Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die gute Wolle als Funktionsmembran
#1 Die gute Wolle als Funktionsmembran

Wer Wollunterwäsche und sonstige Bekleidung aus Wolle oder volltierischen-Materialien mit nicht-textilen-anteilen sucht ist bei"Schaäfereigenossenschaft Finkhof.de" auch gut beraten.
ch fühlte mich inspiriet durch den Tipp von Ulme (Deubelskerl) auch gute Wollsachentipps weiterzugeben.
Ich gebrauche die Unterwäsche von denen seit Jahrzehnten immer wieder, vor allem im Baustellenbereich beim Arbeiten, und bin sehr zufrieden.
Ist nicht zu dick und auch bezahlbar.Wenn es sehr kalt ist kann man ja zwei anziehen, dann wäre man so in der gegen vom Woolpaua-preis.Aber ohne Kunststoffe und so weiter...
Im absolut extremen Einsatz (viel knieend arbeiten) halten die Dinger minimum 2 Jahre.
Den Wolle nimmt ja bis 30% des Eigengewichtes Feuchtigkeit aufohne sich nass anzufühlen und gibt sie nach aussen wieder ab=Funktionsmembran.
Wer braucht da noch Plastikschei... auf der Haut. Die Wolle Seidemischung von denen tägt sich auch sehr geschmeidig.
Schaut´s Euch an. Und immer nen warmen Pöter,
wünscht R.ené
https://finkhof.de/
#2 RE: Die gute Wolle als Funktionsmembran
Hallo Rene,
Danke für die Info. "Bezahlbar" ist bei dem Thema wirklich wichtig, aber noch besser fühle ich mich bei
"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah."
Bisher habe ich immer der Merino oder Wooltery Serie von Ullmax vertraut. aber die kommen ja auch aus Schweden..
>>Ullmax
Aber ich werde bei der nächsten Neubeschaffung auf jeden fall auch mal ein Finkhof-Produkt in die engere Wahl ziehen.
Mein Hardware-Reseller vor Ort hat mir auch eine Wollmütze eines deutschen Herstellers ohne bekanntes Label empfohlen.
Bisher habe ich den Kauf noch nicht bereut. Also scheint beim Logo Made in Germany doch was dran zu sein.
Nur eines sei eventuellen Wolleinsteigern gesagt: Sie muss nicht jeden Tag gewaschen werden. Auslüften langt meist.
Gruss Georg
#3 RE: Die gute Wolle als Funktionsmembran


#5 RE: Die gute Wolle als Funktionsmembran

Jau, gern geschehen.
@ Georg: Ja mit der Pflege hast Du recht, auslüften und ausklopfen reicht ein weilchen hin. Ich geb meiner Wolle hin und wieder ne warme Lanolin-emolsion, nach dem 40 grad Waschgang.Dann hält sie länger und nimmt nicht so schnell Wasser (Feuchtigkeit)auf.
Kennt ihr diesen Con-Test, irgend ne Doku, wo sie einen modernen Rettunganzug und Wikingerbekleidung (Wolle und gefettetes Ziegenleder) auf einem Schiff auf Kälte testen. Bei dem Wikingerkram hielt der Körper immer ein paar Grad warmer und länger aus. Find ich gut sowas.
Wären sie noch ins Eismeer gesprungen wäre das Ergebnis wohl umgekehrt.Ha Ha.Hat halt Alles so seine Eigenschaften.
Machts gut und habt Spass,
René
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!