Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadierfest an der Naab 2018

#2 RE: Canadierfest an der Naab 2018


#4 RE: Canadierfest an der Naab 2018

Servus Jochen
Prima. Dann freue ich mich schon. Falls jemand was spezielles benötigt, bitte vorher Bescheid sagen, damit ich es auch dabei haben kann.
Meine Tochter, die inzwischen auch schon 8 ist bringe ich auch mit und hoffe daß vielleicht auch ein paar andere Kinder dabei sind.
Grüße
Holger
#5 RE: Canadierfest an der Naab 2018

Servus, bin neugierig, wenn die Gelenke es wieder zulassen, würd ich gern mal Falter probiern.
Ist halt ungewohnt anfangs, ein Feund paddelt nur noch Ally,
Freu mich schon aufs Treffen.
Der Fischer Karl von Armalite hat schon was erzählt, sie hätten einen 16er Skyliner im Solotrim...
bin neugierig :-)
Gruß
Hans
#6 RE: Canadierfest an der Naab 2018


#9 RE: Canadierfest an der Naab 2018

..würde ich gerne sehen, W

"... Unser jährliches CANADIERFEST an der NAAB bei Kallmünz findet dieses Jahr vom 14.-16. September statt. .."
Das sind ja nur knapp 30meilen bei mir um die Ecke :o)
Da würde ich gerne wenn es klappt für einen Tag vorbeischauen.
Schöne Ferienzeit allen (o:
Bernhard
"Pain is temporary, glory is forever"
--------------------------------------------------
Donau-Pegel-Kelheim

Hallo Zusammen,
ich habe immer mal wieder positives vom Treffen an der Naab gehört - und der Termin trifft eine Lücke im Kalender.
So will ich gerne selbst einmal vorbeikommen und wenn’s recht ist auch den einen oder anderen Esquif-Canadier mit auf den Bootshänger legen.
Viele Grüße
Michael
Kanuschule MiSchaKu
individuelles zu Kajak und Candier
Kurse, Touren, - Testcenter, Shop

Servus beinander,
was heißt da "einen Tag vorbeischauen", Bernie!!??? Drei Tage sind angesagt, von Freitag bis Sonntag! Zelt und Verpflegung mit ins Auto geschmissen und los geht´s.
Auch Du Michael und Deine Esquif-Canadier Flotte seit natürlich herzlich Willkommen. Du wirst sehen, daß Treffen an der Naab ist eine positive und unkomplizierte Sache.
Viele Grüße
Jochen
#13 RE: Canadierfest an der Naab 2018

"Servus Hans
Gerne würde ich auch mal wieder zum Canadierfest kommen. Wenn ich darf, würde ich 2 PakCanoes und 1-2 Allys mitbringen, sowie Stakstangen und Ersatzteile für Ally und Pak.
Schöne Grüße
Holger"
Hallo Holger,
natürlich "darfst" Du und bist herzlich willkommen!

"Hallo Zusammen,
ich habe immer mal wieder positives vom Treffen an der Naab gehört - und der Termin trifft eine Lücke im Kalender.
So will ich gerne selbst einmal vorbeikommen und wenn’s recht ist auch den einen oder anderen Esquif-Canadier mit auf den Bootshänger legen.
Viele Grüße
Michael"
Sehr gerne!
#15 RE: Canadierfest an der Naab 2018

....
Schade, da wäre ich gerne wieder Mal dabei gewesen - bin aber zu der Zeit in der Rep. Karelien/Oblast Murmansk.
Wenn Mir bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf gefallen ist - komme ich
gerne 2019
Euch viel Vergnügen
Gruß aus der Nordheide
Albert
#16 RE: Canadierfest an der Naab 2018

#17 RE: Canadierfest an der Naab 2018

Servus Tom,
selbstverständlich darfst Du Dich einreihen.
Für Hunger und Durst ist jeder selber verantwortlich. Es gibt keine Essen- oder Getränkeausgabe.
Am Treffen ist reine Selbstverpflegung.
Gute Laune und Geselligkeit hingegen, wird natürlich immer gern genommen und gibts auch sonst im Überschuss.
Meld Dich einfach bei Fragen.
Viele Grüße
Jochen
@Albert: Wäre natürlich schon schön, wenns mal wieder klappen würde, mit dem Besuch aus dem "Hohen Norden". Vielleicht dann nächstes Jahr.




Okay ... ich setzte noch ein Kisterl mit Holzscheiterl auf die Liste :o)
Bis die Tage
Bernhard
"Pain is temporary, glory is forever"
--------------------------------------------------
Donau-Pegel-Kelheim


Auf der Webseite http://www.daskanu.de/canadierfest_2018.htm findet Ihr Infos zum Programm. Die Bildervorträge am Samstag beginnen wir, sobald es genügend dunkel ist.
Ansonsten gibt es keine starre Planung, es soll ein lockeres, entspanntes Treffen werden - wie schon die Jahre vorher.

Servus beinander,
einen geregelten Ablauf werdet Ihr auf dem Treffen vergeblich suchen, den gibt es nicht.....
Bei dem Treffen handelt es sich um keine organisierte Veranstaltung.
Es handelt sich um eine völlig ungezwungene Zusammenkunft von Bekannten, mittlerweile Freunden usw.
In den letzten Jahren war es immer so, daß sich im Laufe des Freitags die ersten Zelte einfanden.
Am Samstag redeten sich einzelne Grüppchen zusammen, um ein paar Ausfahrten auf einem Flüsschen der Umgebung zu machen.
Am Samstagabend findet sich dann meistens einer oder zwei Freiwillige ein, um ein paar Bilder usw. auf der Leinwand vorzuzeigen.
Am Sonntag wird dann noch zum gemeinsamen Abschluss, hoch zur Georgiemühle gepaddelt, dort Mittag gegessen und dann gehts wieder Richtung Heimat.
Alles völlig freiwillig und auf keinen Fall organisiert!!!!
Natürlich muss jeder die Campinggebühr selbst übernehmen. Und auch für seine Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich.
Bis Freitag.
Viele Grüße
Jochen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!