Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Haltbarkeit Schwimmweste
Hallo
Gibt es einen Richtwert, nach welchem Zeitraum man eine Schwimmweste nicht mehr benutzen sollte? Hier geht es um eine HF Cordura Classic, aber es interesiert mich auch allgemein.
Ich hab ein paar Schwimmwesten für Kinder/Jugendliche geschenkt bekommen, die so um die 8 Jahre alt sind.
Wenn es da aber irgendwelche Bedenken gibt, kaufe ich natürlich lieber neue für meine Kiddies.
Danke und Gruß, Martin
#3 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
Moinsen!
Ein typischer Richtwert, den viele Hersteller vorgeben, ist 10 Jahre. Das ist aber immer abhängig von Art und Häufigkeit der Nutzung. Wie Trapper schon schrieb, man sollte seine Schwimmwesten regelmäßig kritisch kontrollieren, und im Zweifelsfall lieber mal eine ersetzen.
Gruß ausm Norden
Andreas
Danke.
Diese 10 Jahresempfehlung habe ich auch schon mal gefunden, allerdings im Zusammenhang mit Schiffsrettungswesten. Da geht es natürlich auch noch mal um andere Dinge.
Diese Westen sind sehr gut in Schuss, nix zerbröselt, keine Risse, nicht verblichen.
Na, bei der nächsten Kenterübung mit den Beiden können sie die Westen ja mal probieren.
Im Zweifel hätte ich neue gekauft, kein Geldbetrag ist groß genug, um an der Sicherheit zu sparen. Ich versuche nur schon seit Jahren der Wegwerfmentalität zu entkommen.
Danke!
#5 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
#6 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
Servus beisammen
Also eine Schwimmweste soll Leben retten. Wenn sie das nimmer zuverlässigst tun kann gehört sie in die Tonne. Wollt ihr nach einer Kenterung Eure Kinder am Schultergurt gefasst haben um sie zu retten und dann reisst leider Gewebe oder Naht ab, weil sie UV-geschädigt brüchig geworden sind?
Mir wird schlecht, wenn ich manchmal sehe was für alte Stofffetzen am Flohmarkt als Westen tatsächlich noch gegen Geld verkauft werden. Die würde ich nicht einmal anziehen wenn mir etwas dafür gezahlt würde. Geschweige denn meinen Kindern.
Die 10 Jahre sind schon ein Richtwert an den man sich halten kann, aber danach würde ich nur noch Sachen verwenden deren UV- und Belastungs-Geschichte ich genau kenne
Grüße
Holger
...es gilt hier sicher öfter mal kritisch drüber zu schauen,zu probieren und auch mal dran zu zerren um die Funktion zu überprüfen. Eine Schwimmweste ist kein Düsenflieger und mit etwas wachem Verstand kann das jeder selbst prüfen und beurteilen.Leider ist das in unserer modernen Welt etwas aus der Mode gekommen und die Fehler werden gerne bei anderen gesucht!
Ich muß meinen Vorrednern jedoch auch Recht geben; eine Schwimmweste ist ein Sicherheitsgegenstand und sollte bei Zweifeln besser ausgetauscht werden. Eine feste Jahresangabe ist zumindest bei Feststoffwesten da aber eine unzuverlässige Größe!
#8 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
Moinsen nochmal,
wie bereits weiter oben erwähnt, ist eine Herstellerangabe nicht die allein seligmachende Größe. Last den gesunden Menschenverstand walten, und entsorgt lieber mal ein Teil bei dem ihr euch nicht ganz sicher seid.
Gruß ausm Norden
Andreas
Hallo Martin,
woher weißt du, daß die Weste 8 Jahre alt ist? Ich hatte auch einmal diese Sorge und nach einigem Hin und Her kam dieses heraus.
Der gesamte Thread hier.
Wer sich nicht durchklicken möchte: ich hatte von einem Fachhändler eine auf den ersten Blick 10 Jahre alte Weste verkauft bekommen. Ohne Hinweis auf das Alter.
Gruß,
Stefan
#10 RE: Haltbarkeit Schwimmweste
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!