau eines entsprechenden Kanadiers. Scahde, dass ich nicht weiss, um welches Material es sich genau bei dem "glasfaserverstärktem Kunststoff" handelt.

Auch wenn das nichts wird finde ich die Vielzahl der Werkstoffe und Ideen neben den klassischen (Festboot, Stitch and Glue, Skin On Frame oder Faltboot) wie die Origami Kanus, Drop-Stitch oder geteilte Boote (Pakayak, Kanolo Klapp-Kanu, u.v.a.) total inspirierend...


 Antworten

 Beitrag melden
11.12.2018 18:36 (zuletzt bearbeitet: 11.12.2018 18:36)
#2 RE: Kajak zum Ausrollen
avatar

…. hhmmm – Idee und Umsetzung sind auf alle Fälle spannend. Der Film vermittelt mir den Eindruck, dass das Teil auch auf dem Wasser ganz interessant ist.

Es gibt zu dem Projekt auch eine Hompage – http://www.exoot.de/konzept.html

Ob daraus tatsächlich ein Produkt, am Ende gar ein Canadier entsteht – ich drücke dem Hans dafür in jedem Fall beide Daumen !

Mal sehen, vielleicht ist ja auch tatsächlich eine Probefahrt möglich. Ich werde mal nachfragen…

Viele Grüße
Michael

--------------------------------------------------
Kanuschule MiSchaKu
individuelles zu Kajak und Candier
Kurse, Touren, - Testcenter, Shop


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2018 12:05
#3 RE: Kajak zum Ausrollen
Ha

Das Boot als ganzes wird ja nicht gerollt, nur die Haut und die wird gerollt, weil sie es nicht vertragen würde, gefaltet zu werden. Prinzipiell ähnlich wäre Pakboat. Unkomplizierter, wahrscheinlich minimal schneller im Aufbau und mit weniger Teilen, die man im Dunklen, in hohem Gras ja leicht verlieren kann, ein Schlauchboot. Ein Schlauchboot wäre minimal schwerer, ein Pakboat erheblich leichter und kleiner zusammenzufalten. Blieben dem Rollboot die Fahreigenschaften, die bei Pakboat allerdings auch ganz ordentlich sind.

Chris


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2018 14:53 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2018 15:05)
#4 RE: Kajak zum Ausrollen
wu

Das eigentlich faszinierende an dem Exoot ist meiner Ansicht nach, dass es einen feststoffähnlichen Rumpf aus "glasfaserverstärktem Kunststoff" hat, der gleichzeitig über ein kleines Packmass verfügt, leicht ist und mit wenigen stabilisierenden Aluminiumstreben auskommt.

Sicherlich muss man sich dabei vergegenwärtigen, dass es sich hier um ein Kajak handelt und es in Konkurrenz zu den klassischen Faltbooten (Klepper, Pouch, ...), den Origamibooten (z.B. nortik fold), den angesprochenen Pakboats und den tollen inovativen Ideen wie Pakayak ("Aufbau in 5 Minuten") oder Mercury steht. Hier könnte neben dem Vor- und Nachteilen des Konzeptes am Ende auch der Preis über den Erfolg entscheiden. An dem könnte auch dieses tolle Projekt eines Faltbootes mit Skeg scheitern, da das Boot wohl einfach zu teuer ist. Bei Interesse: ebay.

Ob eine so stabile Bootshaut bei einem 16" Kanadier mit 90cm Breite noch so rollbar sein wird oder das Packmass von Ally Tour 16.5 oder PakCanoe 165 nicht weit übertreffen wird, weiss wohl auch der Erfinder des Exoot noch nicht. Die Aufbauzeit (und evtl. die Steifigkeit des Rumpfes) könnte er aber mit gleichem Konzept sicher toppen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2018 19:24
#5 RE: Kajak zum Ausrollen
avatar

Ganz klar: haben will!

Am liebsten natürlich als Kajak und als Solocanadier (vorzugsweise in Twister-Form).

Aus Letzterem wird wohl leider nichts, dafür ist der Markt einfach zu klein.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2018 22:22
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Kajak zum Ausrollen
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ist das so ein GF-UP Material in der Art von Polydet?

Finde ich auf jeden Fall interessant, denn die elastische Haut vom Pakboat frisst echt Performance, ist allerdings auch sehr robust.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!