Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p
#1 Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

Hallo zusammen,
nach dem Treffen am Faaker See, bei dem das Wetter von Wolfgang treffend als verhaltenskreativ beschrieben wurde, ist bei uns der Wunsch bzw. die Notwendigkeit eines besseren Zeltvorbaus gewachsen. (Aldi-Tarp = billig und zum Probieren ok, mit Wind kann es nicht ganz so gut.)
Georg hat mich auf ein paar Fährten gebracht (danke @Georg aus CO) und jetzt bin ich am Recherchieren, was denn gekauft werden muss - selber nähen kommt aus technischen und zeitlichen Gründen nicht in Betracht)
Ein Robens Tarp mit 4x4m erscheint uns zu klein, wenn man bedenkt, dass allein der Radius des Zelts gut 2,5m unter dem Tarp in Anspruch nimmt.
Daher kam das Sunshadow in die engere Auswahl. Zusammen mit einer Hutze am Tipi verspannt gibt das glaube ich eine angenehme und trockene Lagerfläche vor dem Zelt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Was mich etwas "stört" ist, dass das Tarp rechteckig ist und damit kein symmetrischer Aufbau möglich ist - ich habs halt gern symmetrisch
Wie seht Ihr das?
Edit Oder welche Tarps nutzt Ihr vor und am Tipi, um gemützlich mit 5 oder mehr Leuten am Tisch zu sitzen und dem Regen zuzusehen?
Baumwollmischgewebe würde mir am ehesten zusagen.
#2 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

Moin,
sowas?
TENTIPI TARPS


Hier findest Du die Hutze, ohne sie selbst nähen zu müssen!
Wer inzwischen nicht die original Tentipi Lösungen nutzt, bei denen ist das Tatonka Tarp TC sehr oft in Gebrauch. Das ist ein tolles Tarp!
#5 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

#6 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

moin
die Klettbefestigung TENTIPI mit dazugehörendem TENTIPI Tarp funktioniert gut. wobei TENTIPI präventiv darauf hinweist, bei Sturm das Tarp abzuschlagen (wie man bei jedem Tarp die Windstärke im Blick behalten sollte) - bisher habe ich noch nie so starken Wind gehabt, dass es erforderliuch gewesen wäre.
Das von Sylvia Koch entwickelte Tarp-Hütchen habe ich durch eine Verstärkung in der Spitze verbessert und biete es als kompl. Set inkl. Leine, Hering und Karabiner an:
https://www.absolut-canoe.de/p/tarp-mont...-0-fur-tentipi/
selbst das große Eureka Tarp hält da dran - da braucht man nix zu verschlimmbessern...
NACHTRAG: auf einem WTL htten wir bei dieser Aufbauvariante mit 80 cm Feuerschale und 9 Leuten auf Stühlen darunter gesessen...war bequem
Gruß aus der Nordheide

#8 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p



Hallo zusammen,
gestern war es endlich so weit, das Sunshadow kam endlich an die Sonne. Nach viel Ärger mit dem Outdoorausrüster aus der Region, bei dem ich es kaufen wollte, weil es somit eben etwas für die Region sein sollte, hatte ich gestern endlich mal die Gelegenheit zu einem Probeaufbau im Garten.
Es ist schon ein tolles Teil - und groß
Die mitgelieferten schwarzen Abspannseile wurden durch gelbe 8mm Reepschnüre ersetzt. Was ich mit den Stahlstangen noch anstelle, weiß ich noch nicht. Für Tipps bin ich jederzeit offen! Die Stangen sind von der billigsten Machart, sauschwer und gehen, wenn sie mal zusammen sind teilweise auch kaum wieder auseinander. Also wenn mir hier jemand eine Alternative nennen kann, wäre ich dankbar!
#11 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

Stahlstangen sunshadow
Trotz mehrfacher Anregungen bei Eurkea sind sie nicht in der Lage das
Produkt ohne diese grottenschweren Stangen zu liefern, daher habe ich das Produkt aus dem Sortiment genommen.
(POrtokosten waren erheblich)
wie el largo schon schreibt: schlecht Qualität und schei...Handling.
Ich habe meine einer geordneten deponie zugeführt
Gruß
Albert
PS die roten Tarpstangen aus meinem Sortiment tragen, halten das große Tarp
gut
https://www.absolut-canoe.de/p/tarpstang...10-cm-3-teilig/
#12 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p


Vielen Dan @Trapper und @absolut canoe
Da werde ich - nach Rücksprache mit der Regierung- wohl 2 oder drei Stück ordern.
Dein Aufbau gefällt mir immer noch sehr gut, Albert! Dazu brauchts dann aber 3 Stangen?!

Ich hätte da noch eine Frage zur Stabilität:
die Stange gibt es ja auch in 240cm... die Originale ist 250cm lang. Hält die vierteilige Robensstange dem Tarp auch stand? Dann könnte ich ja immer noch nach unten variieren.
Ich war schon lange nicht mehr in Holland und damals war der Wind super, weil wir die Segel gefüllt haben wollten, aber das sieht heute mit riesigen Tarp an der Mittelstange etwas anders aus Darum bin ich hinsichtlich unserer Tour ans Ijsselmeer etwas unsicher.
#15 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

moin Klaus
ich nutze u.a. die roten Tarpstangen aus meinem Sortiment - kannste auch auf dem Bild sehen
Bei starkem wind setze ich das Tarp auf der Luv-Seite runter, bei ganz starkem Wind = abbauen.
und ja es braucht für den abgebildeten Aufbau 3 Stangen.
Gruß aus der Nordheide
(PS wenn mein Vorrat an roten Stangen abverkauft ist, habe ich schon eine noch stabilere
Variante im shop:
https://www.absolut-canoe.de/p/tentipi-tarpstange-telescope/
erheblich stärkere Wandung - aber auch teuerer)
#16 RE: Eureka Sunshadow [EDIT o.ä.] am Tentipi 9 b/p

Hi.
Danke für die Infos, Albert @absolut canoe
Die Neuen sind ja preislich schon eine Ansage 😳
Jetzt fangen wir mal mit Robens an.
PS ich hoffe, Dein Vorrat an roten Stangen ist noch nicht aufgebraucht, ich hab nämlich gerade geordert!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!