Moortour im Spätwinter

26.02.2018 18:27
avatar  docook
#1 Moortour im Spätwinter
avatar

Moortour im Spätwinter

So langsam soll der Winter Abschied nehmen. Angesagt ist für heute aber erst noch einmal – 4°C, bissiger NO-Wind und sonnig. Die vergangene Nacht war`s doppelt so kalt. Unser Moorfluss ist noch offen, nur die Seitenarme sind mit Eis bedeckt. Start ist am Oberlauf, am Ende des Oste-Hammekanals. Da überall zuviel Wasser im Land gespeichert ist, wird der Pegel niedriger gehalten.
Für uns geht das so gerade beim Start. Tagesgepäck verstaut und los! Unspektakulär geht es durch ruhiges Wasser in einer ockerfarbenen, weiten Landschaft unter einem stahlblauen, kalten Himmel. Der Wind kommt schräg von hinten. Gleich zu
Beginn passieren wir einen großen Nutria, sicher 70 cm lang. Der hat keine Scheu und sucht weiter nach den ersten feinen Trieben von Unterwasserpflanzen. Im Einschnitt des Moorflusses ziehen wir leise unsere Spur. Rechts und links speisen Nebenarme und Gräben Wasser ein. Die erste Schleuse ist vereist und wir umtragen. Gleich heize ich den Kelly Kettle für`ne Runde heißen Tee an. Der Wind treibt den Kelly nur noch schneller an - schön. Nebenan äsen ein paar Rehe. Dann geht es weiter. Diesen Winter sind Kraniche hier geblieben. Stehen gebliebene Maisschläge boten und bieten noch reichlich Futter. In der Ferne hören wir ihre Rufe. Ententrupps schwimmen auf dem Wasser, Gänse fliegen über eine Wiese, Bisams schwimmen geschäftig hin und her. Es gibt genug zu sehen… Menschen sind eher nicht unterwegs- der Wind macht es einfach zu kalt. Während des letzten halben Jahres hatten wir 4 mächtige Stürme. Einige umgestürzte Bäume liegen noch ungeräumt im Fluss, sind aber passierbar. Kurz vor dem Sonnenuntergang erreichen wir dann nach ca. 12 km unser Ziel, die nächste Schleuse. Es friert schon wieder kräftiger. Das an Land gelegte Paddel hat sofort eine Eisschicht als Überzug. Die Kraniche formieren sich zum Flug an den Übernachtungsplatz. Ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu.
Viele Grüße
docook

Hier ein paar (Bild)-Eindrücke:

26.02.2018 18:49
#2 RE: Moortour im Spätwinter
avatar

Sehr schön, unsere hübsche "Hamme" Ich war schon eine Ewigkeit nicht mehr am Kanal, in was für einem Zustand ist der?


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2018 20:20 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2018 17:21)
#3 RE: Moortour im Spätwinter
avatar

Hallo Enno,

ich habe gestern wegen der Kälte gekniffen, aber Du hast ja auch eine Fellmütze und ich nicht...
Schöne Tour.

Gruss Gwendolin


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2018 23:03 (zuletzt bearbeitet: 27.02.2018 19:22)
avatar  OHZi
#4 RE: Moortour im Spätwinter
OH

Moin docook,

ein schöner Bericht mit ansprechenden Bildern untermalt! Man fühlt sich wie mit hineingenommen in diese Tour...

Viele Grüße, Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2018 08:14
avatar  docook
#5 RE: Moortour im Spätwinter
avatar

Moin,
@travelkai: Der Kanal ist im Zustand unverändert. Da tut sich ja auch nicht viel. Ufer unsicher - Bisamunterwühlt. Die 10 km Scheitelstrecke kaum Waser, Talstrecke zur Oste teilweise trocken. Ab Wasserpflanzenwachstum alles grün- schwierig paddelbar/treidelbar.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2018 19:02
avatar  SeSe
#6 RE: Moortour im Spätwinter
Se

oh wie schön
so langsam bekomme ich auch richtig Paddel Seehn sucht

viele grüsse - Seb


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2018 14:08
#7 RE: Moortour im Spätwinter
avatar

Genial schön!

Gruß
Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!