Osterprojekt: Holzsüllrand (Sag nicht "Projekt" wenn du nicht ... meinst !!!)

  • Seite 2 von 2
04.10.2021 15:01
avatar  Rob
#26 RE: Osterprojekt: Holzsüllrand (Sag nicht "Projekt" wenn du nicht ... meinst !!!)
avatar
Rob

Erstmal Respekt für diese Arbeit ! Sieht wirklich gelungen aus ! Ich habe ein ähnliches Boot einer Kölner Manufaktur, bei dem der Süllrand gebrochen ist. Nun bin ich am überlegen ob ich das wieder pappen soll oder gleich alles abschneide und zur Holzrand Variante übergehe.
Leider habe ich aktuell keine Werkstatt oder Garage um das zu verwirklichen...


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2021 17:24
#27 RE: Osterprojekt: Holzsüllrand (Sag nicht "Projekt" wenn du nicht ... meinst !!!)
avatar

Dankeschön :-)
Das Projekt hat mittlerweile ja einen neuen Besitzer ... Familie mit Kind ...
Soviel ich weiß haben die Drei reichlich Spaß damit :-)

Ein Holzsüllrad ist natürlich eine Aufwertung beinhaltet allerdings auch ein wenig
mehr Pflege.

Viel Vergnügen beim Pumpen
Bernhard

----------------------------------------------------------------
"Pain is temporary, glory is forever"
----------------------------------------------------------------
Sampson Boat.Co
Acorn to Arabella
Salt&Tar

 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2022 11:42
avatar  Rob
#28 RE: Osterprojekt: Holzsüllrand (Sag nicht "Projekt" wenn du nicht ... meinst !!!)
avatar
Rob

@Bernie4x4
Weißt du noch welche Maße deine Leisten hatten ?
Habe vor einen Yoho2 umzubauen.
Wenn ich das Deck runtersäbel, bleiben mir ca. 29 cm Boardwandhöhe stehen. Das möchte ich wieder etwas ausgleichen/erhöhen, indem ich den Süllrand 1-1,5 cm über das Gfk stehen lasse, die äußere Leiste einfräse, so das der Gfk Rand nicht mehr sichtbar ist. Dazu müssten die Leisten aber auf geschätzte 3 cm geschnitten werden.
Also etwa 30x14 mm für die Äußere und 30x18 für die Innere. Hab bissl Schiss ob ich die noch gebogen bekomme, ohne das was bricht.


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2022 13:25
#29 RE: Osterprojekt: Holzsüllrand (Sag nicht "Projekt" wenn du nicht ... meinst !!!)
avatar

24mm mit 5mm Nase zum verdecken ... So verbaue ich die Leisten.
Zum einen ist es eine Geschmack Sache wie massiv der Süllrand sein soll und das andere ist, dass die Schrauben im Glasfaser noch genug Fleisch finden und trotzdem mittig sitzen.
1-1,5cm mehr Freibord reißen es nicht raus.
Ist die Maserung der Esche richtig und lässt man sich beim Montieren/Biegen Zeit bricht auch nichts.
Ach ohne dämpfen ...
Gruß :o)

----------------------------------------------------------------
"Pain is temporary, glory is forever"
----------------------------------------------------------------
Sampson Boat.Co
Acorn to Arabella
Salt&Tar

 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2022 13:38
avatar  Rob
#30 RE: Osterprojekt: Holzsüllrand (Sag nicht "Projekt" wenn du nicht ... meinst !!!)
avatar
Rob

Danke dir ! Wird schon schief gehen ! 🥴


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!