Swift Raven Rx

06.04.2008 20:56 (zuletzt bearbeitet: 06.04.2008 20:58)
#1 Swift Raven Rx
avatar
Form: asymmetrisch, Rundboden, Flare in den Enden L 467,4; B 73,7 cm; H-Bug 53,3 cm; H-Heck 48,3 cm; H-Mitte 35,6 cm; Rocker-Bug 7,6 cm; Rocker-Heck 6,4 cm; Beladung-optimal 82 - 154 kg; Beladung-maxInorm 295 kg; Gewicht 27,2 kg.
Der Raven ist kein Leichtgewicht, die Anmutung sagt: robust, zuverlässig, macht alles mit! Kein Wunder, daß sich einer der erfahrendsten Solopaddler Kanadas für den Raven als Expeditionsboot entschied! http://solotripping.com/forums/index.php...5c9e&board=39.0

Mein persönlicher Eindruck:
Im Flachwasser: Das ist eine interessante Mischung! Die unbeladen geringe Anfangsstabilität ist sofort nach dem Ablegen vergessen. Das Kanu vermittelt ein sicheres, aber lebendiges Gefühl bei guter Rückmeldung. Es läd zum Spielen ( Freestylen )ein. Gut zu beschleunigen, respektables Gleitvermögen durch Länge und Rundboden, Wendigkeit vom differentiellen Kielsprung, der sich bald aus der Mitte anhebt: das Kanu macht jede Menge Spaß! Die einzige Einschränkung: Klassischer Paddelstil bevorzugt!

Moving Water: -war auf meinem Hausfluß, der Lavant bei geringem Wasserstand unterwegs. WW1 bis WW2. Kehrwasserfahren, Seifähre, ... dank weicher chines eine Übung ohne Reue. Wenig anfällig für Querströmungen, immer gut berechenbar. Das Volumen hilft in wuchtigeren Wellen trocken zu bleiben und bietet Reserven für Zuladung. In erfahrenen Händen viel Potential.

Der Raven schließt die Lücke. Er ist das ideale Solo Flußboot, das im Flachwasserabschnitt keinesfalls langweilt und doch mit ausgeprägten Wildwasserambitionen glänzt!
Bilder: Mein Sohn Matthias ( 13 ) versucht sich im Freestyle ( Canadianstyle???)
Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!