Auftriebskörper

22.04.2008 21:08
avatar  Joi
#1 Auftriebskörper
Jo
Joi

Hallo,

für unseren nächsten Urlaub in Südfrankreich (Ardèche, ...) suchen wir für unseren offenen Zweier-Canadier OldTown Discovery Scout (baugleich mit Old Town Appalachian) Auftriebskörper (Spitzenbeutel). Welche Spitzenbeutel (Fabrikat, Länge, Volumen,...) sind hierfür geeignet bzw. "passend"?

Wir paddeln in dem Canadier sowohl zu zweit, als auch einzeln. Kann uns jemand seine Erfahrungen hierzu mitteilen.

Gruß

Joachim


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2008 21:26 (zuletzt bearbeitet: 01.05.2008 22:14)
#2 RE: Auftriebskörper
ma
Hallo Joachim,

ich würde Dir 3D Spitzenbeutel um 36" (ca 90cm) empfehlen, die passen für Tandems in der Größe gut. Die mit 30" und weniger sind für Touren gut aber schon für leichtes WW (wie auf der Ardeche) schon fast zu klein. Dafür würde ich evtl sogar über einen Centerbag zusätzlich nachdenken. Das erhöht die Sicherheit enorm und macht das Bergen des Bootes im Falle eines Falles noch deutlich einfacher.

Gruß
Florian
--------------------------------------------------
Keep the open side up!

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 07:12
avatar  Gerhard
#3 RE: Auftriebskörper
avatar


Hallo Joachim,

Spitzenbeutel so groß wie möglich. Den komplett zur verfügung stehenden Platz ausnutzen. Einfach mal ausmessen was reingeht.
Zusätzlich kannst Du noch einen Centerbag einbauen. Das nimmt nochmal gewaltig Platz für Wasser raus.

Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2008 12:28 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2008 21:15)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#4 RE: Auftriebskörper
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi. da musst Du aber kräftig in den Geldbeutel greifen um dein Canoe Ardeche Fit zu machen, denke aber auch das der Paddler noch Platz braucht und die Ardeche max. Wildwasser 1,5 hat
We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 21:12
avatar  Joi
#5 RE: Auftriebskörper
Jo
Joi

Vielen Dank für Eure hilfreichen Informationen!

Anstelle eines Centerbags nutze ich seit Jahren zwei Gepäcktonnen, die unter dem Tragejoch verklemmt und zusätzlich mit Gurten befestigt werden (wie auch in diesem Forum mehrfach erwähnt).

Ich möchte jetzt zusätzlich zwei 3D-Spitzenbeutel von 80 cm bis 90 cm Länge und ausreichend Volumen einbauen, wie von Florian empfohlen und von mir mittlerweile nachgemessen, ob passend.

Leider habe ich noch keinen Internet-Händler ausfindig gemacht, bei dem ich derartige Spitzenbeutel beziehen kann. Einen ortsansässigen Händler gibt es leider auch nicht.

Kann mir jemand ein Fabrikat bzw. einen Händler für derartige Spitzenbeutel empfehlen.

Gruß

Joachim


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 21:22
avatar  Manfred
#6 RE: Auftriebskörper
Ma

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 21:37 (zuletzt bearbeitet: 24.04.2008 22:32)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#7 RE: Auftriebskörper
Kl
Klaus ( gelöscht )
We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 21:58
avatar  Niels
#8 RE: Auftriebskörper
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 22:24
avatar  Olaf
#9 RE: Auftriebskörper
avatar

na dann aber auch sehr gut http://www.helmi-sport.de/, telefonisch,oder persönlich aber besser als online

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 22:32
avatar  Manfred
#10 RE: Auftriebskörper
Ma

Aber aufpassen wenn die Mutti bei Helmi da ist.....die hat Haare....auf den Zähnen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2008 22:41
avatar  Klaus ( gelöscht )
#11 RE: Auftriebskörper
Kl
Klaus ( gelöscht )

und Versandkosten sind nicht nachvollziehbar, Leben und Lebenlassen.

We.no.nah Solo Canoe Argosy 1.6.2007
wo die Straße aufhört fängt die Canoetour an.

 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2008 07:01
avatar  Gerhard
#12 RE: Auftriebskörper
avatar

Dann mach ich mit der Werbung weiter:

http://www.pro.kajak.de
http://www.kanuladen.info

Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2008 07:25
avatar  Olaf
#13 RE: Auftriebskörper
avatar

@ Manfred,
jo Mann da machen alle nen großen Bogen drum . Leider ist Peter wohl auf sie angewiesen.
Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2008 13:56
avatar  Manfred
#14 RE: Auftriebskörper
Ma

Ach Olaf, ist doch schön wenns noch sone Typen gibt und nicht alle so stromlinienförmig sind.
Der Heinz Zölzer soll ja auch nicht ganz ohne sein. Ich hab ne allerdings mal bei der Rintelner Eisfahrt als ziemlich nett erlebt. Er hatte allerdings ein paar Bier intus, vielleicht lags daran.

Schönes Wochenende

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!