Auftriebskörper

22.04.2008 21:09
avatar  Joi
#1 Auftriebskörper
Jo
Joi

Hallo,

für unseren nächsten Urlaub in Südfrankreich (Ardèche, ...) suchen wir für unseren offenen Zweier-Canadier OldTown Discovery Scout (baugleich mit Old Town Appalachian) Auftriebskörper (Spitzenbeutel). Welche Spitzenbeutel (Fabrikat, Länge, Volumen,...) sind hierfür geeignet bzw. "passend"?

Wir paddeln in dem Canadier sowohl zu zweit, als auch einzeln. Kann uns jemand seine Erfahrungen hierzu mitteilen?

Gruß

Joachim


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2008 21:28 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2008 21:52)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#2 RE: Auftriebskörper
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi, ein großer Auftriebskörper für die Mitte des Canoes ist vielleicht interessanter
hab das mal bei Filmen auf You-Tube gesehen.
Auch die Möglichkeit zwei PE Fässer unter einer Starken Plane (auch in der Mitte) wie sie Canoepaddler des GOC praktizieren ist eher brauchbar und praktikabler da man auch noch Ausrüstunggegenstände sicher darin Transportiert.

Frag mal bei Georg Petz (GOC) nach, glaub der hat da eine sehr gute Lösung.

Grüße aus der Rheinebene... Klaus
We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2008 21:34
#3 RE: Auftriebskörper
ma

Gleiche Zeit, gleiche Idee, nur Klaus war schneller...:

https://www.canadierforum.de/t1329f3-Auftriebskoerper.html

--------------------------------------------------
Keep the open side up!

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 12:36 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2008 12:39)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#4 RE: Auftriebskörper
Kl
Klaus ( gelöscht )
Auf der Seite des GOC Bildergalerie sind einige Aufnahmen bei denen Du die Plane siehst die in der Mitte des Canoes eingespannt sind.
Wenn Du deine Umbauten fertig hast kannst JA HIER EIN BILD REINSTELLEN.
Gruß Klaus
We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 14:37 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2008 21:59)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#5 RE: Auftriebskörper
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi. mir ist noch was eingefallen, man braucht keinerlei zusätzlichen Befestigungspukte gebohrt & geklebt werden, ist auch immer so ein langatmiges diskussions Thema.

Bild der Segeltuch Bespannung für die Transportsicherung der Gepäcktonnen bzw Auftriebstonnen: GOC Treffen 2007 Infostand

Klaus
We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!