Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Trockenhose: Angelnder Paddler oder paddelnder Angler
#1 Trockenhose: Angelnder Paddler oder paddelnder Angler

Hallo zusammen,
ich habe die selbe Frage auch schon beim Outdoorseiten Forum gestellt, sorry also an die Benutzer welche ebenfalls auf beiden Foren aktiv sind. Da ich aber davon ausgehe das es Paddler gibt welche mit dem ein oder anderem Produkt Erfahrung gesammelt haben möchte ich hier auch nochmal fragen:
Für die nächste Paddel Tour im Sommer oben in Lappland denke ich über die Anschaffung einer Trockenhose in Kombination mit neuen Paddelschuhen nach.
Auf der Tour werden wir aufgrund der Gegebenheiten immer mal wieder aus den Booten (vermutlich mit Packrafts) raus müssen. Dann heißt es treideln im steinigen Flussbett oder eben auch mal ein Zeit lang im Wasser stehen und angeln.
Ebenfalls möchte ich mit der Hose dann auch die Gegend erkunden und zu Seen laufen welche in der Nähe sind. Das Gebiet wird die Tundra sein.
Folgende Modelle schweben mir dabei derzeit vor.
Trockenhose (Palm Atom bib):
http://palmequipmenteurope.com/de/product/atom-bib-de
Schuhe (Palm Gradient boots):
http://palmequipmenteurope.com/de/product/gradient-de-7
Mein Vorstellung dabei ist das ich die Paddelhose bei normalen (nördlichen) Temperatur den ganzen Tag trage. Die soll ja atmungsaktiv sein, auch wenn man das ja immer etwas relativ sehen muss.
Kennt jemand die Hose und Schuhe und kann mir gutes oder schlechtes davon berichten?
Da ich mit den Schuhen dann auch das Gelände erkunden möchte: Hat jemand Erfahrung damit wie es ist diese dann auch mal ohne Neoprensocken zu tragen? Es wird zwar von einer Sohle gesprochen die herausnehmbar ist um die Schuhe mit und ohne Neoprensocken zu tragen, aber auch hier würden mich Erfahrungen aus der Praxis interessieren.
In den vergangenen Jahren hab ich in Skandinavien immer wieder Einheimische getroffen welche auf ihren Kanutouren einfach ihre Anglerhosen angezogen habe. Daher überlege ich auch alternativ auch über diese Anglerhose nach:
http://www.patagonia.com/product/mens-ri...=&start=1&sz=24
Mir ist klar das ich mich bei der Anglerhose um die Möglichkeit beraube mit Hilfe des Doppelkamins und einer Paddeljacke einen fast vollwertingen Trockenanzug zu schaffen. Trotzdem würde es mich interessieren ob es Leute hier hat welche Erfahrungen gemacht haben auf längeren Touren eine hochwertig Anglerhose zu tragen.
Ist die Anglerhose etwas angenehmer zu tragen und hochwertiger verarbeitet? Ich kann mir ansonsten nicht genau erklären wieso die Dinger nochmal ein paar hundert Euro teurer sind als die Paddlerhosen. Die Taschen allein um seine Fliegen oben noch reinzustecken sind für mich keine ausreichende Erklärung.
Ich werde dann noch in den Laden gehen um die verschiedenen Modelle auszuprobieren, hoffe hier aber schon mal ein paar Hinweise zu bekommen.
Falls jemand noch andere Trockenhosen kennt aus der Angler- oder Kanuszene bin ich auch hier für Tipps offen. Es geht aber um Trockenhosen. Neopren, Aquashell und das andere Zeugs interessiert mich in diesem Thread nicht bzw. es bleibt dieses Jahr daheim.
Danke für Erfahrungsberichte und Hinweise
Grüße Holger
----------------------------------------------------
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

Hallo Holger,
ich habe mir vor etwa zwei Jahren den Palm Gradient Boot gekauft. Bin damit (knieend) gepaddelt, geschwommen und gelaufen. Mein Urteil: Tiptop der Schuh.
Neben diesem habe ich noch Chota Muklukks, Neoprenschlappen von NRS, Wassersportschuhe von ???? und diverse andere. Aber der Gradient ist das Beste, was ich bisher hatte. Sicherer Stand im strömenden Wasser, laufen wie mit einem Wanderschuh und beim Paddeln schnüre ich ihn einfach nicht bis zur letzten Öse oben.
Hose habe ich eine ähnliche, wie die von dir verlinkte. Dasselbe Material, nur als Bundhose ohne Latz. Gehen die Lufttemperaturen über 15 Grad, schmort man schon ein wenig im eigenen Saft. Lässt sich jedoch ertragen. Ich nutze dabei dünne lange Unterwäsche als Kälteisolator beim Schwimmen und einfach weil es angenehmer auf der Haut ist.
In Verbindung mit dieser Hose benötigst du keine Neoprensocken in den Schuhen. Ich trage ganz normale Wandersocken, weil es mir so am Bequemsten ist.
Bei Fragen, fragen...... gerne mit PN-Hinweis, denn ich schaue nur noch selten hier herein.
Grüßle,
Stefan
Ich bin zwar selbst mehr Angler als Paddler und habe mit Wathosen auf dem Kanu keine Erfahrung, aber vielleicht lohnt sich für dich ein Blick zu den Hüftwathosen:
https://www.germantackle.de/Scierra-X-16...BiABEgIKGvD_BwE
Wathosen gibts wie Sand am Meer in alles Preisbereichen. Meiner Meinung nach tuts auch eine atmungsaktive für 150€. Allerdings solltest du darauf achten dass die atmungsaktiven Wathosen nicht unbedingt die stabilsten Teile sind und schnell mal Löcher bekommen wenn man im Dornenbusch o. Ä. hängen bleibt. Allein aus diesem Grund würde ich auf ein teures Modell verzichten. Dazu würde ich nach passenden Watschuhen schauen, die sind extra dafür gemacht um im Wasser rum zu laufen, und haben eigentlich einen ganz guten Tragekomfort.
Servus Holger,
dass die von dir verlinkte Wathose so hochpreisig ist, liegt sicherlich zum Teil auch am Markennamen.
Wie von @waterfall bereits erwähnt gibt es auch deutlich günstigere Modelle. Ich habe seit einigen Jahren eine atmungsaktive Wathose von Vision, mit der ich sehr zufrieden bin und die auch schon einiges mitgemacht hat. M.E. durchaus hochwertig, aber ne Ecke günstiger als die Patagonia. Beim Paddeln habe ich sie bis dato allerdings noch nicht verwendet.
Grundsätzlich sollte man bei so einer Latz-Wathose einen "Watgürtel" tragen, um im Falle des Untertauchens ein übermäßiges Volllaufen der Hose zu verhindern.
Die Watstiefel sind grundsätzlich schon prima zum Laufen im und auch außerhalb des Wassers (es gibt verschiedene Sohlenarten, Gummi oder Filz). Ein Nachteil dieser Stiefel ist allerdings, dass sie i.d.R. recht klobig sind, was beim Paddeln durchaus störend sein kann.
Grüße
Chris
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!