Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Auftriebskörper
Jo
Hallo,
für unseren nächsten Urlaub in Südfrankreich (Ardèche, ...) suchen wir für unseren offenen Zweier-Canadier OldTown Discovery Scout (baugleich mit Old Town Appalachian) Auftriebskörper (Spitzenbeutel). Welche Spitzenbeutel (Fabrikat, Länge, Volumen,...) sind hierfür geeignet bzw. "passend"?
Wir paddeln in dem Canadier sowohl zu zweit, als auch einzeln. Kann uns jemand seine Erfahrungen hierzu mitteilen?
Gruß
Joachim
22.04.2008 21:28 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2008 21:52)
Klaus
(
gelöscht
)
#2 RE: Auftriebskörper

Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
Hi, ein großer Auftriebskörper für die Mitte des Canoes ist vielleicht interessanter 
hab das mal bei Filmen auf You-Tube gesehen.
Auch die Möglichkeit zwei PE Fässer unter einer Starken Plane (auch in der Mitte) wie sie Canoepaddler des GOC praktizieren ist eher brauchbar und praktikabler da man auch noch Ausrüstunggegenstände sicher darin Transportiert.
Frag mal bei Georg Petz (GOC) nach, glaub der hat da eine sehr gute Lösung.
Grüße aus der Rheinebene... Klaus

hab das mal bei Filmen auf You-Tube gesehen.
Auch die Möglichkeit zwei PE Fässer unter einer Starken Plane (auch in der Mitte) wie sie Canoepaddler des GOC praktizieren ist eher brauchbar und praktikabler da man auch noch Ausrüstunggegenstände sicher darin Transportiert.
Frag mal bei Georg Petz (GOC) nach, glaub der hat da eine sehr gute Lösung.
Grüße aus der Rheinebene... Klaus
22.04.2008 21:34
#3 RE: Auftriebskörper
ma
Gleiche Zeit, gleiche Idee, nur Klaus war schneller...:
https://www.canadierforum.de/t1329f3-Auftriebskoerper.html
23.04.2008 12:36 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2008 12:39)
Klaus
(
gelöscht
)
#4 RE: Auftriebskörper

Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
Auf der Seite des GOC Bildergalerie sind einige Aufnahmen bei denen Du die Plane siehst die in der Mitte des Canoes eingespannt sind.
Wenn Du deine Umbauten fertig hast kannst JA HIER EIN BILD REINSTELLEN.
Gruß Klaus
Wenn Du deine Umbauten fertig hast kannst JA HIER EIN BILD REINSTELLEN.
Gruß Klaus
23.04.2008 14:37 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2008 21:59)
Klaus
(
gelöscht
)
#5 RE: Auftriebskörper

Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
Hi. mir ist noch was eingefallen, man braucht keinerlei zusätzlichen Befestigungspukte
gebohrt & geklebt werden, ist auch immer so ein langatmiges diskussions Thema.
Bild der Segeltuch Bespannung für die Transportsicherung der Gepäcktonnen bzw Auftriebstonnen: GOC Treffen 2007 Infostand
Klaus

Bild der Segeltuch Bespannung für die Transportsicherung der Gepäcktonnen bzw Auftriebstonnen: GOC Treffen 2007 Infostand
Klaus
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!