Haltbarkeit Schwimmweste

28.03.2018 08:38 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2018 08:38)
avatar  bollock
#1 Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Hallo
Gibt es einen Richtwert, nach welchem Zeitraum man eine Schwimmweste nicht mehr benutzen sollte? Hier geht es um eine HF Cordura Classic, aber es interesiert mich auch allgemein.
Ich hab ein paar Schwimmwesten für Kinder/Jugendliche geschenkt bekommen, die so um die 8 Jahre alt sind.
Wenn es da aber irgendwelche Bedenken gibt, kaufe ich natürlich lieber neue für meine Kiddies.
Danke und Gruß, Martin


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 09:32
avatar  Trapper
#2 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

...ich nutze meine bis der Schaum anfängt zu zerbröseln,oder sonstige Defekte eintreten. Dann geht logischerweise auch der Auftrieb langsam verloren,aber ansonsten wüsste ich nicht was da die Funktion einschränken sollte.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 10:09
#3 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Moinsen!
Ein typischer Richtwert, den viele Hersteller vorgeben, ist 10 Jahre. Das ist aber immer abhängig von Art und Häufigkeit der Nutzung. Wie Trapper schon schrieb, man sollte seine Schwimmwesten regelmäßig kritisch kontrollieren, und im Zweifelsfall lieber mal eine ersetzen.

Gruß ausm Norden

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 10:38
avatar  bollock
#4 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Danke.
Diese 10 Jahresempfehlung habe ich auch schon mal gefunden, allerdings im Zusammenhang mit Schiffsrettungswesten. Da geht es natürlich auch noch mal um andere Dinge.
Diese Westen sind sehr gut in Schuss, nix zerbröselt, keine Risse, nicht verblichen.
Na, bei der nächsten Kenterübung mit den Beiden können sie die Westen ja mal probieren.
Im Zweifel hätte ich neue gekauft, kein Geldbetrag ist groß genug, um an der Sicherheit zu sparen. Ich versuche nur schon seit Jahren der Wegwerfmentalität zu entkommen.
Danke!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 10:46 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2018 17:19)
#5 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Hallo,

Ausprobieren ist immer gut! Vielleicht auch im Schwimmbad! Ist zu dieser Jahreszeit angenehmer...
Schwimmwesten nicht als Sitzpolster, Isomatte oder Kniepolster verwenden und schon hält sie länger.

Gruss Gwendolin


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 10:49 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2018 10:54)
#6 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Servus beisammen
Also eine Schwimmweste soll Leben retten. Wenn sie das nimmer zuverlässigst tun kann gehört sie in die Tonne. Wollt ihr nach einer Kenterung Eure Kinder am Schultergurt gefasst haben um sie zu retten und dann reisst leider Gewebe oder Naht ab, weil sie UV-geschädigt brüchig geworden sind?
Mir wird schlecht, wenn ich manchmal sehe was für alte Stofffetzen am Flohmarkt als Westen tatsächlich noch gegen Geld verkauft werden. Die würde ich nicht einmal anziehen wenn mir etwas dafür gezahlt würde. Geschweige denn meinen Kindern.
Die 10 Jahre sind schon ein Richtwert an den man sich halten kann, aber danach würde ich nur noch Sachen verwenden deren UV- und Belastungs-Geschichte ich genau kenne

Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 12:24
avatar  Trapper
#7 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

...es gilt hier sicher öfter mal kritisch drüber zu schauen,zu probieren und auch mal dran zu zerren um die Funktion zu überprüfen. Eine Schwimmweste ist kein Düsenflieger und mit etwas wachem Verstand kann das jeder selbst prüfen und beurteilen.Leider ist das in unserer modernen Welt etwas aus der Mode gekommen und die Fehler werden gerne bei anderen gesucht!
Ich muß meinen Vorrednern jedoch auch Recht geben; eine Schwimmweste ist ein Sicherheitsgegenstand und sollte bei Zweifeln besser ausgetauscht werden. Eine feste Jahresangabe ist zumindest bei Feststoffwesten da aber eine unzuverlässige Größe!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 15:50
#8 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Moinsen nochmal,
wie bereits weiter oben erwähnt, ist eine Herstellerangabe nicht die allein seligmachende Größe. Last den gesunden Menschenverstand walten, und entsorgt lieber mal ein Teil bei dem ihr euch nicht ganz sicher seid.

Gruß ausm Norden

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´

 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2018 20:25
avatar  sputnik
#9 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
avatar

Hallo Martin,

woher weißt du, daß die Weste 8 Jahre alt ist? Ich hatte auch einmal diese Sorge und nach einigem Hin und Her kam dieses heraus.

Der gesamte Thread hier.

Wer sich nicht durchklicken möchte: ich hatte von einem Fachhändler eine auf den ersten Blick 10 Jahre alte Weste verkauft bekommen. Ohne Hinweis auf das Alter.

Gruß,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2018 13:34
#10 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
wu

Ich habe in einer alten Kanu gelesen, dass die Auftriebskörper mit der Zeit durch den Weichmacher weniger Auftrieb haben. Neben Gurten, die nicht halten (so ein Kind wiegt ja auch ein paar Kilo) wäre der mangelnde Auftrieb doch d3r entscheidende Faktor


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!