Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tentipi Baumwollmix kleben
Hallo liebe Baumwollzeltbesitzer,
wo gehobelt wird da fällt bekanntlich auch Späne und so ist es leider passiert dass wir nun zwei ziemlich kleine (1mm) Brandlöcher im Zelt haben, auf die ich gerne einen Flicken drauf kleben möchte.
Das eine Brandloch hat Tentipi schon mal repariert, allerdings scheinbar mit dem falschen Kleber - der Flicken ist nämlich wieder abgegangen .
Mit welchem Kleber würdet ihr den Flicken aufkleben? und wie die Oberfläche vorbereiten?
Irgendwo habe ich noch ein SeamGrip rumfliege, aber das muss erst noch gefunden werden.
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?
Viele liebe Grüße
Michael
#2 RE: Tentipi Baumwollmix kleben
Hallo Michael,
ich habe vor ein paar Jahren mal bei einem Lavvu aus Baumwolle-Polyester-Mix (kein Tentipi) ein ca. 2-Euro-Stück großes Loch geflickt, das eine Maus während der Lagerung reingenagt hatte. Das hat mit Seamgrip und einem Flicken auf jeder Seite super funktioniert und hält immer noch bombenfest.
Gruß
FeuchtSocke

Hallo Michael!
Nur mal so als Randbemerkung - kommt denn überhaupt Wasser durch diese Löchlein durch?
Unser Zeltanhänger (altes DDR Teil mit Baumwollzelt und im Vergleich zu einem Zelt wie dem Deinen quasi "Flachdach") hat einige Löcher bis hin zu Durchmesser 5 mm - da ist bislang selbst bei schwerem Regen kein Wasser durchgekommen (was mich jedes Mal noch immer wundert, je nun). Ist somit ein optischer Mangel, und falls ich mal lustig bin flicke ich das mit Material aus einem der Packsäcke und Texolit, hat an anderer Stelle beim Sonnensegel klaglos funktioniert. In wie weit Texolit und BW/Plastik Mischgewebe verträglich sind weiß ich allerdings nicht.
Aber wenn's eh' dicht ist - würde ich damit leben.
Wie geschrieben - Randbemerkung.
Gruß aus dem Wein/4, André.
1mm - Bei einem so kleinen Loch würde ich klassisch mit Nadel und Faden stopfen.
Ich kann dir gerne ein paar Fäden aus der Stoffbahn ziehen, die sind allerdings etwas heller als der Stoff, weil dieser erst nach dem Weben imprägniert wird.
Das passende Garn von ESVO ist dafür etwas dunkler. Das quillt im Regen aber zuverlässig, so dass es auch dicht ist.
#5 RE: Tentipi Baumwollmix kleben

moin
bei einem 1 mm Loch würde ich gar nix machen
oder wenn ja, mit Textillim und einem kleinen Flicken (liegt doch bei inForm des Messflickens) kleben
https://www.absolut-canoe.de/p/tentipi-e...m-gewebekleber/
5-6 mm Flicken hält bei mir schon Jahre
Gruss aus der Nordheide
Albert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!